AUF EINEN BLICK
- Karrierewege in der Prävention: Zwei Absolventinnen des DHfPG-Masterprogramms berichten über ihren Berufseinstieg und ihre aktuellen Tätigkeiten.
- Praxiseinblicke aus erster Hand: Julia Kurth arbeitet als Praxismanagerin in einer psychiatrischen Facharztpraxis, Tanja Rendulic als Ernährungsberaterin.
- Wissenschaftliche Impulse: Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz gibt Einblicke in ihre Forschung zur psychischen Gesundheit in Organisationen.
- Kostenfreies Webinar: Der Master-Talk findet am Dienstag, 19. August 2025, um 17 Uhr statt und steht allen Interessierten offen.
- Interaktive Fragerunde: Teilnehmende können direkt Fragen an die Referentinnen stellen.
Die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) veranstaltet am 19. August 2025 um 17 Uhr ein kostenfreies Online-Event mit dem Titel 'Master-Talk: erfolgreich als Präventionsspezialist'.
Präventionsspezialist werden: Was gilt es zu beachten?
Im Fokus stehen Julia Kurth und Tanja Rendulic. Die beiden Absolventinnen des Master-Studiengangs 'Prävention und Gesundheitsmanagement' sprechen über ihre beruflichen Werdegänge und die Rolle des Studiums.
Während Julia Kurth arbeitet heute als Praxismanagerin in einer psychiatrischen Facharztpraxis, Tanja Rendulic ist als Ernährungsberaterin in einem EMS-Studio tätig.
Außerdem wird Prof. Dr. Dr. Julia Krampitz, Expertin für Gesundheitsförderung und Coaching an der DHfPG, fundierte Impulse zum Thema psychische Gesundheit in Organisationen beisteuern.
Im Anschluss oder direkt während des Vortrags können alle Interessierten ihre Fragen stellen.
Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!