Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Zwei Studiobetreiber geben Einblicke in den Ablauf der „Fitmach-Aktion“, die erfolgreich mit 1.000 Proband:innen im Saarland läuft. Jetzt noch anmelden!
Einfach und unkompliziert: Richard Gogel-Beck, 'Hygienebeauftragter (BSA)' des Gesundheitszentrum Life, im Interview über die Zertifizierung des Studios.
Der ehemalige Chef der SPIRIT4 Studios in Unterfranken und sein Nachfolger sprechen im Interview über den Mut, Neues zu wagen, gegenseitiges Vertrauen und Loslassen.
Das Vater-Sohn-Gespann betreibt die Kraftwerk Fitnessstudios und spricht im Interview über die Vorteile der gemeinsamen Arbeit und ähnliche Herangehensweisen.
Was gilt es bei der Planung von Übernahme und Nachfolge zu beachten? Welche Maßnahmen haben sich bewährt? Wie gelingt das Loslassen im Generationenmanagement?
Während der Vorbereitung auf die Heim-WM 2006 stand ein deutscher Physiotherapeut plötzlich im Mittelpunkt: Oliver Schmidtlein, der „Mann mit dem Gummiband“.
Wer seinen Mitgliedern Online-Mitgliedsverträge anbieten möchte, sollte alle rechtlichen Hürden kennen. Mit diesem Leitfaden lassen sich Fehler vermeiden.
Bei Krebserkrankungen mit Knochenmetastasen sind Risiko und Nutzen eines Trainings abzuwägen. Aktueller Expert:innenkonsens gibt Hilfestellung.
Von Vermögensbilanz über Einnahmen-Ausgaben-Rechnung bis zur Risikoreduktion: Erfolgreiche Selbstständigkeit durch optimale private Finanzplanung.
Krisen als Chancen erkennen und bewältigen und die eigene Resilienz stärken. (Selbst-)Coaching-Tools für einen positiveren Blick in Belastungssituationen.
Sarkopenie mit strategischer Trainingsplanung und einer gesteigerten Muskelkraft entgegenwirken und Lebensqualität und Selbständigkeit erhalten.
Hygiene-Siegel erhalten: Fitness World Albstadt Inhaberin Nada Conzelmann setzt in ihrem Studio auf ganzheitliche Betreuung und berichtet über die Zertifizierung der BSA-Zert.
Für mehr Beweglichkeit und weniger Schmerz: Welchen Stellenwert hat Ernährung bei der Prävention und Behandlung der chronische Gelenkerkrankung Arthrose.
Die passende Ernährungsform finden: qualifizierte Ernährungsfachkräfte sind bei der Beratung zur Gewichtsreduktion essenziell. Welche Faktoren noch zu beachten sind.
- -Anzeige-
Warum systematisches Muskeltraining eine der effektivsten Gegenmaßnahmen gegen Zivilisationskrankheiten wie Diabetes mellitus Typ 2 oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist.
Die Patienten kommen regelmäßig zur Behandlung, führen aber die Therapie nicht im Alltag fort? Hier gibt's Motivationstipps aus dem Management.
Gute Fitness-Apps müssen technisch überzeugen und gefallen. Eine fundierte Bewertung sichert Qualität, steigert Zufriedenheit und optimiert digitale Angebote.
Emilia Happel spricht über #BEACTIVE und darüber, warum Engagement für körperliche Bewegung in ganz Europa so wichtig ist.
Der DSSV e. V. fordert mehr zielgruppenspezifische Konzepte in Studios – für Vielfalt, Digitalisierung, emotionale Bindung und wirtschaftlichen Erfolg.
Rückenschmerzen nach der Arbeit? Ergonomie und Bewegungsförderung können vorbeugen.
Was ist der Digital-Leadership-Ansatz und wie kann er Fitnessstudios dabei unterstützen, agiler und innovativer zu werden?
Fitness-Apps im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Neu beim DSSV: Angelina Zirkel verstärkt den Fördermitgliederausschuss und Christina Linzenich den Mitgliederausschuss.
Stoffwechselanpassungen bremsen Diäten. Wie lässt sich der langfristige Erfolg fördern? Ist der Fokus auf die Energiebilanz 'Fact or Fake'?
Julia Schröder, Senior Head of Operations Nord, Fitness First, spricht darüber, wie sich Frauen in der Fitnessbranche durchsetzen.