Sportnavi erweitert Kooperationen

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Lesezeit: 2 Minuten
Reinhard Hunke und Hannes Hiemesch in schwarzen Sportnavi.de-Westen stehen lächelnd am FIBO-Messestand mit Bildschirm im Hintergrund, auf dem das Logo von sportnavi.de und der Schriftzug ‚Dein Sport- & Wellness-Benefit‘ zu sehen sind.
Reinhard Hunke (links) und Hannes Hiemesch (rechts) auf der FIBO 2025
Durch zahlreiche neue Partnerkooperationen konnte der Aggregator Sportnavi das Firmennetzwerk zuletzt stark erweitern. Nach erfolgreicher Teilnahme bei MEET THE TOP und der FIBO begeisterte Sportnavi nun als Goldsponsor auf der fithera bestehende und neue Kooperationspartner.

Sportnavi unterstützt bereits seit über 15 Jahren Sport- und Wellnesspartner dabei, neue Zielgruppen zu gewinnen. Durch die gezielte Fokussierung auf Firmenfitness in der jeweiligen Region können Kooperationspartner ihr Einkommen und ihre Bekanntheit effizient ausbauen. Hunderttausende Mitarbeitende haben über ihren Arbeitgeber bereits die Möglichkeit, das vielfältige Angebot zu nutzen.

Das inhabergeführte Unternehmen aus NRW konnte dabei in den letzten Jahren insbesondere durch den Ausbau von IT und Vertrieb viele neue Firmenkunden und Kooperationspartner miteinander vernetzen – mit großem Erfolg für alle Beteiligten.

Neue Kooperationen – regional und deutschlandweit

Mit dem innovativen Konzept ist Sportnavi in immer mehr Gebieten in ganz Deutschland vertreten und kann zeitgleich die regionale Fokussierung vorantreiben. Der gezielte Aufbau von Firmenkunden in der jeweiligen Region der Kooperationspartner und der schnelle, persönliche Service sorgen dabei für hohe Zufriedenheit. Durch diesen Win-win-Ansatz und das partnerschaftliche Unternehmertum konnte das Netzwerk zuletzt stark wachsen.

Effiziente Vergütungsmodelle und Schnittstellen

Gemeinsames Unternehmertum zeigt sich auch in den flexiblen Vergütungsmodellen von Sportnavi. Gerade um neue Kooperationspartner von Anfang an effizient zu unterstützen, bietet Sportnavi monatliche Fixvergütungen ab dem ersten Check-in für Fitnessstudios. 

Durch den Ausbau der IT wurden darüber hinaus mehrere Partnerschnittstellen wie zu Magicline entwickelt, um die Kooperationsmöglichkeiten zu vereinfachen und den Funktionsumfang für Partner zu erweitern.

Noch mehr Präsenz in 2025

Auch 2025 wird Sportnavi weiter kräftig wachsen. Laut Geschäftsführer Reinhard Hunke befinden sich viele Firmenfitnessinteressenten in der Pipeline. Events, wie MEET THE TOP auf Mallorca und die FIBO in Köln waren ein voller Erfolg. 

Um bestehende und neue Partner und Firmen zu begeistern, baute Sportnavi seine Präsenz als Goldsponsor auf der fithera im Juni und als Aussteller im Bereich Firmenfitness auf der Zukunft Personal in Köln weiter aus. 

„Durch die Stärkung unseres Online-Marketings werden wir unsere vertrieblichen Maßnahmen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern im Jahr 2025 weiter unterstützen“, so Hannes Hiemesch, Director Sales und Marketing.

Mehr Informationen findest du hier.

neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr': Vom Ringer in der DDR zum preisgekrönten Unternehmer – dreiteilige exklusive Reihe mit dem Fitnessvisionär.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.