Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Ausbildung im eigenen Betrieb und verbessertes Image: im Interview zeigt Henrik Gockel, Geschäftsführer PRIME TIME fitness, Lösungen für den Fachkräftemangel.
BGM-Experte Oliver Walle erläutert, welches Potenzial BGM im Zusammenhang mit der neuen Arbeitswelt bietet und welche Rolle Fitnessanlagen dabei spielen.
Prof. Dr. Axel Plünnecke erklärt, wie der Arbeitsmarkt attraktiv bleibt und die Arbeitsfähigkeit erhalten werden kann, um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken.
Welche Herausforderungen, Chancen und Lösungsstrategien bringt der Fachkräftemangel in der Fitness- und Gesundheitsbranche in Deutschland mit sich?
Ein Gerät, zwei Funktionen: An der Super Peck Back des italienischen Herstellers Panatta können sowohl Butterfly als auch Butterfly Reverse trainiert werden.
Alterserscheinungen und Erkrankungen können durch das richtige Programm mit regelmäßigem, adäquaten und individualisierten Training reduziert werden.
- -Anzeige-
Digitale und offene Plattform zur Personalisierung von Trainingserfahrungen: Das Technogym Ecosystem unterstützt Fitness- und Gesundheitsanlagen.
- -Anzeige-
Es gibt zu wenige weibliche Founder als Vorbilder. Mit AURUM können Sie als Franchisenehmerin im Fitness- und Gesundheitsmarkt erfolgreich durchstarten.
- -Anzeige-
Wer bisher schlechte Ergebnisse mit der Online-Werbung erzielt, sollte die Gründe dafür kennen und erfährt hier, wie man sich positiv von der Konkurrenz abhebt.
Der DSSV e. V. sprach mit Nicole Westig und Philipp Hartewig über das politische Positionspapier „Fitness und Fitnessbranche“ der AG Sport der Fraktion der FDP.
- -Anzeige-
Am 16. und 17. Juni 2023 ist der zweite Neuro Innovation Day. Er zeigt die Einsatzmöglichkeiten des neurozentrierten Trainings in Spitzensport, Therapie und Alltag.
Branchenangehörige versammeln sich unter dem Motto 'Real Results – Echte Ergebnisse' 2023 wieder zum Aufstiegskongress in Mannheim. Mit Bildergalerie.
Orientierung und Umsetzungstipps für den Gründungsprozess: Was gilt es beim Start in die Selbstständigkeit zu beachten? Praxisleitfaden für Gründerinnen und Gründer.
Topmoderne Fitness in zwei Welten. Das effectiv Trainingsenter setzt auf ganzheitliches Gesundheitstraining, bietet aber auch klassisches Krafttraining an.
- -Anzeige-
Wie können Sportler nach Verletzungen ihre Leistungsfähigkeit wiederherstellen? Physiotherapeutin Cathrin Junker setzt auf ganzheitlichen Ansatz und CBD-Produkte.
Eine Bachelor-Thesis der DHfPG zeigt, wie Fitnessstudios durch ein systematisches Barrieremanagement noch mehr Kunden fürs Training im Gym begeistern können.
Arnold Schwarzenegger wird 77 Jahre alt – Albert Busek gratuliert seinem langjährigen Freund mit sehr persönlichen Worten und beschreibt die Meilensteine seiner Karriere.
Stepper, Laufband, Kreuzheben, Squats, Liegestütze & Co.: Ausdauer- und Krafttraining bewirken eine erhöhte Produktion von Laktat. Eine wissenschaftliche Neubewertung.
Stolz auf sich sein, ein besseres Selbstwertgefühl entwickeln und ein neues Körperbewusstsein – schöne Ziele, die das Studio in Düsseldorf seinen Mitgliedern setzt.
Andreas Pürzel spricht über sein Erfolgsrezept im DASGYM. in Wien, wo er das perfekte Fitnessstudio für körperliches und geistiges Wachstum bieten will.
- -Anzeige-
Der InBody 380 und der InBody 580 sind die Produktinnovationen von InBody, die Technologie, Tragbarkeit und Genauigkeit nahtlos integrieren.
Viele Sportler kommen an einen Punkt, an dem ihre Leistung stagniert. Wie kann die Nährstoffzufuhr angepasst werden, um eine Leistungssteigerung zu erfahren?
- -Anzeige-
Einfach MACHEN – EINFACH machen! Merken Sie sich den Aufstiegskongress vom 11. bis 12. Oktober 2024 im Kalender vor. Das vollständige Programm ist jetzt online.
- -Anzeige-
Das Gesundheitszentrum Körperglück verbindet Therapie und Training mithilfe von dualen Studierenden des Studiengangs Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG.
Die Physiotherapiepraxis sportsmed-saar schafft ein optimales Umfeld für verschiedene Anforderungen: Oliver Muelbredt und Raphael Holzdeppe im Interview.