Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Arnold Schwarzenegger wird 78 Jahre alt – Albert Busek gratuliert seinem langjährigen Freund mit sehr persönlichen Worten und beschreibt die Meilensteine seiner Karriere.
Mario Görlach erzählt im Interview von seiner DDR-Vergangenheit, seiner Flucht, dem Aufbau von milon und EGYM sowie seiner wichtigsten Mission: 'Longevity'.
- -Anzeige-
Yvo Makiolczyk möchte die Fitnessbranche digitalisieren und studierte dafür Sportökonomie und Sport-/Gesundheitsinformatik an der DHfPG.
Eine strukturierte Bedarfsanalyse hilft dabei, Motive und Bedürfnisse von Interessenten zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Zivilisationskrankheiten entstehen durch Lebensstil. Prävention durch Bewegung, Ernährung und mentale Balance, unterstützt von Gesundheitsanlagen und professioneller Anleitung.
Welche Kriterien sind für eine Website eines Fitnessstudios wichtig? Das DHfPG-Science-Lab bietet hierzu wertvolle Orientierung.
In kurzer Zeit zum Social-Media-Erfolg: Künstliche Intelligenz kann dich beim Erstellen von Content und beim Optimieren von Beiträgen unterstützen.
Welche Maßnahmen sind für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement wichtig? Antworten liefert das DHfPG-Science-Lab.
Eine positive Einstellung hilft bei der Genesung? 'Self-Talk' soll die kognitive und sportliche Leistungsfähigkeit fördern.
Neue Zielgruppe Sportler: So kannst du gezielte, saisonspezifische Trainingsprogramme und Ernährungsplanung für Individual- und Mannschaftssport gestalten.
Rund um das Muskeltraining kursieren viele falsche Behauptungen. Albert Busek klärt, was Gerücht und was Tatsache ist.
Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.
Bei Betreuung geht es um die Bedürfnisse des Individuums, nicht um das Geschlecht. Expertentalk mit Nicole Capelan über Female Fitness.
Frauenfitness: Was ist dran am Trendthema? Brauchen Frauen eigene Trainingsmethoden oder ist es nur Marketing?
Fachliche Kompetenz und empathische Betreuung für eine ganzheitliche Lebensumstellung: Gym Manager Marvin Theobald über das Personal Training bei Luxfit.
Nach einem Jahr Homeoffice und Social Distancing werden die physischen und psychischen Folgen sichtbar. Das BGM wird nun wichtiger denn je.
Die Paleo-Ernährung ist aktuell sehr beliebt, denn der Ernährungstrend verspricht eine bessere Gesundheit und Wohlbefinden. Aber stimmt das überhaupt?
Walking als alternatives Outdoor-Training zur gezielten Kundenbindung und mehr Trainingsspaß im Sommer: DHfPG-Expertin Anna Welker gibt Umsetzungstipps.
Rennen, rudern, Seil springen: CrossFit® verbindet diese und viele andere Disziplinen. Wie wirksam ist HIFT wirklich und wie sieht es mit dem Verletzungsrisiko aus?
Digitale Potenziale zur Mitgliedermotivation. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Ab jetzt wird alles anders. Mit dieser Haltung begegnet Armin Schwencke vom Royal Sports Spirit den aktuellen Herausforderungen und neuen Kundenbedürfnissen.
Ronny Schönig vom TAO FIT kennt sich als Mentalcoach mit Motivationstechniken und Kundenbedürfnissen aus und setzt sein Wissen im Studio um.
- -Anzeige-
Training in gewohnter Umgebung, Interaktion, Community – das Studio ist weit mehr als nur ein Ort zum Trainieren: Sozialer Mehrwert schafft echte Kundenbindung.
- -Anzeige-
Wie digital ist die Fitness- und Gesundheitsbranche? Wo geht die Reise hin? Aidoo Geschäftsführer Andreas Küsters im Interview über die Perspektiven der Branche.
Wie wichtig ist die Beziehungsqualität zu Mitarbeitern und Mitgliedern? Welcher Zusammenhang besteht zwischen Beziehungsqualität und Unternehmenserfolg?