Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Abnehmspritzen verändern die Adipositastherapie und beeinflussen die Fitnessbranche. Chancen, Risiken und neue Zielgruppen stellen Studios vor neue Herausforderungen.
- -Anzeige-
OUTFIT verbindet Fitness, Wellness und Wohlbefinden ganzheitlich. Hier treffen herausragendes Ambiente und empathische persönliche Betreuung aufeinander.
Gen X, Y, Z oder doch die Boomer – Woher stammt das Wachstum der Branche? Das zeigen aktuelle DSSV-Zahlen.
Arnold Schwarzenegger wird 78 Jahre alt – Albert Busek gratuliert seinem langjährigen Freund mit sehr persönlichen Worten und beschreibt die Meilensteine seiner Karriere.
Mario Görlach erzählt im Interview von seiner DDR-Vergangenheit, seiner Flucht, dem Aufbau von milon und EGYM sowie seiner wichtigsten Mission: 'Longevity'.
- -Anzeige-
Yvo Makiolczyk möchte die Fitnessbranche digitalisieren und studierte dafür Sportökonomie und Sport-/Gesundheitsinformatik an der DHfPG.
Eine strukturierte Bedarfsanalyse hilft dabei, Motive und Bedürfnisse von Interessenten zu verstehen und maßgeschneiderte Lösungen anzubieten.
Zivilisationskrankheiten entstehen durch Lebensstil. Prävention durch Bewegung, Ernährung und mentale Balance, unterstützt von Gesundheitsanlagen und professioneller Anleitung.
Welche Kriterien sind für eine Website eines Fitnessstudios wichtig? Das DHfPG-Science-Lab bietet hierzu wertvolle Orientierung.
In kurzer Zeit zum Social-Media-Erfolg: Künstliche Intelligenz kann dich beim Erstellen von Content und beim Optimieren von Beiträgen unterstützen.
Welche Maßnahmen sind für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement wichtig? Antworten liefert das DHfPG-Science-Lab.
Eine positive Einstellung hilft bei der Genesung? 'Self-Talk' soll die kognitive und sportliche Leistungsfähigkeit fördern.
Neue Zielgruppe Sportler: So kannst du gezielte, saisonspezifische Trainingsprogramme und Ernährungsplanung für Individual- und Mannschaftssport gestalten.
Rund um das Muskeltraining kursieren viele falsche Behauptungen. Albert Busek klärt, was Gerücht und was Tatsache ist.
Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.
- -Anzeige-
Daniel Erpenbach und Daniel Neumann haben selbst eigene Fitnessstudios aufgebaut. Heute zeigen sie mit en consulting anderen, wie Online-Marketing richtig geht.
- -Anzeige-
BfB e. V., DHfPG und BSA-Akademie führen eine Befragung zum Schulungsstand der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Besonnungsbranche durch. Jetzt teilnehmen!
- -Anzeige-
Virtuagym und Matrix Fitness haben eine vernetzte Integration für Krafttraining zwischen den Kraftgeräten von Matrix Fitness und der Virtuagym-Plattform eingeführt.
Wie Sängerin Adele sich mit einem Trainingsplan aus Cardio, Boxen und Gewichtheben fit hält und neues Selbstvertrauen und Lebensfreude erlangt hat.
- -Anzeige-
Wer die Rückenmuskulatur trainieren möchte, findet hier das ideale Gerät von Panatta. Je nach Grifftechnik werden unterschiedliche Muskelpartien aktiviert.
Welchen Einfluss hat das Trainingsvolumen auf Anpassungseffekte? Das ist die optimale Satzanzahl pro Muskelgruppe für verschiedene Alters- und Leistungsstufen.
Gemeinsames Trainieren mit unterschiedlichen Altersgruppen wie Kindern und Senioren ist für Fitness- und Gesundheitsanlagen eine tolle Chance.
Krafttraining only? Oder sind Sie eher Team Cardio? Oder doch lieber beides trainieren? Sportwissenschaftler liefert Tipps für die perfekte Kombi: Kraftausdauertraining.
Die deutsche Bevölkerung wird immer älter: Wie der Alterungsprozess durch Fitnesstraining positiv beeinflusst wird und die Leistungsfähigkeit erhalten bleibt.