Sarah Remmel liefert in ihrem Buch wertvolle Tipps für ein kreatives Marketing

Think different: Warum Sie beim heutigen Marketing auf mehr Humor, Kreativität und Empathie setzen sollten, erfahren Sie in unserem Buchtipp.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
fM Buchtipp: 'Kreativitätsboost für Ihr Marketing'
fM Buchtipp: 'Kreativitätsboost für Ihr Marketing'
Wer im Marketing erfolgreich sein und überraschen will, braucht neben viel Empathie und umfangreicher Kundenkenntnis vor allem eines: Kreativität und neue Ideen. Expertin Sarah Remmel zeigt im Haufe-Ratgeber 'Kreativitätsboost für Ihr Marketing' neue Wege in der Ideenfindung auf und gibt wertvolle Ratschläge, wie Sie ein innovatives und kreatives Arbeitsumfeld für kluge Marketingköpfe schaffen.
'Kreativitätsboost für Ihr Marketing' - ein branchenübergeifendes Must-have

In der heutigen Zeit der Unsicherheit sind kreative Problemlösekompetenzen nicht nur im Marketing zu einer der wichtigsten Führungskompetenzen avanciert.

Manager und Führungskräfte gefragt

Die aktuellen Herausforderungen zwingen Manager und Führungskräfte täglich zum Umdenken, denn mehr denn je sind innovative Lösungen und neue Wege gefragt.



Genau diese zeigt ein neuer Marketing-Ratgeber auf, der im Haufe Verlag erschienen ist.

Inspiration und Knowhow für Ihr Marketing

Das Buch 'Kreativitätsboost für Ihr Marketing – Neue Wege der Ideenfindung' von Sarah Remmel verbindet Kreativitätstechniken mit spannenden Insights aus den Bereichen Mentaltraining und Coaching und liefert praxisnahe Impulse für Sie und Ihr Marketingteam.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Praxisnah, informativ und hoch kreativ

Die Expertin zaubert in ihrem praxisorientierten Buch viele Tools aus der Design-Thinking-Werkstatt aus dem Hut und gibt auf 330 Seiten wertvolle Tipps für Kreativ-Workshops und ein inspirierendes, befruchtendes Arbeitsumfeld.

'NEIN' zu Kreativitätskillern und 'JA' zu neuen Denkanstößen

Nebenbei räumt Sie mit vielen Kreativitätskillern auf und verdeutlicht dies anhand unzähliger Praxisbeispiele. Mit nützlichen Online-Arbeitshilfen zeigt die Autorin, worauf es im Marketing und der Unternehmensführung ankommt, um wettbewerbsfähig zu bleiben und aktuelle wie zukünftige Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

Lesen Sie am besten selbst, wie Sie Ihre rechte Gehirnhälfte und Ihre Kreativmuskeln noch besser trainieren können und profitieren Sie von den hilfreichen Tipps der Expertin.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Mit der BSA-Akademie zum Marketingexperten

Mit den Lehrgängen 'Erfolgreiches Online-Marketing für Fitnessanbieter' und dem 'Marketingmanager' der BSA-Akademie sind Sie marketingtechnisch immer up-to-date.

Weitere Tipps für ein erfolgreiches Marketing:


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.