Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Schnelle Erfolge mit einem exklusiven Fitnesskonzept aus Schweden unter professioneller Anleitung. Unser Studio des Monats.
Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
Wichtige Meilensteine: In den sechziger Jahren wurden die Grundlagen für die Entwicklung der heutigen Fitnessbranche gelegt.
Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Wie stark ist Österreichs Fitnesswirtschaft? Christian Hörl (WKO) im Eckdaten-Interview.
Wie stark ist die Schweizer Fitnesswirtschaft? Marcus Schwedhelm (swiss active) im Eckdaten-Interview.
Welchen Einfluss hat die Studie auf den europäischen Markt? Hermann Rutgers im Eckdaten-Interview.
Les Mills präsentiert auf der FIBO 2025 neue Workouts: LES MILLS CEREMONY und LES MILLS THRIVE. Live zu erleben in Halle 7, Stand B64.
- -Anzeige-
Maximale Effizienz, minimale Kosten – KI-Chatbot MILO revolutioniert den Kundenservice im Fitnessstudio.
KI, Social Media und Digitalisierung verändern die Fitnessbranche. Clive Salz und Prof. Dr. Oliver Schumann erklären, wie Studios, Trainer und Kunden sich anpassen müssen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Digitale Daten analysieren und Kunden besser binden: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Der DSSV e. V. stärkt die Fitnessbranche mit Beratung, Weiterbildung und Lobbyarbeit, um Digitalisierung, Fachkräftemangel und steigende Kosten zu meistern.
Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit – Welche Vorteile bietet Athletiktraining für den Leistungssport und den Gesundheitsmarkt?
Clive Salz spricht Expertentalk über Athletiktraining als Königsdisziplin – warum Studios und Trainer sich weiterentwickeln müssen.
Wie behaupten Sie sich im Arbeitsmarkt als Therapieeinrichtung auf der Suche nach neuem Personal? Und wie motivieren und binden Sie neue Mitarbeitenden nachhaltig?
- -Anzeige-
Die Vermittlung von zusätzlicher Behandlungszeit als Selbstzahlerleistung oder der Transfer von Patienten in den Trainingsbereich will gelernt sein.
- -Anzeige-
Sowohl die Naturheilpraxis STEP Medical als auch das Studio STEP SPORTS & SPA sind nach der Hygienenorm der BSA-Zert zertifiziert. Inhaber Stefan Lang im Interview.
- -Anzeige-
Am 8. und 9. Oktober 2021 findet der Aufstiegskongress im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim statt und wird gleichzeitig auch digital verfügbar sein.
- -Anzeige-
CoGAP hat zwei Tests für die Fitnessbranche entwickelt, die die Ursache von Beschwerden wie Magen-Darm-Problemen oder Kopfschmerzen ermitteln sollen.
Was ändert sich für EMS-Anbieter durch die neue Strahlenschutzverordnung, das Medizinproduktegesetz (MPG) sowie die DIN 33961 Teil 5? Eine rechtliche Einschätzung.
Worauf sollten Physiotherapeuten achten, wenn sie neue Geschäftsfelder erschließen? Entscheidungshilfen, Eckpunkte und Strategien erläutert Nicolai Rolli.
Symptome rund um Rückenschmerzen richtig erkennen – Training und qualifiziertes Fachpersonal sind von hoher Bedeutung für eine optimale Behandlung der Betroffenen.
- -Anzeige-
Der ganzheitliche und interdisziplinäre Weg bei König: individuelle Betreuung durch hochqualifizierte Physiotherapeuten und Trainer in einem modernen Umfeld.
Delphi-Studie und ihre Relevanz in Zeiten von COVID-19. Damit setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Plus: Link zur Original-Studie.
Was ist ein Impingement-Syndrom und welche Trainingsübungen sind bei der Behandlung Erfolg versprechend? Wir stellen schmerzlindernde Trainings vor.