Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
- -Anzeige-
Das Technogym Ecosystem – eine offene, digitale Plattform zur Personalisierung von Trainingserfahrungen und Unterstützung von Fitnesseinrichtungen.
In den 'Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2023' spiegelt sich wider, dass der Faktor Gesundheit zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Wenn ein Fitnessstudio gemeinsam mit einem Physiotherapeuten arbeitet, um Gesundheitsdienstleistungen anzubieten, gibt es einige rechtliche Fragen zu klären.
Authentische Geschichten erzählen und die Marke stärken: Unsere Umsetzungsimpulse zeigen Ihnen, wie Sie Storytelling erfolgreich in Ihrem Unternehmen einsetzen.
Aktuell kommt es vermehrt zu Fragen rund um das Thema Betriebsübergabe. Wir liefern Ihnen Antworten auf alle rechtlichen Fragen rund um das Thema.
Einfluss der Servicequalität auf Zufriedenheit. Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Fettarme oder sogar -freie Ernährung führt nicht zwangsläufig zu weniger Gewicht und besserer Gesundheit. Schluss mit Magerkost, Zeit für einen 'Ölwechsel'!
- -Anzeige-
Concept2 bietet mit dem DRV einen Indoor Rower Instructor Kurs für Trainerinnen und Trainer an. Wir haben mit Referentin Anna Mühle gesprochen.
Volle Hallen, 867 Aussteller, mehr als 100.000 Besucher, ausverkauftes Wochenende – die weltgrößte Messe für Fitness, Wellness und Gesundheit ist in alter Stärke zurück.
2023 war der erste Start seit drei Jahren, der nicht durch die Corona-Pandemie belastet war: DSSV-Schatzmeister Ralf Capelan mit einem Kommentar zur aktuellen Lage.
Lauftraining soll angeblich schlecht für die Gelenke sein. Aber stimmt das wirklich? Ist Laufen nun gesund oder nicht? Unser Sportwissenschaftler bringt Licht ins Dunkel.
Der Nutzen sollte allen Parteien klar sein. Ralf Trierweiler (Inhaber juka dojo Fitness Club) im Interview über die Bedeutung der Eckdaten '23 für Einzelstudios.
Fabian Menzel (Co-CEO XTRAFIT) ist sehr zufrieden mit seiner Geschäftsentwicklung nach der Pandemie. Im Interview erklärt er die Bedeutung der Eckdaten für Fitnessketten.
- -Anzeige-
Employer Branding und Markenidentität als Erfolgsfaktor: Welche Rolle sie im Wettbewerb um Fachkräfte spielen, erfahren Sie im großen wellyou-Interview.
Die „Eckdaten der deutschen Fitnesswirtschaft 2023“ bestätigen, dass die Fitnessbranche in Deutschland auf dem Weg zurück zu alter Stärke ist.
Durch Yoga kardiovaskulären Risikofaktoren vorbeugen: Wir setzen die Online-Rubrik 'Science News' fort und bieten Wissenschaft kurz und kompakt.
- -Anzeige-
Wie sich Unternehmen aus der Fitness- und Gesundheitsbranche mit einem strukturierten Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) von Mitbewerbern abheben können.
Im Interview spricht Philipp Hartewig über aktuelle Herausforderungen, verbesserte Rahmenbedingungen und die wichtige Zusammenarbeit mit dem DSSV.
Gemeinsam für mehr Vielfalt: Die WIFA ist eine einzigartige Initiative für Frauen in der Fitnessindustrie. Ziel ist es, die Branche nachhaltig zu verändern.
Kein 'Schnickschnack', keine Ablenkung: maximale Trainingseffekte bei minimalem Zeitaufwand. Kieser bietet seit über 55 Jahren gesundheitsorientiertes Krafttraining.
Mit Krafttraining gegen hohen Blutdruck. Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' mit einem Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Aufsichtsbehörden bemängelten bei der Überprüfung von Fitnessstudios oft die Dokumentation der Arbeitszeit für die Mitarbeiter. Welche Regeln gelten?
- -Anzeige-
Virtuagym Pay verbessert die Zahlungsabwicklung für Fitnessstudios dank sicherer und automatisierter Verarbeitung. Entdecken Sie die All-in-one-Lösung.
Auf drei Ebenen bietet das MediFit-Haus in der Rüsselsheimer Innenstadt ein Therapie- und Trainingszentrum und ist in den letzten 15 Jahren konsequent gewachsen.
Welchen Einfluss hat intermittierendes Fasten (IF) auf die Kraftleistung? Eine Master-Thesis der DHfPG gibt einen Überblick zum aktuellen Forschungsstand.