Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
OUTFIT verbindet Fitness, Wellness und Wohlbefinden ganzheitlich. Hier treffen herausragendes Ambiente und empathische persönliche Betreuung aufeinander.
Gen X, Y, Z oder doch die Boomer – Woher stammt das Wachstum der Branche? Das zeigen aktuelle DSSV-Zahlen.
Arnold Schwarzenegger wird 78 Jahre alt – Albert Busek gratuliert seinem langjährigen Freund mit sehr persönlichen Worten und beschreibt die Meilensteine seiner Karriere.
Mario Görlach erzählt im Interview von seiner DDR-Vergangenheit, seiner Flucht, dem Aufbau von milon und EGYM sowie seiner wichtigsten Mission: 'Longevity'.
- -Anzeige-
Yvo Makiolczyk möchte die Fitnessbranche digitalisieren und studierte dafür Sportökonomie und Sport-/Gesundheitsinformatik an der DHfPG.
Eine strukturierte Bedarfsanalyse hilft dabei, Motive und Bedürfnisse von Interessenten zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Zivilisationskrankheiten entstehen durch Lebensstil. Prävention durch Bewegung, Ernährung und mentale Balance, unterstützt von Gesundheitsanlagen und professioneller Anleitung.
Welche Kriterien sind für eine Website eines Fitnessstudios wichtig? Das DHfPG-Science-Lab bietet hierzu wertvolle Orientierung.
In kurzer Zeit zum Social-Media-Erfolg: Künstliche Intelligenz kann dich beim Erstellen von Content und beim Optimieren von Beiträgen unterstützen.
Welche Maßnahmen sind für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement wichtig? Antworten liefert das DHfPG-Science-Lab.
Eine positive Einstellung hilft bei der Genesung? 'Self-Talk' soll die kognitive und sportliche Leistungsfähigkeit fördern.
Neue Zielgruppe Sportler: So kannst du gezielte, saisonspezifische Trainingsprogramme und Ernährungsplanung für Individual- und Mannschaftssport gestalten.
Rund um das Muskeltraining kursieren viele falsche Behauptungen. Albert Busek klärt, was Gerücht und was Tatsache ist.
Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.
Bei Betreuung geht es um die Bedürfnisse des Individuums, nicht um das Geschlecht. Expertentalk mit Nicole Capelan über Female Fitness.
Abnehmen mit HIIT? Eine Übersichtsarbeit zeigt Effekte von High-Intensity Interval Training zur Reduzierung von Körpergewicht und -fett bei adipösen Personen.
- -Anzeige-
Sicherheit und Hygiene: Geschäftsführerin Esme Coraggioso setzt 'feelfit – das Gesundheitsloft' in Mainz auf die Zertifizierung durch die BSA-Zert.
Interview mit Sarah Sharon, LES MILLS Vice President Global Instructor Experience, beim Aufstiegskongress 2022 über die Bedeutung von Group Fitness.
Unternehmen aus der Gesundheitsbranche brauchen heute mehr denn je ganzheitliche und nachhaltige Strategien zur Gewinnung und Bindung von Mitarbeitenden.
Mobilitätseinschränkungen verringen die Lebensqualität erheblich: Fitnesstraining sollte daher ein unverzichtbarer Bestandteil des Alterungsprozesses sein.
Der Wunsch nach mehr Muskeln lockt viele Menschen ins Fitnessstudio. Doch wie steht es eigentlich um die wissenschaftlichen Trainingsempfehlungen?
Warum die Menschen gerade in schweren Zeiten wie diesen zusammenhalten müssen und was wir von ungewöhnlichen Vorbildern lernen können, erläutert Albert Busek.
Von der Patientin zur Mitarbeiterin: Ihre eigenen Erfahrungen bei der Physiotherapie veranlassten Felizitas Schneider zum Studium in der Gesundheitsbranche.
- -Anzeige-
Physiotherapeutische Einrichtungen brauchen ein Betreuungskonzept, das über die Therapiephase hinausgeht, wenn sie Patienten langfristig binden wollen.
Mit den richtigen Partnern und eigenen innovativen Ideen die Digitalisierung der Physiopraxis umsetzen: Andreas Lutter, LUTTER Physiotherapie, im Interview.