Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Hygiene im Fitnessstudio ist derzeit wichtiger denn je. Mit Pure Air Luftentkeimung erzeugen Sie in Ihrem Studio ein Gefühl der Sicherheit, das Vertrauen schafft.
Online-Sessions zu Themen wie Existenzgründung, aktuelle Rechtsprechung und digitale Fitnessangebote von DSSV und fMi im Rahmen der digitalen FIBO.
Wie werden Neukunden langfristig für das Training im Studio begeistert? Mit einer Studie zu dieser Frage setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort.
- -Anzeige-
Die FIBO 2020 feiert als FIBO@business ihre digitale Premiere. Am 1. und 2. Oktober 2020 erleben Fitness-Profis Top Brands und innovative Produkte digital.
In Corona-Zeiten wird die FIBO zum digitalen Fitness-Marktplatz. fM-Interview mit FIBO-Event Director Silke Frank zum Konzept der FIBO@business.
Antioxidanzien sollen vorbeugend gegen oxidativen Stress wirken, der Alterungsprozesse, Funktionsverluste von Organen und Erkrankungen begünstigt.
- -Anzeige-
Entwicklungen und neue Technologien gibt es im Bereich der Digitalisierung. Und wie sie im Sport-, Fitness- und Gesundheitsbereich genutzt werden können.
Welche Kenntnisse Trainer und Studiobetreiber haben sollten, damit ihr Unternehmen vom Boom der Sport- und Fitnessuhren auch wirtschaftlich profitiert.
Neue Trends, der Wettbewerb, Branchenkrisen: Wie mit unternehmerischen Risiken umzugehen? Welche Möglichkeiten gibt es, diese zu reduzieren?
Maria Pischeltsrieder ist Gesundheitsexpertin und Autorin. Ihre Karriere begann mit dem dualen Bachelor-Studium Ernährungsberatung an der DHfPG.
- -Anzeige-
Wo andere Urlaub machen: Boris Leyck wanderte 2007 nach Südafrika aus, um mit einem EMS-Franchisekonzept durchzustarten. Eine Erfolgsgeschichte.
Wie werden Mitglieder geworben und bleiben langfristig zufrieden? Mit einer Studie zu dieser Frage setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort.
Investitionen sind für jeden Unternehmer elementar, tragen wesentlich zu Erfolg, Wachstum und Image bei. Welche Aufgaben strategische Investitionen noch erfüllen.
- -Anzeige-
Studios, Trainer und Mitglieder durch die gemeinsame Liebe zu Fitness wieder vereinen. Das ist das Ziel der Kampagne und Eventserie WORLD UNITED von LES MILLS.
Ganzkörper-EMS-Training hat sich in der Fitnessbranche längst etabliert. Die Praxis ist dabei der Wissenschaft häufig voraus, welche Effekte sind wissenschaftlich belegt?
Neu beim DSSV: Angelina Zirkel verstärkt den Fördermitgliederausschuss und Christina Linzenich den Mitgliederausschuss.
Stoffwechselanpassungen bremsen Diäten. Wie lässt sich der langfristige Erfolg fördern? Ist der Fokus auf die Energiebilanz 'Fact or Fake'?
Julia Schröder, Senior Head of Operations Nord, Fitness First, spricht darüber, wie sich Frauen in der Fitnessbranche durchsetzen.
Mahssa Noori, Managing Director FitX, über Frauen in der Fitnessbranche, Haltung, Visionen und den Mut zu neuen Wegen.
Jeanine Minaty, CCO Kieser, über die Rolle von Frauen in der Fitnessbranche, Wandel, Sichtbarkeit, Gleichberechtigung und Karrierechancen.
Gleichberechtigung in der Fitnessbranche: Haben Frauen und Männer die gleichen Chancen? Drei Frauen in Führungspositionen geben Einblicke.
Digitale Unterstützung: KI optimiert das Coaching im Fitnessstudio; warum bleiben menschliche Trainer dennoch unverzichtbar?
'Mach mehr aus dir' lautet das Motto des QUICKFIT in Dresden. Das Studio des Monats bietet individuelle Betreuung, professionelle Beratung und flexible Trainingsangeboten.
Wie kann Patientinnen und Patienten der Einstieg in die Aktivität während und nach Rehabilitation und Nachsorge erleichtert werden?
myPhysio-Geschäftsführer Stefan Schulz fokussiert sich auf Orthopädie, Chirurgie und Sporttraumatologie – geprägt durch seine eigene Karriere als Sportler.