Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Julia Schröder, Senior Head of Operations Nord, Fitness First, spricht darüber, wie sich Frauen in der Fitnessbranche durchsetzen.
Mahssa Noori, Managing Director FitX, über Frauen in der Fitnessbranche, Haltung, Visionen und den Mut zu neuen Wegen.
Jeanine Minaty, CCO Kieser, über die Rolle von Frauen in der Fitnessbranche, Wandel, Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und Karrierechancen.
Gleichberechtigung in der Fitnessbranche: Haben Frauen und Männer die gleichen Chancen? Drei Frauen in Führungspositionen geben Einblicke.
Digitale Unterstützung: KI optimiert das Coaching im Fitnessstudio; warum bleiben menschliche Trainer dennoch unverzichtbar?
'Mach mehr aus dir' lautet das Motto des QUICKFIT in Dresden. Das Studio des Monats bietet individuelle Betreuung, professionelle Beratung und flexible Trainingsangeboten.
Wie kann Patientinnen und Patienten der Einstieg in die Aktivität während und nach Rehabilitation und Nachsorge erleichtert werden?
myPhysio-Geschäftsführer Stefan Schulz fokussiert sich auf Orthopädie, Chirurgie und Sporttraumatologie – geprägt durch seine eigene Karriere als Sportler.
Das Ziel ist es, die Patienten so schnell wie möglich in die Aktivität zu bringen: Christian Graupner über die ganzheitliche Gesundheitsstrategie in seinen Einrichtungen.
Durch gezielte Weiterbildung, Führungskräfteentwicklung und Soft Skills im Recruiting stärkt FitX die Mitarbeiterbindung und Qualität in den Studios nachhaltig.
Strukturiertes Personalmanagement, gezielte Qualifizierung und moderne Recruitingstrategien können Studios im Wandel erfolgreich und zukunftsfähig machen.
Evidenzbasiertes Training, Physiotherapie, starke Netzwerke und digitale Lösungen: Crunchtime bietet maßgeschneiderte Gesundheitskonzepte für Sportler und Gesundheitsbewusste.
Fitnesstraining vs. Bluthochdruck. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Der digitale Nachweis von Arbeitsbedingungen ist erlaubt, aber Kündigungen und Risikobranchen bedürfen weiterhin der Schriftform. DSSV bietet Muster und Beratung für rechtssicheres Handeln.
'United let’s move.' vereint Studios deutschlandweit, begeistert für Fitness und setzt ein starkes Zeichen für Gesundheit, Gemeinschaft und die Sichtbarkeit der Branche in Medien und Politik.
Warum verlässliche Kennzahlen gerade in Krisenzeiten für die Akteur:innen der Branche wichtig sind, erläutert Prof. Dr. Sarah Kobel in unserem Interview zu den „Eckdaten 2022“.
"Ich bin sehr zuversichtlich", sagt Ralf Capelan (DHfPG/BSA). Was kann die Fitness- und Gesundheitsbranche aus den "Eckdaten 2022" für die Zukunft lernen?
Sinkende Mitgliedsbeiträge bei steigender Qualität: Ein Kommentar von Florian Kündgen vom DSSV zum Preiskampf deutscher Fitnessstudios.
Sie sind die „Visitenkarte“ der Fitness- und Gesundheitsbranche: Die Eckdaten 2021 zeigen die Wirtschaftskraft der Branche.
Die „Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft“ zeigen die Auswirkungen der Krise, gleichzeitig sind Prävention, Fitness und Gesundheit relevanter denn je.
Premiere auf der FIBO 2022: Topaktuelle Themen der Fitness- und Gesundheitsbranche beim FIBO Congress in mehr als 80 Vorträgen erleben. Plus: Ideale Netzwerkmöglichkeiten.
- -Anzeige-
Die FIBO 2022: Vom 7. bis zum 10. April trifft sich die Branche in Köln. Interview mit FIBO-Chefin Silke Frank über Veränderungen und Höhepunkte nach Corona.
Wie sinnvoll sind Incentives im Studio? Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Zeitmangel ist oft der Grund, warum wir keine Trainingsroutine etablieren. Aktuelle Studien belegen jedoch: effektives Training geht deutlich schneller als viele denken.
- -Anzeige-
Zeit sparen und trotzdem gesund ernähren: Kooperation von MetaCheck und prepmymeal ermöglicht es, an Ernährungsplan angepasste Mahlzeiten zu bestellen.