Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Schnelle Erfolge mit einem exklusiven Fitnesskonzept aus Schweden unter professioneller Anleitung. Unser Studio des Monats.
Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
Wichtige Meilensteine: In den sechziger Jahren wurden die Grundlagen für die Entwicklung der heutigen Fitnessbranche gelegt.
Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Wie stark ist Österreichs Fitnesswirtschaft? Christian Hörl (WKO) im Eckdaten-Interview.
Wie stark ist die Schweizer Fitnesswirtschaft? Marcus Schwedhelm (swiss active) im Eckdaten-Interview.
Welchen Einfluss hat die Studie auf den europäischen Markt? Hermann Rutgers im Eckdaten-Interview.
Les Mills präsentiert auf der FIBO 2025 neue Workouts: LES MILLS CEREMONY und LES MILLS THRIVE. Live zu erleben in Halle 7, Stand B64.
- -Anzeige-
Maximale Effizienz, minimale Kosten – KI-Chatbot MILO revolutioniert den Kundenservice im Fitnessstudio.
KI, Social Media und Digitalisierung verändern die Fitnessbranche. Clive Salz und Prof. Dr. Oliver Schumann erklären, wie Studios, Trainer und Kunden sich anpassen müssen, um langfristig erfolgreich zu bleiben.
Digitale Daten analysieren und Kunden besser binden: Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Der DSSV e. V. stärkt die Fitnessbranche mit Beratung, Weiterbildung und Lobbyarbeit, um Digitalisierung, Fachkräftemangel und steigende Kosten zu meistern.
Kraft, Ausdauer, Koordination, Beweglichkeit und Schnelligkeit – Welche Vorteile bietet Athletiktraining für den Leistungssport und den Gesundheitsmarkt?
Clive Salz spricht Expertentalk über Athletiktraining als Königsdisziplin – warum Studios und Trainer sich weiterentwickeln müssen.
Wie behaupten Sie sich im Arbeitsmarkt als Therapieeinrichtung auf der Suche nach neuem Personal? Und wie motivieren und binden Sie neue Mitarbeitenden nachhaltig?
Bewegung ist essenziell, um die Gesundheit zu fördern: Prof. Dr. Sabine Kind liefert Konzepte zur Bewegungsförderung über alle Lebensphasen.
Welche Bedeutung haben die Ergebnisse der aktuellen Studie „Eckdaten 2024“? Experten aus Gesundheitswesen und Politik sowie Studiobetreiberinnen geben Antworten.
40 Jahre voller Herausforderungen, politischer Hürden, unerwarteter Krisen, einschlägiger Erfolge und rasanter Entwicklungen: Die Geschichte des DSSV.
- -Anzeige-
Öffentliche versus private Hochschulen: Welche Studierenden und Absolventen sind für Arbeitgeber besonders attraktiv? Das zeigt eine aktuelle Studie.
Die positiven Effekten von Krafttraining: Wir setzen unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
- -Anzeige-
Die Panatta Three Angles Biceps Machine wurde speziell entwickelt, um die Beugemuskeln des Ellbogens (M. biceps brachii und den M. brachialis) zu trainieren.
Aktive Recruitingmaßnahmen und praktische Einblicke: Bastian Bloier zeigt im Interview, mit welchen Strategien er dem Fachkräftemangel begegnet.
Wie überzeugt man als attraktiver Arbeitgeber? Christian Schwarz zeigt im Interview, mit welchen Strategien er dem Fachkräftemangel begegnet.
Digitale Mitgliedergewinnung: Wie gestalten Sie die Customer Journey vom Interessenten zum Neumitglied Ihres Fitnessstudios sinnvoll und zielführend?
Was sind die Trainingsmotive der Babyboomer, Generation X, Millennials und Gen Z? Eine Bachelor-Thesis der DHfPG liefert spannende Erkenntnisse.