Das American College of Sports Medicine (ACSM) veröffentlicht jährlich eine umfassende globale Studie zu den weltweiten Fitnesstrends.
ACSM Fitnesstrends: Hintergründe zur Umfrage
Im Rahmen dieser Studie wurden weltweit mehr als 2.000 Fitnessexperten – darunter Studiobetreiber, Personal Trainer, Physiotherapeuten und Wissenschaftler – nach ihren Einschätzungen zu aktuellen Trends und Entwicklungen befragt.
Aus einer Liste von 45 potenziellen Trends in verschiedenen Kategorien konnten die Teilnehmenden ihre Top 20 auswählen.
Top Ten-Ranking auf einen Blick
Hier die Übersicht zu den Top Ten:
Auch in der 20. Auflage mit dem Titel '2026 ACSM Worldwide Fitness Trends: Future Directions of the Health and Fitness Industry' haben es die Wearables wieder an die Spitze des weltweiten Rankings geschafft. (Auch interessant: 'Smarte Trainingsbegleiter' & 'Potenziale digitaler Trainingstechnologien')
Das Podium der globalen Fitnesstrends wird komplettiert von Fitnessprogrammen für ältere Menschen auf Platz zwei sowie von Training zur Gewichtsreduktion auf Platz drei.
- Wearable-Technologie
- Fitnessprogramme für Ältere
- Training zur Gewichtsreduktion
- Mobile Trainingsapps
- Balance, Flow and Core Strength Training
- Training zur mentalen Gesundheit
- Traditionelles Krafttraining
- Datengesteuerte Trainingstechnologie
- Freizeit- und Sportvereinsangebote für Erwachsene
- Funktionelles Fitnesstraining
Gesundheit, Prävention & Bewegungsförderung im Fokus
Auf den Plätzen elf bis 20 finden sich einige Newcomer sowie viele 'alte Bekannte' bzw. fest etablierte Größen im Ranking, die seit Jahren immer wieder unter den Top 20 der internationalen Fitnesstrends zu finden sind. (Rückblick: 'ACSM Fitnesstrends 2025')
Hier sind die weiteren Platzierungen:
11. Spezialisierte Boutiquestudios
12. Hochintensives Intervalltraining (HIIT)
13. Gruppenfitnesskurse
14. Training zur Behandlung chronischer Erkrankungen
15. Beschäftigung von qualifiziertem Fachpersonal
16. Bewegungs- und sporttherapeutische Angebote
17. Wärme- und Kältetherapie
18. Outdoorfitnessangebote
19. Multifunktionsfitnessanlagen
20. Bewegungsförderung im Jugendalter
Aus Sicht der Befragten sind eine interdisziplinäre Rundumbetreuung durch qualifizierte Fachkräfte aus den Bereichen Training, Therapie und Medizin, ein abwechslungsreiches Kursprogramm sowie Regenerationsangebote entscheidend, um Mitglieder zu begeistern und langfristig an das Studio zu binden. (Mehr: 'Erfolgsfaktor Betreuung' & 'Kundennahe Angebote')
Ergänzende Factsheets zu nationalen Trends
Auch in diesem Jahr stellt ACSM neben dem Report und dem Ranking wieder separate Factsheets für verschiedene Länder bzw. Fitnessmärkte bereit. Mithilfe dieser können potenzielle regionale Unterschiede und Entwicklungstendenzen genauer analysiert werden.
In Kombination mit dem Trendreport liefert dieses zusätzliche Material wertvolle Impulse für die Übertragung internationaler Trends auf nationale Märkte. So können aktuelle Entwicklungen verglichen und neue Strategien sowie Trainings- und Betreuungskonzepte für unterschiedliche Marktgebiete und Kundenbedürfnisse noch gezielter weiterentwickelt werden.
Die Factsheets sowie weiteres Informationsmaterial zum ACSM-Report finden Sie hier.
Mehr zum Thema: 'Longevity-Trend' | 'Fitnesstypen-Studie' | 'Praxisnahe Marktforschung' | 'HFA Global Report 2025' |