Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Physiotherapeut Hans Stummer schildert konkrete Fälle von Fitnessportlern, deren Gesundheitszustand sich durch die trainingsfreie Zeit massiv verschlechtert.
Das Team vom Racket Center Nußloch schildert, wie sich der Gesundheitszustand von Mitgliedern und Patienten durch die Lockdown-Phasen verschlechtert hat.
Einfluss der Ernährung auf COVID-19. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Hybrides Konzept wird erweitert: DHfPG und BSA-Akademie ermöglichen Studierenden und Lehrgangsteilnehmenden modernes, zukunfts- und krisensicheres Fernlernen.
Wirksamkeit und Unbedenklichkeit von Whey-Protein. Mit diesem Thema befasst sich eine Studie unserer Online-Rubrik 'Science News'. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Zertifizierung lohnt sich. Die Mitarbeiter der EMS-Kette terra sports sind stolz auf den Titel als 'Beste EMS-Kette', den Stiftung Warentest nun verliehen hat.
- -Anzeige-
Umwelt, Nachhaltigkeit und Sport – drei Dinge, die Sarah Stock täglich antreiben. Wie sie ihre Leidenschaft mit einem Studium an der DHfPG zum Beruf machte.
- -Anzeige-
Viele der neu entwickelten digitalen Systeme können dazu beitragen, gesundheitliche Probleme zu verbessern, beispielsweise in Form von Apps oder als virtuelles Coaching.
Gesunde Mitarbeiter sind das A und O. Eine erfolgreiche Führungskraft dient durch gesundes Selbstmanagement als gutes Beispiel, digitale Tools unterstützen dabei.
Durch eigene 'Sprache' unterscheiden Unternehmen sich vom Wettbewerb und adressieren individuelle Zielgruppen. Wie sieht es mit Ihrem Corporate Wording aus?
EMS-Training ist ein Dienstleistungsmodell, das die persönlichen Ziele der Trainierenden in den Fokus stellt. Sorge dafür tragen besonders qualifizierte Mitarbeiter.
Aerobes Training als Schutz vor COVID-19-Folgen. Mit diesem Thema befasst sich die nächste Studie unserer Online-Rubrik 'Science News'. Wissenschaft kurz und kompakt.
Worauf müssen Studiobetreiber jetzt und 2021 achten? Ein kompakter Überblick vom DSSV zu Zahlungs- und Urlaubsansprüchen, Kurzarbeitergeld und Mindestlohn.
Über Brot wird viel diskutiert. Doch wirkt das traditionsreiche Lebensmittel wirklich gesundheitsgefährdend? Warum vertragen immer mehr Personen es nicht mehr?
Den Wandel und die aktuelle Krise als Chance verstehen, Unternehmensführung neu zu denken. 'Reinventing-Organizations' liefert Denkanstöße.
Die Fitnessbranche sichert als professioneller und verlässlicher Partner Gesundheit bis ins Alter. DSSV-Kommentar von Ralf Capelan.
Die Bodybuilding-Ikone Franco Columbu war im August 2019 verstorben. Albert Buseks Nachruf ist eine Hommage an einen besonderen Menschen, der viel bewegt hat.
- -Anzeige-
Erfolgreich mit dualem DHfPG-Studium: Matthew Viol wurde mit 20 Studioleiter und Start-up-Gründer.
Wie schafft es Les Mills, immer am Puls der Zeit zu bleiben? Interview mit Jens Schulze, CEO von Les Mills Germany. Mit Video!
Longevity macht Fitnessstudios zu Gesundheitspartnern: Best Ager bieten Potenzial, sind loyal und investieren in Qualität und Prävention.
Longevity, Krafttraining und optimale Bewegungsempfehlungen. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Lange gesund leben: Das steckt hinter Longevity. Wie erreichen wir dieses Ziel und welche Rolle spielen Fitnessstudios dabei?
Regelmäßiges Training fördert Longevity: Marcel Reuter erklärt im Interview, wie Fitnessstudios den Longevity-Trend prägen.
Longevity bedeutet laut Patrik Meier mehr als ein langes Leben: Krafttraining ist die Basis für Gesundheit und Lebensqualität – seit Jahrzehnten Kern von Kieser.
all inclusive Fitness führt 'United let’s move.' 2025 an, um europaweit Bewegung, Prävention und Gemeinschaft zu fördern und Fitnessstudios zum Mitmachen zu motivieren.