Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Die IHRSA 2018 rief und 12.000 Fitness-Profis aus mehr als 80 Ländern trafen sich in San Diego. fMi hat die 37. Convention & Trade Show besucht.
Trainerschein im Sonnenschein – dafür steht die BSA-Lehrgangsreise Mallorca seit mittlerweile 20 Jahren. Die nächste „BSA-Lehrgangsreise Mallorca“ findet zwischen dem 16. und 23. September 2018 statt.
Die Gründe, die für eine berufliche Selbstständigkeit sprechen, sind häufig vielfältig. Doch: „Mit welcher Idee kann man sich selbstständig machen?“ und „Wie kann man aus der Idee ein funktionierendes Geschäftsmodell
Inmitten eines UNESCO-Biosphärenreservats gelegen umgibt das Motivitas eine einzigartige Landschaft. fMi hat das Studio in der Grenzregion Deutschland / Frankreich besucht und gelungene Völkerverständigung erlebt.
Seit 2013 ist Ralph Scholz 1. Vorsitzender des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit (DIFG e.V.); im Februar 2018 wurde er im Amt bestätigt. fMi traf Ralph Scholz zum Gespräch.
Athletik und mentale Stärke entscheiden in vielen Sportarten über Sieg und Niederlage. Athletiktraining macht Sportler kraftvoller, beweglicher und schneller; mentale Stärke befähigt sie, ihr volles Potenzial abzurufen.
Der Trainer als Coach sollte den Kunden aufzeigen, wie ein regelmäßiges Bewegungsprogramm nachhaltig die Lebensqualität verbessert und welche Maßnahmen hierzu notwendig sind.
Die Sportwelt Rosbach führt als erstes Fitness- und Gesundheitsstudio in der Region zwischen Frankfurt und Gießen das „ZertFit“-Zertifikat. Die BSA-Zert bestätigte ihre Qualität.
Sie verordnet Sport und sie macht selbst Sport: die Neurologin und Triathletin Professor Dr. Barbara Tettenborn. Bei der Motivation ihrer Patienten setzt sie auf Bewegung und sportliche Betätigung.
Regeneration ist die Zeit, die der Körper braucht, um wieder „wie neu“ zu sein. Hat man höhere Erfolge bei ausreichend Regenerationszeit?
Das ROBINSON WellFit im saarländischen St. Wendel möchte die Lebensqualität seiner Mitglieder verbessern. Die Zertifizierung nach DIN-Norm 33961 durch die BSA-Zert ist ein weiterer Schritt in Richtung Kundenorientierung.
Beruflich wie privat erleben wir Situationen, die eine gute Selbstregulation erfordern. Der Einzelne ist gefordert, Verantwortung für sich selbst und seine Handlungen zu übernehmen.
Moderne Fitnessgeräte sind langlebig. Doch was passiert, wenn geleaste Geräte Herstellermängel aufweisen? Welche Rechte hat der Studiobesitzer? Die DSSV-Juristin Andrea Elbl gibt Auskunft.
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die „neue“ Datenschutz-Grundverordnung. In dritten und letzten Teil der Serie geht es um Betroffenenrechte und die damit verbundenen Pflichten für datenverarbeitende Unternehmen.
Lankwitz im Südwesten von Berlin: Auf dem riesigen Areal des BFC Preussen liegt einen Steinwurf vom Stadion entfernt das INJOY Berlin.
Servicequalität im Studio im Fokus: Wir setzen unsere 'Science News' mit einem neuen Review fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Das deutsche Gesundheitswesen bietet verschiedene Möglichkeiten, Bewegungsangebote in Kooperation mit den Sozialversicherungsträgern zu erbringen.
Michael und sein Sohn Nick Bol setzen im MYOKRAFT auf aktive Therapie und eine nachhaltige Veränderung des Lebensstils mit nachvollziehbaren Gesundheitslösungen.
- -Anzeige-
Mit selbstständiger Vermessung und unterhaltsamen Teamchallenges erzielen Trainierende jetzt noch smarter persönliche Erfolge mit der seca TRU.
Wie kann ein Stressbewältigungstraining im Fitnessstudio aussehen? Eine Bachelor-Thesis der DHfPG zeigt, wie Mitglieder optimal unterstützt werden können.
Qualifizierte Trainingsbetreuung sichert Erfolge – Wir setzen unsere Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Originalstudie.
Tipps für eine legale Bildnutzung: Erfahren Sie, wie Sie Abmahnungen wegen urheberrechtlicher Verletzungen in Ihrem Studio vermeiden können.
- -Anzeige-
Fachkräfte selbst ausbilden – Dual Studierende sind die Zukunft Ihrer Fitnessanlage: So gestalten Sie das Arbeitsumfeld attraktiv und nachhaltig.
- -Anzeige-
Mehr als 80 Prozent der Anfragen automatisch lösen? GymPod setzt neue Standards in der digitalen Fitnessbetreuung. Lernen Sie das SMART-Studiokonzept kennen.
Albert Busek schreibt in seiner Kolumne über seinen langjährigen Kampf für die Akzeptanz des Bodybuildings, dessen Benefits für den Körper er frühzeitig erkannte.