Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
'An Apple a day keeps the doctor away' – laut aktueller Forschungsergebnisse reicht eine Portion jedoch nicht. Branchenrelevante Studien im Fokus: Kurz und kompakt.
Führungskräfte fördern. Als 'Sinngeber' bestimmen Führungskräfte, wie ihre Mitarbeiter ihr eigenes Handeln wahrnehmen und damit die Arbeits-Qualität.
Training und Atemwegsinfektionen. Mit dieser Studie setzen wir unsere neue Rubrik 'Science News' fort. Branchenrelevante Studien im Fokus: Kurz und kompakt.
Nutzen Sie Ihren steuerlichen Vorteil: Oliver Walle zeigt auf, welche drei Möglichkeiten der Steuerbefreiung es bei der Förderung der Mitarbeitergesundheit gibt.
Fitnesstrends Yoga und Pilates: Fast 90 Prozent der Studios bieten Kurse in diesem Bereich an. Lassen Sie sich an der BSA-Akademie zum Yoga-Lehrer ausbilden.
Sport in der Corona-Krise. Mit dieser Studie startet unsere neue Online-Rubrik 'Science News'. Branchenrelevante Studien im Fokus: Kurz und kompakt.
Wie steht es um die Fitnessbranche auf der grünen Insel? Diese Frage klären wir in der fMi-Rubrik 'INTERNATIONAL'. Reisen Sie mit uns durch Irlands Studios!
Was sind die Trainingsmotive von Fitnesssportlern und was treibt sie besonders an? Die vorgestellte Bachelor-Thesis der DHfPG geht dieser Frage auf den Grund.
Die drei Säulen der Fitness: Kraft, Ausdauer und Flexibilität. Warum es für eine umfassende Fitness auch Gewichtstraining braucht? Albert Busek kommentiert.
- -Anzeige-
Erfolgsmodell duales Studium: DHfPG-Studierende sind gefragt: Warum, zeigen aktuelle Vergleichsberechnungen und ein Ausblick von Refit Kamberovic (DSSV).
- -Anzeige-
Weg vom Klischee dank Europäischer Norm: Was die Zertifizierung für das Fitnessstudio der SG Stern Stuttgart bedeutet. fM Interview mit dem Leiter des 'SG Stern aktiv'.
- -Anzeige-
Der Sport-, Fitness- und Gesundheitsmarkt verändert sich. Informatik-Experte Prof. Dr. Marco Speicher setzt seine Kolumne fort: Welche digitalen Potenziale hat die Branche?
- -Anzeige-
Virtuelle Kurse sind aktuell so beliebt wie noch nie. Was bedeutet diese Entwicklung für Studios und deren Angebote? Können Live-Kurse neben Virtual-Kursen bestehen?
Mit Wirkung zum 1. Juli 2020 wird Florian Kündgen stellvertretender Geschäftsführer des DSSV – Arbeitgeberverband deutscher Fitness- und Gesundheits-Anlagen.
- -Anzeige-
Traditionsunternehmen Olimp Laboratories strukturiert seine Präsenz im Fitness- und Gesundheitsmarkt der DACH-Region neu. Im Mittelpunkt: Olimp Sport Nutrition.
Ronny Schönig, Inhaber TAO FIT Dresden, erklärt im Interview, dass für Umsetzung von Body-&-Mind-Konzepten sowohl Personal als auch Philosophie stimmen müssen.
Im karmakarma Yogastudio gibt es Yoga für jeden. Wie Sie das Konzept auch in Ihrem Studio umsetzen können, erklärt Riccarda Kolb im Interview.
Die Krisenzeiten führen dazu, dass Mitglieder in Fitnessanlagen auch mental entschleunigen, sich entspannen und ihre Resilienz stärken wollen.
Das Ziel Körperfettabbau treibt viele Menschen ins Fitnessstudio. Welche Herausforderungen es beim Abnehmen gibt, erklärt Ernährungsexperte Jan Prinzhausen.
Gezieltes Fitness- und Krafttraining kann dem fortschreitenden Gelenkverschleiß bei Arthrose präventiv entgegenwirken und nachweisbar Symptome reduzieren.
Psychische Erkrankungen beeinflussen den Arbeitsmarkt. Wie können Fitness- und Gesundheitsanlagen bei der Bekämpfung von Depression und Co. helfen?
Schonmal einen Vorsatz gemacht und ihn morgen verworfen? Wie kann es gelingen, dass der Vorsatz auch dauerhaft in die Realität umgesetzt wird?
- -Anzeige-
Welches Franchisesystem passt am besten zu mir? AURUM Fitness hat die sechs wichtigsten Punkte zusammengefasst, um den optimalen Partner zu finden.
Nachhaltige Trainingserlebnisse schaffen. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Der Einfluss von Fitnesstraining auf die Gesundheit: Diese positiven Effekte hat Ausdauertraining auf die meisten chronischen Erkrankungen oder zu deren Prävention.

