Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Krafttraining gegen Sarkopenie. Mit diesem Thema setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Wie Edmund Schmiemann sein erstes kleines Einzelstudio, den aktiv fitnessclub, über die Jahre zu einer Unternehmensgruppe mit über 100 Mitarbeitenden entwickelte.
- -Anzeige-
Alisa Miller arbeitet nach ihrem dualen Studium B. A. Fitnesstraining an der DHfPG als Personal Trainerin und ist als Dozentin für die DHfPG und BSA-Akademie tätig.
Zeit und Geld sparen und skalieren: In welche Verwaltungssysteme Studiobetreiberinnen und -betreiber investieren sollten, um ihre unternehmerischen Interessen zu erreichen.
Prävention statt Kostenexplosion: Mit dieser Studie setzen wir die Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
16:8 oder doch lieber 5:2 oder 14:10? Es gibt unzählige Strategien beim Intervallfasten, doch welche Vor- und Nachteile gibt es dabei wirklich? Wir klären auf.
Zurück zur alten Leistungsfähigkeit: Qualifizierte Betreuung im Fitnessstudio nach therapeutischen und operativen Maßnahmen von Meniskusverletzungen.
Branchenexperte Albert Busek kritisiert politische Fehler in Bezug auf die Fitness- und Gesundheitsbranche und ruft zum Zusammenhalt und Handeln auf.
Dem Fachkräftemangel können Unternehmen begegnen, indem sie in qualifizierte Aus- und Weiterbildungen investieren. Profitieren tun Personal und Führungskräfte.
- -Anzeige-
GET FIT-Gründer Eugen Leibman und sein Regionalleiter Dogan Gündüz sind in Mittelhessen mit Mikrostudios mit wenig Personalaufwand sehr erfolgreich.
Wie kann ein Fitnessstudio die eigene Resilienz verbessern? Was ist nötig es, um Unternehmen zukunftssicher aufzustellen? DHfPG-Experten liefern Antworten.
- -Anzeige-
Die ersten Eckdaten haben 2020 gezeigt, dass der Besonnungsmarkt keine Nische ist, sondern eine professionell aufgestellte Branche. Nun läuft die zweite Befragung.
- -Anzeige-
So können acht Monate Franchise mit AURUM aussehen: 149 Kundinnen und Kunden, ein Umsatz von über 271.000 Euro und über 85.077 Euro Gewinn.
Gefragte BGM-Kompetenzen. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Ferienzeit: Sonnenbaden gehört zum Strandurlaub wie das Meer und die Palmen. DHfPG-Experte Matthias Schömann-Finck gibt Tipps für eine gesunde Bräune.
Ketogene Ernährung beim Muskelaufbau? Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Mit der BSA-Zert die Qualität durch Zertifizierungen offiziell bestätigen lassen: Lars Kröger, Leiter BSA-Zeit, im Interview zur Arbeit der Zertifizierungsstelle.
Wie können Muskeln möglichst effektiv aufgebaut werden? Warum ist weniger Gewicht manchmal besser und worauf sollte außerdem geachtet werden?
Wie können Unternehmen sich in Zeiten von Lifestyle-Vielfalt und demografischem Wandel clever positionieren? Jesper Morsch vom Präventionszentrum Saar im Interview.
Wie können sich Fitness- und Gesundheitsanbieter angesichts des Strukturwandels in der Bevölkerung erfolgreich und zukunftssicher positionieren?
- -Anzeige-
Ist die Gründung eines eigenen Unternehmens etwas für mich? Welche Aspekte für die Entscheidung Franchisenehmer zu werden wichtig sind.
Mit ihrer Master-Thesis kann Anja Niebert einen Mehrwert für physiotherapeutische Einrichtungen bieten: Erfahren Sie mehr zu ihrem Studium an der DHfPG.
Christian und Friedhelm Hill von Hill-Fitness setzen auf die Qualifikation ihrer Mitarbeitenden. Im Interview erfahren Sie, wie sie so ihr Team nachhaltig motivieren.
Für qualitativ hochwertige Fitness- und Gesundheitsdienstleistungen im Studio sind gut ausgebildete und qualifizierte Fachkräfte der wichtigste Bestandteil.
- -Anzeige-
Das Training auf das nächste Level bringen: VIKOMOTORIK™ Training bietet einen sportspezifischeren Ansatz, um die Leistung durch Gehirntraining zu optimieren.