Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Welche Maßnahmen sind für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement wichtig? Antworten liefert das DHfPG-Science-Lab.
Eine positive Einstellung hilft bei der Genesung? 'Self-Talk' soll die kognitive und sportliche Leistungsfähigkeit fördern.
Rund um das Muskeltraining kursieren viele falsche Behauptungen. Albert Busek klärt, was Gerücht und was Tatsache ist.
Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.
Bei Betreuung geht es um die Bedürfnisse des Individuums, nicht um das Geschlecht. Expertentalk mit Nicole Capelan über Female Fitness.
Frauenfitness: Was ist dran am Trendthema? Brauchen Frauen eigene Trainingsmethoden oder ist es nur Marketing?
Fachliche Kompetenz und empathische Betreuung für eine ganzheitliche Lebensumstellung: Gym Manager Marvin Theobald über das Personal Training bei Luxfit.
Wie können Personal Training und individuelle Betreuung den Ansprüchen der Mitglieder gerecht werden und die Mitgliederbindung stärken?
Strukturierte Bewegungstherapie nach Oberschenkelhalsfraktur fördert Mobilität, reduziert das Sturzrisiko und erleichtert die Rückkehr in Alltag und Training.
Welche Probleme können durch die private Nutzung betrieblicher IT-Ressourcen entstehen? Gülizar Cihan und Marko Diepold klären auf.
Mehr als nur Farben und Schriftgrößen: Das BFSG regelt das gesamte digitale Nutzererlebnis. Was genau gilt?
Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Die Patienten kommen regelmäßig zur Behandlung, führen aber die Therapie nicht im Alltag fort? Hier gibt's Motivationstipps aus dem Management.
Gute Fitness-Apps müssen technisch überzeugen und gefallen. Eine fundierte Bewertung sichert Qualität, steigert Zufriedenheit und optimiert digitale Angebote.
Emilia Happel spricht über #BEACTIVE und darüber, warum Engagement für körperliche Bewegung in ganz Europa so wichtig ist.
- -Anzeige-
Aufstiegskongress-Vorträge digital und kostenfrei abrufbar. Jetzt registrieren und über Trends und Entwicklungen der Fitness- und Gesundheitsbranche informieren.
Welche Vorteile bringt Pilates in der Schwangerschaft? Mit dieser Studie setzen wir unsere Online-Rubrik 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt.
Die Corona-Pandemie hat die Erwartungen der Fitnesskunden verändert. Studiobetreiber sind gefordert. Ralf Trierweiler schildert die Verfahrensweise in den juka dojos.
Die Corona-Pandemie hat die Erwartungen der Fitnesskunden verändert. Studiobetreiber sind gefordert: Sven Janus über die Handhabung der neuen Situation bei terra sports.
Die Corona-Pandemie hat die Erwartungen der Fitnesskunden verändert. Studiobetreiber sind gefordert. Henrik Gockel über die Praxis bei PRIME TIME fitness.
Wie Isabella Kling als Betreiberin von sechs Clubs zum Wohl ihrer Kundinnen dafür sorgt, dass ihre Mitarbeiterinnen ihre Interessen verwirklichen können (Mrs.Sporty).
Warum Tim Josko glücklich über seine Mitarbeiter ist und wie zwischenmenschliche Beziehungen zu besten Dienstleistungen führen (Josko Fitness GmbH).
- -Anzeige-
Dual Studierende in der Physiotherapie: Entlastung für Therapeuten und Inhaber. Wie Sie zeitliche und personelle Ressourcen optimieren und Ihren Praxiserfolg steigern.
Resümee 2021 und Ausblick 2022 für die Fitnessbranche: Welche Erfahrungen haben die Studios gemacht? Was sind die Key Learnings? Welche Chancen bieten sich?
Warum innovatives Handeln in der Fitness- und Gesundheitsbranche weit über reines Clubmanagement hinausgeht, zeigt Stefan Lang (STEP Sports & Spa).