Fitness im Reality TV: Pixformance stattet Big Brother mit Trainingsgerät aus

Functional Training im Glashaus: Das Big Brother Fitnessstudio verfügt 2020 über ein digitales funktionelles Trainingsgerät. Ob und wie die Bewohner es nutzen?
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Reality TV: Pixformance Sports GmbH sorgt für fitte Big Brother Bewohner
Reality TV: Pixformance Sports GmbH sorgt für fitte Big Brother Bewohner
Neuer Fitnessausstatter für die Produktion der aktuellen Big Brother Staffel: Die Pixformance Sports GmbH aus Berlin hat ein digitales funktionelles Trainingsgerät im Fitnessraum des Glashauses platziert. Auch Gerätehersteller Johnson Health Tech. will mit Matrix Geräten für fitte Protagonisten im Reality TV sorgen. Ob die Bewohner die Geräte tatsächlich nutzen?

Das Reality-TV-Format Big Brother ist seit 10. Februar 2020 in die 20. Staffel gestartet, die 14 Bewohner lassen sich wieder rund um die Uhr beobachten. Montags bis freitags um 19 Uhr und zusätzlich als Liveshow immer montags um 20:15 Uhr auf SAT.1 (oder jederzeit bei Joyn im Stream).

Neben Matrix ist auch die Pixformance Sports GmbH aus Berlin als Ausstatter der neuen 'Big Brother'-Staffel mittendrin dabei, um für fitte Bewohner im Glashaus zu sorgen. (Lesen Sie auch: Fitte Bewohner)

Trainingsmöglichkeiten bei Big Brother

Aber nutzen die Bewohner die Trainingsangebote überhaupt? Und ob! Die Bewohner Gina, Maria, Philipp und Denny arbeiten im Fitnessraum an durchtrainierten Körpern.

Einen exklusiven Einblick ins Big Brother 'Fitnessstudio' liefert dieses Video.

Exklusiv: Straffes Sportprogramm bei Gina – Training im Big Brother Fitnessraum – Bewohner Gina, Maria, Philipp und Denny arbeiten an einem durchtrainierten Körper

Mit Profiboxer Denny Heidrich, Internationaler Deutscher Meister im Cruisergewicht, ist auch ein nicht ganz unbekanntes Gesicht mit von der Partie.

Die anderen Bewohner befinden sich zum ersten Mal im Fokus der großen Öffentlichkeit. Von einer Tauchlehrerin, Kellnerin und einem Trauredner sind die verschiedensten Berufe und Lebensgeschichten vertreten.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Individuelles digitales Training

Unterteilt ist die Big Brother-Unterkunft in zwei Bereiche: Das Glashaus und das Blockhaus, wo das Leben unterschiedlicher nicht sein könnte.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Ohne jeglichen Kontakt zur Außenwelt werden die Bewohner rund um die Uhr von 95 Kameras begleitet. Das futuristische Glashaus wurde passenderweise mit Hightech-Gadgets ausgestattet.

Rund 200 funktionelle Übungen

Darunter die Pixformance Station (ehemals: Smart Trainer), ein digitales funktionelles Trainingsgerät, für das rund 200 funktionelle Übungen verfügbar sind.

In der Optik eines überdimensionalen Smartphones kann dort mit einem virtuellen Personal Trainer auf dem Bildschirm trainiert werden, der die jeweilige Übung vormacht.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Digitales Pilates

Matrix Fitness vertreibt exklusiv Your Reformer und bringt damit digitale Pilates-Reformer-Lösungen in europäische Fitnessstudios.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.