Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Der Bundesfachverband Besonnung e. V. (BfB) hat mit der Initiative sicheres Solarium (SiSo) eine Plattform zur Unterstützung der Branche entwickelt.
Themen und Trends aus Fitness und Gesundheit hautnah erleben: Jetzt noch Tickets für den Aufstiegskongress 2022 am 7. und 8. Oktober in Mannheim sichern.
Wovon Fachkongresse leben und welche Bedeutung ihnen für die Fitness- und Gesundheitsbranche zukommt, verrät Experte Gerd Maurer (DHfPG) im Interview.
Im Interview erklärt Prof. Dr. Thomas Wessinghage, was ihn an Fachkongressen begeistert und warum Studioinhaber:innen gerade jetzt an ihnen teilnehmen sollten.
Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg haben die Fitness- und Gesundheitsbranche tiefgreifend verändert. Fachkongresse liefern Studiobetreiber:innen den optimalen Input.
Was hat sich im Angebot der Studios geändert und welche Erwartungen haben die Mitglieder 2022? Wie innovativ reagieren Studiobetreiber:innen auf die Ansprüche?
Beweglichkeitstraining als Umsatzfaktor etablieren: Wie das gelingen kann und wie er es im Campus Wellness & Sports Pirmasens umsetzt, erklärt Thomas Kelbling im Interview.
Beweglichkeitstraining ist mehr als Dehnen am Gerät. Aber wie wird die Trainingsform im Studio profitabel umgesetzt? Wir haben den Praxischeck gemacht.
Entscheidende Trainingsreize setzen: Wie Sie mit Muskellängentraining statt klassischem Dehntraining die Beweglichkeit trainieren und das Muskelvolumen positiv beeinflussen.
Muskelkraft erhalten, besser leben: Individuell angepasstes und professionell betreutes Krafttraining im Studio für mehr Lebensqualität bis ins hohe Alter.
Fitnesstracker und Wearables zielführend einsetzen: Wir setzen unsere 'Science News' mit einem Studienüberblick zur Herausforderung Studiovernetzung fort.
Mediziner:innen fehlt oft Wissen über den Effekt von Sport und Bewegung: Wie kann die Verschreibung von Bewegung in der ärztlichen Praxis gelingen?
Sports, Medicine und Health Summit 2023 & Aufstiegskongress 2022: DSSV-Präsidentin Birgit Schwarze über eine neue Ära der Fitness- & Gesundheitsbranche.
Der Mindestlohn steigt zum 1. Oktober 2022 auf 12 Euro: Was das für Arbeitgebende bedeutet und wie es Ihre Personalkosten nicht sprengt, erklären die DSSV-Juristinnen.
- -Anzeige-
Erfahrung, Sicherheit und Qualität: Warum EMS-Training im professionellen Rahmen und mit individueller Beratung niemals adäquat durch Heimtraining ersetzt werden kann.
Optimale Leistungen anbieten: Wachsende Herausforderungen in einem dynamischen Markt erfordern von Studiobetreibern eine kundenorientierte Verkaufsstrategie.
Von rechtlicher Absicherung bis Zusatzangeboten: Profitieren Sie von den vielfältigen Serviceleistungen des DSSV e. V. und erleichtern Sie sich Ihren Studioalltag.
Ralf Capelan, Vorstandsmitglied und Schatzmeister des DSSV e. V., erläutert in seinem Kommentar, wie Unternehmen von Trends und Innovationen profitieren können.
Albert Busek spricht in seinem aktuellen Kommentar über den Beginn von Arnold Schwarzeneggers Weltkarriere und liefert spannende Einblicke in seine Zeit in München.
- -Anzeige-
Gute Luft für ein erfolgreiches Training: Der Luftreiniger Air 6000 sorgt für optimale Luftverhältnisse im Fitnessstudio – ein Best Practice aus Stuttgart.
Olympiasieger Fabian Hambüchen ist Keynote Speaker beim Aufstiegskongress 2023. Im Interview spricht er über den Umgang mit Niederlagen und mentale Stärke.
- -Anzeige-
Save the date: Aufstiegskongress 2023 am 6. und 7. Oktober 2023 im m:con Congress Center Rosengarten in Mannheim mit Fabian Hambüchen als Keynote Speaker.
- -Anzeige-
Die debixx-Mitgliederverwaltung ist eine neue Lösung für Verwaltung, Kundenmanagement, Inkasso und Software. Was ist die Geschäftsidee dahinter?
Europa feiert am 23. September 2023 den #BEACTIVE DAY. Der DSSV lädt Fitnessanlagen ein, Menschen mit kreativen Ideen zu mehr Bewegung zu motivieren.
Interdisziplinäre gut aufgestellt: Ernährungsfachkräfte bringen Kompetenzen für die Trainingsfläche mit und sind oft auch in Trainingswissenschaften geschult.