Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Mitgliedergewinnung, Kooperationen, Inklusion: Der #BEACTIVE DAY steht im Zeichen Menschen in Bewegung zu bringen. Machen auch Sie mit einer Aktion mit!
Kinder als interessante Zielgruppe: Wie sehr die Bewegung in der Krise gelitten hat und wie ein tolles Gruppentraining im Fitnessstudio gestaltet werden kann.
Albert Busek über sein Berufsleben als Zeitschriftenmacher und Studiobetreiber sowie seinen Einsatz für die Aus- und Weiterbildung in der Fitnessbranche.
Was zeichnet gute Trainerinnen und Trainer aus und wie wichtig sind persönliche Eigenschaften? Eileen Post, Sebastian Jaramillo und Michael Folz geben Antworten.
Das Rückgrat eines erfolgreichen Studios: das professionelle Trainerteam. Es ist Aushängeschild und Wettbewerbsvorteil zugleich. So setzen Sie es erfolgreich ein.
- -Anzeige-
B.Sc. Sport-/Gesundheitsinformatik angepasst: DHfPG-Studierende erhalten noch mehr Wahlmöglichkeiten, um ihr duales Studium individuell zu gestalten.
Mit welchen Maßnahmen können Sie der Herausforderung Fachkräftemangel in Ihrem Unternehmen konkret begegnen? So binden Sie qualifizierte Mitarbeitende langfristig.
- -Anzeige-
Ausnahmeathlet Ronnie Coleman spricht im fM Interview über die Bedeutung der FIBO für das Bodybuilding, den Support der Fans sowie seine besondere Beziehung zu Panatta.
Regelmäßig treten Mitglieder mit dem Wunsch an das Fitnessstudio heran, den Vertrag für eine gewisse Zeit pausieren zu lassen. Aber wie ist die Rechtslage?
Das Kursangebot ist ein optimales Mittel zur Mitgliedermotivation und -bindung. Welche Voraussetzungen und Qualifikationen müssen dafür erfüllt sein?
Die Bodybuilding-Ikone Franco Columbu war im August 2019 verstorben. Albert Buseks Nachruf ist eine Hommage an einen besonderen Menschen, der viel bewegt hat.
- -Anzeige-
TRINITY digitalisiert das Probetraining in Fitnessstudios. QR-Code-Anmeldung und automatisierte Nachverfolgung verbessern den Prozess und steigern die Abschlussquote.
Datenschutz und neue Regeln für den KI-Einsatz: Wie lassen sich sensible Daten in Fitnessstudios schützen? Wir zeigen Ihnen, was der AI-Act für Sie bedeutet.
- -Anzeige-
Welche Erwartungen haben Trainierende an ein Fitnessstudio und welche Faktoren sind ihnen besonders wichtig? Eine Bachelor-Thesis der DHfPG liefert neue Erkenntnisse.
- -Anzeige-
Supersportjahr 2024: Johannes Golla, Julia Behnke, Volker Lichte und Dr. Simon Overkamp über die Herausforderungen des Athletik- und Krafttrainings für Handballer.
Der Aufstiegskongress 2023 steht unter dem Motto 'Real Results – Echte Ergebnisse'. Prof. Dr. Thomas Wessinghage über die Bedeutung der Veranstaltung.
Spezielle Herausforderung gelöst: Sarah Staut hat für das UK Saarland ein BGM-Konzept entwickelt, das mit dem Innovationspreis 2022 ausgezeichnet wurde.
Hannes Schröder zeigt Unternehmen die Möglichkeiten von BGM auf. Im Interview erklärt er, wie er Kontakt zu ihnen aufnimmt und die passenden Maßnahmen vermittelt.
Wettbewerbsvorteile für Fitnessstudios durch BGM: Wie Sie das erreichen, erklärt Ihnen BGM-Expertinen Anke Mächler-Poppen im fM-Interview.
BGM immer beliebter: Fitness- und Gesundheitsanlagen sind mit ihrem Know-how und ihrer Infrastruktur gefragt, sich in diesem Geschäftsbereich als Teil der Lösung zu positionieren.
Allrounderin im Gesundheitsmanagement: Cleo Weinberger hat mit ihrem dualen B. A.-Studium Gesundheitsmanagement den Grundstein für ihren Traumjob gelegt.
Ende 2023 wollte die BestFit Group 100 Studios erreichen, die Marke wurde jedoch schon im Herbst übertroffen. Ein Interview mit CEO Stephan Schulan zur Erfolgsgeschichte.
#fittok: Was ist das für ein Fitnesstrend? Welchen Einfluss hat er auf das Fitnesstraining und wie können professionelle Fitnessanbieter darauf reagieren?
Ob zur Verletzungstherapie oder zur effizienten Steigerung der Muskelkraft: GK-EMS wird im Leistungssport in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt.
- -Anzeige-
Umwelteinflüsse und Verhaltensweisen beeinflussen die Gehirnentwicklung. Der Bio BrainAge Test von SKILLCOURT analysiert objektiv das biologische Alter des Gehirns.