Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Negativer Stress ist ein gesundheitlicher Hauptrisikofaktor in der heutigen Zeit. Für die Fitness- und Gesundheitsbranche kann das eine dreifache Chance bieten!
„Personal Training“ und die Tätigkeit der Personal Trainer aus Sicht der Wissenschaft: Im zweiten Teil werden mögliche Strategien und Inhalte, die Personal Trainer in der Praxis anwenden können, vorgestellt und
Eine Zwischenbilanz: Mindestens drei nach DIN-Norm 33961-zertifizierte DSSV-Mitglieds-Studios konnten bereits vom gut strukturierten Notfall-Management profitierten und Menschenleben retten.
Weitgehend bekannt ist die Intensitätssteuerung der Trainingsbelastung über das subjektive Belastungsempfinden. Weitgehend unklar ist jedoch, ob das Belastungsempfinden des Fitnesskunden durch RPE-Skalen effektiver gesteuert werden kann.
Zu „Personal Training“ gibt es viele Definitionen. Am ehesten kann man es als eine individuelle und professionelle Trainingsbetreuung im 1:1 Trainer/Kundenverhältnis definieren. Diese Form der Trainingsbetreuung ist – bei fachlicher
Die klassische Kniebeuge hat eine Art Renaissance durchlaufen und gehört mittlerweile wieder zum Standardrepertoire im Fitnesstraining. Dies ist Fluch und Segen zugleich …
Ein neues Konzept für Boutique-Studios mit zugehörigem Lizenzsystem BODYNERDS bietet Abwechslung für Studiokunden und holt sie dort ab, wo sie stehen. Eine professionelle Körperanalyse bildet die Basis für die anschließende
Ab morgen schlagen die Fußballherzen in Deutschland wieder höher: die Bundesliga startet in die neue Saison. Zum Saisonauftakt hat fitness MANAGEMENT die Reaktionsquoten der Fitnessstudios mit denen der 18 Erstligaklubs
Fachkräftemangel, Alterung von Belegschaften, veränderte Wertevorstellungen der Beschäftigten: Maßnahmen zur Förderung der Mitarbeitergesundheit und Attraktivitätssteigerung des Unternehmens gewinnen immer mehr an Bedeutung. Welche BGM-Maßnahmen versprechen Erfolg?
Blick über den Tellerrand der San Diego Studio Tour (Teil 2). fMi hat auch für diesen Beitrag drei Fitness-Anlagen mit interessanten Konzepten besucht: Kundenbindung über Motivation, vom Mitglied zum Influencer
- -Anzeige-
Im Herbst 2018 startet die weltweit erste Fitness-Challenge für jedermann: HYROX, das heißt 8 x 1 km Running und 8 Workouts! Die erste Weltmeisterschaft: im Rahmen der FIBO 2019.
'Unser Studio ist mein Leben' – für Michael Maute, einer der beiden Inhaber, ist es mehr als eine Fitness-Anlage. Für fitness MANAGEMENT ist das bestform fitness & gesundheit in Albstadt
Die Fitnessbranche wächst und ihr Angebot wird immer vielfältiger. Aber nicht alle Studiokonzepte sind erfolgreich. Gibt es ein Erfolgsgeheimnis? fMi hat mit vier Vollblutunternehmern über ihre erfolgreichen Studiokonzepte gesprochen.
Kinder und Jugendliche im Fitness-Studio? Na klar! Neben Fitness birgt auch das Thema Ernährung für Studios ein vielversprechendes Potenzial, Kids und deren Eltern zu erreichen.
Das Elektromyostimulations-Trainings (EMS-Training) gewinnt in der deutschen Fitness- und Gesundheitsbranche zunehmend an Bedeutung. Auf einen Blick: Die wichtigsten EMS-Kennzahlen, die größten EMS-Studio-Ketten.
- -Anzeige-
Drei Tage geballtes Fachwissen, Networking & Top-Speaker an neuem Ort: Confex – verpasse nicht den Branchentreff.
Premium trifft Performance: So setzt das neue ESN GYM by PRIME TIME fitness neue Maßstäbe für Umsatz, Trainingserlebnis und Community.
Die Branche wächst weiter. Qualifiziertes Personal ist entscheidend, um Zivilisationskrankheiten zu bekämpfen und die gesellschaftliche Anerkennung zu stärken.
Mit einer Qualitätsoffensive will der DSSV e. V. die Fitnessbranche nachhaltig als systemrelevanten Gesundheitsdienstleister positionieren und ihre Anerkennung in Politik und Gesellschaft festigen.
Eine aktuelle Studie zeigt: Durch angepasstes Training können Symptome des Post-COVID-Syndroms gelindert werden.
Schnelle Erfolge mit einem exklusiven Fitnesskonzept aus Schweden unter professioneller Anleitung. Unser Studio des Monats.
Mitgliederrekord, Umsatzhoch, mehr Investitionen: die Fitnessbranche boomt! Doch welche Trends treiben die Entwicklung an?
Wichtige Meilensteine: In den sechziger Jahren wurden die Grundlagen für die Entwicklung der heutigen Fitnessbranche gelegt.
Im Gesundheitssystem gibt es verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit Kostenträgern anzubieten.
Wie stark ist Österreichs Fitnesswirtschaft? Christian Hörl (WKO) im Eckdaten-Interview.