Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Nachdem FITSEVENELEVEN die Rhein-Main-Region erobert hat und in Frankfurt weitere Clubs eröffnen wird, nimmt Gründer Markus Fritz nun weitere Metropolen ins Visier.
Der Fachkräftemangel erfordert strukturiertes Vorgehen: DSSV-Juristin Gülizar Cihan informiert über rechtliche Rahmenbedingungen und gibt Tipps.
Alle Kunden bei der Kommunikations- und Content-Strategie berücksichtigen. Praxisnahe Umsetzungstipps, um alle Generationen gemeinsam zu motivieren.
- -Anzeige-
Phil Heath im FIBO 2024 Interview: Was er über die internationale Leitmesse, seine besondere Beziehung zu Panatta und den Wandel der Szene zu sagen hat.
Schulterinstabilitäten stellen die häufigsten Akutverletzungen im Schulterbereich dar. Warum auch sporttherapeutische Maßnahmen wichtig für die Behandlung sind.
Kann EMS in jedem Alter helfen und welche Belastungsparameter sind wichtig, um den Alterungsprozess positiv zu beeinflussen? Dr. Joshua Berger gibt Antworten.
Qualifizierung und Weiterbildung als Schlüssel zur erfolgreichen Positionierung. Interview mit Alicia Goetze, Geschäftsleiterin BFC Balance Fitness Club GmbH.
Für einen professionellen Fitness- und Gesundheitsanbieter ist ein kompetentes und interdisziplinäres Trainerteam wichtig für den Unternehmenserfolg.
Studios als professionelle Gesundheitsdienstleister: Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Durch Yoga kardiovaskulären Risikofaktoren vorbeugen: Wir setzen die Online-Rubrik 'Science News' fort und bieten Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Wie sich Unternehmen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche mit einem strukturierten Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) von Mitbewerbern abheben können.
Im Interview spricht Philipp Hartewig über aktuelle Herausforderungen, verbesserte Rahmenbedingungen und die wichtige Zusammenarbeit mit dem DSSV.
Gemeinsam für mehr Vielfalt: Die WIFA ist eine einzigartige Initiative für Frauen in der Fitnessindustrie. Ziel ist es, die Branche nachhaltig zu verändern.
Kein 'Schnickschnack', keine Ablenkung: maximale Trainingseffekte bei minimalem Zeitaufwand. Kieser bietet seit über 55 Jahren gesundheitsorientiertes Krafttraining.
Mit Krafttraining gegen hohen Blutdruck. Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einem Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Effektives Krafttraining muss nicht kompliziert sein. Wir zeigen die 5x5-Methode, basierend auf Grundübungen, die für Anfänger UND Fortgeschrittene geeignet sind.
- -Anzeige-
So kann Ihr Fitnessgeschäft wachsen, während die Welt versucht, die Pandemie zu überstehen: Erweitern Sie Ihr Geschäftsmodell durch Dienstleistungen.
- -Anzeige-
Erfüllt Ihr Solarium die Anforderungen? Nach zehn Jahren ist es nun soweit: Die behördliche Überprüfung der UV-Schutz-Verordnung steht an.
Ausstattung und Trainingsangebot sind premium, das Design ist State of the Art – der Sports Club in Hamburg Bergedorf ist unser 'Studio des Monats'.
Kundenbindung in Zeiten von Corona: Darüber und über Perspektiven für den Restart haben wir mit 'Retention Guru' Dr. Paul Bedford gesprochen.
Zukünftige Health-Benefits und der Einfluss von Fitness auf die Wirtschaft. Mit dieser Studie setzen wir unsere wissenschaftliche Online-Rubrik 'Science News' fort.
Benedikt Binder-Krieglstein ist neuer CEO des FIBO-Veranstalters Reed Exhibitions Deutschland. Wir haben mit ihm über seine Vision für die Fitnessmesse gesprochen.
Was waren während des Lockdowns im Frühjahr 2020 die zentralen Erfolgsfaktoren für die digitale Kundenbindung? Eine Studie der DHfPG gibt wertvolle Antworten.
Fitness und Gesundheit im Mittelpunkt: Fitnessstudios müssen bald wieder öffnen dürfen! Fordert DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze in ihrem Kommentar.
Corona-Krise und -Lockdowns haben im Rahmen der Kundenbindung vieles verändert. Für Studios ist es daher umso wichtiger, aktuelle Kundenbedürfnisse zu kennen.