Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
BGM immer beliebter: Fitness- und Gesundheitsanlagen sind mit ihrem Know-how und ihrer Infrastruktur gefragt, sich in diesem Geschäftsbereich als Teil der Lösung zu positionieren.
Allrounderin im Gesundheitsmanagement: Cleo Weinberger hat mit ihrem dualen B. A.-Studium Gesundheitsmanagement den Grundstein für ihren Traumjob gelegt.
Ende 2023 wollte die BestFit Group 100 Studios erreichen, die Marke wurde jedoch schon im Herbst übertroffen. Ein Interview mit CEO Stephan Schulan zur Erfolgsgeschichte.
#fittok: Was ist das für ein Fitnesstrend? Welchen Einfluss hat er auf das Fitnesstraining und wie können professionelle Fitnessanbieter darauf reagieren?
Ob zur Verletzungstherapie oder zur effizienten Steigerung der Muskelkraft: GK-EMS wird im Leistungssport in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt.
- -Anzeige-
Umwelteinflüsse und Verhaltensweisen beeinflussen die Gehirnentwicklung. Der Bio BrainAge Test von SKILLCOURT analysiert objektiv das biologische Alter des Gehirns.
Vertrauen aufbauen: Dr. Matthias Zimmermann erklärt im Interview, wie er bei der Beratung von BGM-Konzepten einen direkten Kontakt zu seinen Kunden aufbaut.
Training für eine gesunde Psyche. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Rumänien ist der am schnellsten wachsende Fitness- und Gesundheitsmarkt in Europa. Wir haben mit dem CEO einer der führenden Fitnessketten des Landes gesprochen.
- -Anzeige-
Optimale Regeneration für Sportler: Exklusiv-Interview mit HYROX-Weltrekordhalter Tim Wenisch. Wie sich die Performance steigern und die Regenerationszeit verkürzen lässt.
Die Gründer und Headcoaches von NXTGEN Athlete im Interview über Gründungsmotive, den Weg in die Selbstständigkeit und Zukunftspläne nach dem dualen Studium.
Existenzgründung in der Fitness- und Gesundheitsbranche: unzählige Möglichkeiten und genauso viele Herausforderungen. Wie Sie in die Selbständigkeit starten.
- -Anzeige-
Mit einer Mitgliedschaft und zu einem Preis trainieren Mitarbeitende der mehr als 6.000 teilnehmenden Unternehmen in allen Wellpass-Partnerstudios.
Aktualisierte GK-EMS-Guidelines. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Der Arbeitgeber ist dafür verantwortlich, dass seine Mitarbeitenden ihren Jahresurlaub nehmen. Alle Einzelheiten zur Mitwirkungspflicht des Arbeitgebers.
Studierende der DHfPG sind wichtiger Bestandteil des Reha Fit Schaumberg in Tholey. Im Interview erklärt Geschäftsführerin Sabine Müller die Vorteile.
Mund-zu-Mund-Propaganda, Zeitungsannonce oder via Suchmaschinen – ohne Werbung geht es nicht. Was es dabei zu beachten gilt, erklärt DSSV-Juristin Gülizar Cihan.
Kilometerlange Sandstrände, sportliche Erlebnisse, kulturelle Entdeckungen und viel Raum zum Netzwerken – das war das DSSV-Event auf Kreta. Ein Rückblick.
Wie Fitnesstraining die Fatigue-Symptomatik des Post-COVID-Syndroms verbessern kann, untersucht derzeit eine Studie der DHfPG und des Universitätsklinikums des Saarlandes.
Eine klare Fokussierung auf die Zielgruppe 50 plus und Lösungen im Gesundheitsbereich wie Rehasport und Prävention machen das actiwita Vitalstudio erfolgreich.
Im Interview erläutert Gregor Lotz, CEO Exclusive Medical Fitness GmbH, den ganzheitlichen Betreuungsansatz im Exclusive Medical Fitness Merzig.
Im Interview erläutern Daniel Naumann, Inhaber, und Michelle Sehr, Therapeutin, den ganzheitlichen Betreuungsansatz im Exclusive Medical Fitness Merzig.
Warum haben Sie sich für eine Mitgliedschaft im DSSV e. V. entschieden? Wenn Sie noch kein Partner sind, lassen Sie sich von den Studiostimmen überzeugen.
BGM wird immer wichtiger. Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' mit einer aktuellen Studie fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Der Fachkräftebedarf ist hoch, die Konkurrenz groß. Was können Unternehmen tun, um Nachwuchskräfte zu finden, zu motivieren, zu fördern und zu binden?