Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Fitness senkt Alzheimerrisiko. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Nathalie Hütsch eröffnete 2017 als Körperformen Lizenzpartnerin ihr erstes eigenes EMS-Studio und hat diese Entscheidung nie bereut. Im Gegenteil.
Existenzgründung im BGM-Markt: DHfPG-Dozent Sascha Tetzlaff zeigt, welche Möglichkeiten BGM und BGF für Gründungsinteressierte bieten.
Existenzgründung im EMS-Markt: DHfPG-Dozent Dr. Joshua Berger zeigt, welches Potenzial EMS-Training hat und welche Vorraussetzungen erfüllt werden müssen.
Praxistipps zur Existenzgründung von DHfPG-Dozent Lukas Ney: Welches Modell bietet sich an und welche Persönlichkeit braucht man für eine erfolgreiche Selbstständigkeit?
Traum vom eigenen Studio: Im Bereich Fitness und Gesundheit gibt es viele Optionen, sich selbstständig zu machen. Experten geben Praxistipps zur Existenzgründung.
Mit digitalen Home-Workouts und mehr Social-Media ging es für die Gyms durch die Corona-Krise. Worauf es während des Sommers im Online-Marketing ankommt.
Startschuss für eine bewegte Zukunft: DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze lässt die FIBO 2022 Revue passieren und erklärt das bundesweite Potenzial der „Fitmach-Aktion“.
SUP ist der Erlebnissport im Sommer. Denn Stand Up Paddling ist nicht nur hip, sondern auch sehr gesund – und lässt sich durch Fitnessübungen zusätzlich pimpen.
Fight Cancer: Welche Aussagekraft haben Forschungsergebnisse aus den 1980ern in Bezug auf den Zusammenhang zwischen Vitamin D und Krebs?
Fitness und Management vereinen: Selina Teusch klettert seit dem Beginn ihres dualen Studiums Fitnessökonomie an der DHfPG die Karriereleiter hoch.
Patrick Heisel, Studiobetreiber des SportArt Völklingen, hat mit dem Ansturm durch die „Fitmach-Aktion“ nicht gerechnet. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen.
Marco Wolter, Studiobetreiber des Fitness Loft Saarbrücken, erzählt begeistert von der Durchführung der Fitmach-Aktion und den positiven Auswirkungen für die Zukunft.
Zwei Studiobetreiber geben Einblicke in den Ablauf der „Fitmach-Aktion“, die erfolgreich mit 1.000 Proband:innen im Saarland läuft. Jetzt noch anmelden!
Einfach und unkompliziert: Richard Gogel-Beck, 'Hygienebeauftragter (BSA)' des Gesundheitszentrum Life, im Interview über die Zertifizierung des Studios.
- -Anzeige-
Die Vermittlung von zusätzlicher Behandlungszeit als Selbstzahlerleistung oder der Transfer von Patienten in den Trainingsbereich will gelernt sein.
- -Anzeige-
Sowohl die Naturheilpraxis STEP Medical als auch das Studio STEP SPORTS & SPA sind nach der Hygienenorm der BSA-Zert zertifiziert. Inhaber Stefan Lang im Interview.
- -Anzeige-
Am 8. und 9. Oktober 2021 findet der Aufstiegskongress im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim statt und wird gleichzeitig auch digital verfügbar sein.
- -Anzeige-
CoGAP hat zwei Tests für die Fitnessbranche entwickelt, die die Ursache von Beschwerden wie Magen-Darm-Problemen oder Kopfschmerzen ermitteln sollen.
Was ändert sich für EMS-Anbieter durch die neue Strahlenschutzverordnung, das Medizinproduktegesetz (MPG) sowie die DIN 33961 Teil 5? Eine rechtliche Einschätzung.
Worauf sollten Physiotherapeuten achten, wenn sie neue Geschäftsfelder erschließen? Entscheidungshilfen, Eckpunkte und Strategien erläutert Nicolai Rolli.
Symptome rund um Rückenschmerzen richtig erkennen – Training und qualifiziertes Fachpersonal sind von hoher Bedeutung für eine optimale Behandlung der Betroffenen.
- -Anzeige-
Der ganzheitliche und interdisziplinäre Weg bei König: individuelle Betreuung durch hochqualifizierte Physiotherapeuten und Trainer in einem modernen Umfeld.
Delphi-Studie und ihre Relevanz in Zeiten von COVID-19. Damit setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Plus: Link zur Original-Studie.
Was ist ein Impingement-Syndrom und welche Trainingsübungen sind bei der Behandlung Erfolg versprechend? Wir stellen schmerzlindernde Trainings vor.