Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Die Globalisierung, die zunehmend gewünschte Flexibilität in Beruf und Privatleben wie auch die eigenen Ansprüche erhöhen den Bedarf an funktionellen Selbstregulierungstechniken. Hier bietet Coaching und insbesondere eCoaching eine gute Basis.
Immer mehr Unternehmen bieten ihren Mitarbeitern Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit an. Auch Fitness- und Gesundheitseinrichtungen sollten überprüfen, wie sie in Sachen Gesundheit aufgestellt sind.
Nima Mashagh, Athletik Docks, über Konzept, Kompetenz und Kunden
Dass digitales Marketing auch für die Fitness-Studios an Bedeutung gewinnen wird, ist weithin Konsens. Diese Kompetenz aber ist kein Selbstläufer, sondern eine zentrale Führungsaufgabe.
„Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben", so Albert Einstein. Verena Muntschick würde dieser Aussage sicher zustimmen.
Die Belastungen des Alltags und die Regenerationsphase beeinflussen die Leistungsfähigkeit im Training.
In diesem Fachartikel zum Thema Ernährung wird dargestellt, was für qualifizierte Ernährungsfachkräfte spricht.
Tradition bewahren, Qualität beweisen. Das ist das Motto von Geschäftsführer Jürgen Kohne und Studioleiter Pascal Bannier und Grund genug den Titel "Studio des Monats" zu erhalten.
PRIME TIME fitness in Hamburg ist der neuste Club der erfolgreichen Fitnesskette, die den Fokus auf qualifizierte persönliche Betreuung ihrer Mitglieder legt.
Fitness 4 all! Was macht McFIT zur Nummer 1 in Europa und seinen Frontmann Rainer Schaller (49), Gründer und CEO der McFIT Global Group zu einem der Trendsetter in der
Die Fitnessbranche lebt von Trends. Daher gibt der DSSV regelmäßig am Anfang des Jahres eine Prognose ab, welche Trends die Fitnessbranche im laufenden Jahr vorwiegend prägen werden.
Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) gilt ab dem 25. Mai 2018 in Deutschland und verschäft den Datenschutzes – Wie Sie jetzt handel können erfahren Sie im zweiten Teil unserer Beitragsreihe.
Fitness im Untergrund der City of London: im Rahmen des IHRSA Europakongresses hat fitness MANAGEMENT die angesagtesten Fitnessanlagen in der Metropole besucht.
Deutschlandweit absolvieren mittlerweile über 10 Millionen Freizeit- und Breitensportler ihr Training wie z. B. fitnessorientiertes Krafttraining in 8.684 Fitness-Anlagen.
Das TAO FIT in Dresden zeichnet sich durch ein breites Angebot, bestehend aus sportlicher Vielfalt von Kampfkunst über Fitness und Gesundheitssport bis hin zu körperlicher und mentaler Entspannung, aus.
Hybriden Studiokonzepten gehört die Zukunft: Doch wie sieht die Umsetzung aus und wie können unterschiedliche Generationen miteinbezogen werden?
- -Anzeige-
Die Fitnesskette wellyou setzt mit dem Slogan 'nordisch by nature' ihr Wachstum fort. Geschäftsführer Markus Sigl über Ausrichtung, Positionierung und Expansion.
Was ist bei der Krankmeldung zu beachten? Und wie steht es mit der Anzeige- und Nachweispflicht im Krankheitsfall? So ersparen Sie sich Diskussionen und Ärger.
Edith Gribs und Thomas Mathes von der Halle 22 zeigen, wie sie ihre Mitglieder über deren Interessen verbinden und so in ihrem Studio ein zweites Zuhause schaffen.
Mitarbeiter aus allen Altersgruppen begeistern Mitglieder mit Werten und Angeboten für jede Generation. Interview mit Josko fitness Geschäftsführer Tim Josko.
Ralf Moeller ist seit Jahrzehnten erfolgreich im Geschäft. Der Bodybuilder hat sich seinen Traum erfüllt und es von Recklinghausen bis nach Hollywood geschafft.
CrossFit®-Fans werden von CrossFit®-Athleten trainiert, Rehapatienten von Physiotherapeuten: Bernhard Beidl über ganzheitliche Angebote für alle Altersgruppen.
Alle Altersgruppen zu Fitness- und Gesundheitstraining motivieren: Wie sprechen wir Mitglieder heute richtig an? Spoiler: Der Lebensstil ist entscheidender als das Alter.
Worin liegt die größte Herausforderung der Fitness- und Gesundheitsbranche? Hauptziel des neuen 1. Vorsitzender des DSSV: ihr zu mehr Anerkennung verhelfen. Ein Kommentar.
Gamification zur Mitgliedermotivation. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.