Home > Artikel
ARTIKEL
Tauche ein in eine riesige Auswahl an Artikeln aus den beiden Fachmagazinen fitness MANAGEMENT international (fMi) und medical fitness and healthcare (mfhc) rund um Fitness, Gesundheit, Management, Markt und DSSV. Mit der praktischen Filterfunktion nach Ausgabe findest du genau die Beiträge, die dich interessieren – schnell & gezielt!
Welche Maßnahmen sind für ein erfolgreiches Gewichtsmanagement wichtig? Antworten liefert das DHfPG-Science-Lab.
Eine positive Einstellung hilft bei der Genesung? 'Self-Talk' soll die kognitive und sportliche Leistungsfähigkeit fördern.
Rund um das Muskeltraining kursieren viele falsche Behauptungen. Albert Busek klärt, was Gerücht und was Tatsache ist.
Im Rahmen des FIBO Future Forums konnten Besucherinnen und Besucher die Zukunft der Fitnessbranche hautnah erleben.
Bei Betreuung geht es um die Bedürfnisse des Individuums, nicht um das Geschlecht. Expertentalk mit Nicole Capelan über Female Fitness.
Frauenfitness: Was ist dran am Trendthema? Brauchen Frauen eigene Trainingsmethoden oder ist es nur Marketing?
Fachliche Kompetenz und empathische Betreuung für eine ganzheitliche Lebensumstellung: Gym Manager Marvin Theobald über das Personal Training bei Luxfit.
Wie können Personal Training und individuelle Betreuung den Ansprüchen der Mitglieder gerecht werden und die Mitgliederbindung stärken?
Strukturierte Bewegungstherapie nach Oberschenkelhalsfraktur fördert Mobilität, reduziert das Sturzrisiko und erleichtert die Rückkehr in Alltag und Training.
Welche Probleme können durch die private Nutzung betrieblicher IT-Ressourcen entstehen? Gülizar Cihan und Marko Diepold klären auf.
Mehr als nur Farben und Schriftgrößen: Das BFSG regelt das gesamte digitale Nutzererlebnis. Was genau gilt?
Fitness, mentale Gesundheit & Resilienz. Wir setzen unsere 'Science News' fort. Wissenschaft kurz und kompakt. Plus: Link zur Original-Studie.
Die Patienten kommen regelmäßig zur Behandlung, führen aber die Therapie nicht im Alltag fort? Hier gibt's Motivationstipps aus dem Management.
Gute Fitness-Apps müssen technisch überzeugen und gefallen. Eine fundierte Bewertung sichert Qualität, steigert Zufriedenheit und optimiert digitale Angebote.
Emilia Happel spricht über #BEACTIVE und darüber, warum Engagement für körperliche Bewegung in ganz Europa so wichtig ist.
Das Kursangebot ist ein optimales Mittel zur Mitgliedermotivation und -bindung. Welche Voraussetzungen und Qualifikationen müssen dafür erfüllt sein?
Die Bodybuilding-Ikone Franco Columbu war im August 2019 verstorben. Albert Buseks Nachruf ist eine Hommage an einen besonderen Menschen, der viel bewegt hat.
- -Anzeige-
TRINITY digitalisiert das Probetraining in Fitnessstudios. QR-Code-Anmeldung und automatisierte Nachverfolgung verbessern den Prozess und steigern die Abschlussquote.
Datenschutz und neue Regeln für den KI-Einsatz: Wie lassen sich sensible Daten in Fitnessstudios schützen? Wir zeigen Ihnen, was der AI-Act für Sie bedeutet.
Welche Erwartungen haben Trainierende an ein Fitnessstudio und welche Faktoren sind ihnen besonders wichtig? Eine Bachelor-Thesis der DHfPG liefert neue Erkenntnisse.
- -Anzeige-
Supersportjahr 2024: Johannes Golla, Julia Behnke, Volker Lichte und Dr. Simon Overkamp über die Herausforderungen des Athletik- und Krafttrainings für Handballer.
- -Anzeige-
Leichtathletin Sina Mayer erzählt, wie sie ihre sportliche Karriere mit einem dualen Studium zur Gesundheitsmanagerin an der DHfPG kombiniert.
Win-win-Situation: Lernen Sie Ihre Mitglieder kennen und optimieren Sie gleichzeitig Ihr Angebot. Schaffen Sie durch kundennahe Beratung einen umfangreichen Mehrwert.
- -Anzeige-
Healthy Holistic Workout in motivierender Atmosphäre. Phönix Fitness Inhaber Ayhan Türküm erklärt im Interview sein ganzheitliches Trainingskonzept.
- -Anzeige-
Einzigartiges Studiokonzept für Frauen, familiäre Atmosphäre und ganzheitliche Betreuung für den Erfolg: Melanie Lassotta, Inhaberin Artemis Fitness, im Interview.