Sportnavi unterstützt bereits seit über 15 Jahren Sport- und Wellnesspartner dabei, neue Zielgruppen zu gewinnen. Durch die gezielte Fokussierung auf Firmenfitness in der jeweiligen Region können Kooperationspartner ihr Einkommen und ihre Bekanntheit effizient ausbauen. Hunderttausende Mitarbeitende haben über ihren Arbeitgeber bereits die Möglichkeit, das vielfältige Angebot zu nutzen.
Das inhabergeführte Unternehmen aus NRW konnte dabei in den letzten Jahren insbesondere durch den Ausbau von IT und Vertrieb viele neue Firmenkunden und Kooperationspartner miteinander vernetzen – mit großem Erfolg für alle Beteiligten.
Neue Kooperationen – regional und deutschlandweit
Mit dem innovativen Konzept ist Sportnavi in immer mehr Gebieten in ganz Deutschland vertreten und kann zeitgleich die regionale Fokussierung vorantreiben. Der gezielte Aufbau von Firmenkunden in der jeweiligen Region der Kooperationspartner und der schnelle, persönliche Service sorgen dabei für hohe Zufriedenheit. Durch diesen Win-win-Ansatz und das partnerschaftliche Unternehmertum konnte das Netzwerk zuletzt stark wachsen.
Effiziente Vergütungsmodelle und Schnittstellen
Gemeinsames Unternehmertum zeigt sich auch in den flexiblen Vergütungsmodellen von Sportnavi. Gerade um neue Kooperationspartner von Anfang an effizient zu unterstützen, bietet Sportnavi monatliche Fixvergütungen ab dem ersten Check-in für Fitnessstudios.
Durch den Ausbau der IT wurden darüber hinaus mehrere Partnerschnittstellen wie zu Magicline entwickelt, um die Kooperationsmöglichkeiten zu vereinfachen und den Funktionsumfang für Partner zu erweitern.
Noch mehr Präsenz in 2025
Auch 2025 wird Sportnavi weiter kräftig wachsen. Laut Geschäftsführer Reinhard Hunke befinden sich viele Firmenfitnessinteressenten in der Pipeline. Events, wie MEET THE TOP auf Mallorca und die FIBO in Köln waren ein voller Erfolg.
Um bestehende und neue Partner und Firmen zu begeistern, baute Sportnavi seine Präsenz als Goldsponsor auf der fithera im Juni und als Aussteller im Bereich Firmenfitness auf der Zukunft Personal in Köln weiter aus.
„Durch die Stärkung unseres Online-Marketings werden wir unsere vertrieblichen Maßnahmen gemeinsam mit unseren Kooperationspartnern im Jahr 2025 weiter unterstützen“, so Hannes Hiemesch, Director Sales und Marketing.
Mehr Informationen findest du hier.