Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Pilates stärkt Körper und Geist, verbessert die Haltung und ist als zertifizierter Präventionskurs in Fitnessstudios und im Bereich der Gesundheitsförderung gefragt.
Welche Haftungsfragen müssen Smart-Gyms beachten? Antworten gibt Rechtsanwalt Dr. jur. Hans A. Geisler.
Von Disziplin und Gelassenheit: Im Interview spricht Olympiasiegerin Aline Rotter-Focken über ihre Erfahrungen. Erlebe sie live beim Aufstiegskongress 2025.
Welche Chancen und Herausforderungen bietet die Abnehmspritze beim Gewichtsmanagement bei Adipositas für Trainer und Betreiber?
Seit 30 Jahren ist die fMi Leitmedium der Fitness- und Gesundheitsbranche und darauf sind wir stolz. Statements, Interviews und ein Rückblick zum Jubiläum.
- -Anzeige-
Ein topmodernes Studio Im idyllischen Schwarzwald: Das SMS Fitness in Oberndorf wurde in den letzten vier Jahren komplett modernisiert.
Was ist Gesundheitskompetenz und wie können wir die deutsche Bevölkerung darin schulen?
Franko Rinner vom SHINTO in Dormagen erläutert im Interview sein Konzept 'Health 2030' zur Prävention von Zivilisationskrankheiten.
Welche Konzepte sind geeignet, um die Fitnessbranche als Problemlöser im Gesundheitsmarkt zu positionieren?
- -Anzeige-
Durch das Studium zur engagierten Fachkraft mit fundiertem Know-how und einem praktischen Blick fürs Ganze: Nils Bökenbrink berichtet von seinem Werdegang.
Krafttraining für gesundes Altern: Wie gezieltes Muskeltraining dazu beiträgt, die Lebensqualität im Alltag und in der Freizeit zu steigern.
Martina Scheller leitet einen Reha- und Präventionsverein und demonstriert, wie eine BSA-Ausbildung zu individueller Gesundheitsförderung und langfristigen Karrieren führen kann.
Nachhaltigkeit rückt immer stärker in den Fokus, auch in der Fitness- und Gesundheitsbranche, denn die Ressourcen werden knapper.
Wie Beweglichkeitstraining in den Trainingsalltag integriert werden kann, erläutert Johanna Kummer im Interview.
Beweglichkeitstraining ist weit mehr als nur Stretching. Zeit, das unterschätzte Potenzial genauer zu untersuchen.
- -Anzeige-
Alle relevanten Daten über das Equipment lassen sich in der Orbit4-Software abrufen. Das digitale „Asset-Management“ ermöglicht die Kontrolle und Verwaltung der Kosten.
Fitnessexperte Albert Busek plädiert dafür, die Bundesjugendspiele in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten. Bei Leistung ist es wie mit den Muskeln – ohne sie geht gar nichts!
Ein ganzheitliches Gesundheitsverständnis vermitteln und nachhaltige Trainingserfolge erzielen – das gelingt mit dem biopsychosozialen Betreuungsansatz.
Warum Kundenservice den entscheidenden Unterschied macht und wie Studiobetreibende ihn gemeinsam mit dem Team verbessern können, zeigt Antonio e Silva.
Der österreichische Unternehmer Gottfried Wurpes hat schon viele Transformationen durchlebt. Im fM Interview erzählt er von seinem Werdegang und seinem Erfolg.
Inspiriert von der Mentalität in Australien entschied sich Franziska Perius dazu, in die Fitness- und Gesundheitsbranche zu wechseln und für ein Studium an der DHfPG.
- -Anzeige-
Wie erfolgreich war das Jahr 2023 für den deutschen Spitzensport? Nach welchen Kriterien wird sportlicher Erfolg definiert? Antworten gibt Volker Lichte von Matrix.
Tragen Sie zur Steigerung der Selbstwirksamkeit Ihrer Mitglieder bei und verschaffen Sie ihnen damit Vorteile zur Optimierung ihres Gesundheitsverhaltens.
- -Anzeige-
en consulting bietet Online-Marketing-Lösungen speziell für die Fitnessbranche und unterstützt Studiobetreibende bei der Akquise von Mitgliedern.
Der Besuch eines Fitnessstudios wird für Jugendliche immer attraktiver. Was ist aus rechtlicher Sicht zu beachten, wenn Minderjährige trainieren?