Fit für den Fortschritt: therapro 2025 setzt in Stuttgart auf Weiterbildung und Produktinnovationen

Die 'therapro' informiert auch 2025 mit ihrer einzigartigen Kombination aus Fachmesse und Kongressen über Therapie, Prävention und Rehabilitation.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Die 'therapro' in Stuttgart ist vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 wieder Treffpunkt für die gesamte Therapie- und Gesundheitsbranche. Ein umfangreiches Programm richtet den Fokus auf Networking und Weiterbildung.

Die 'therapro', eine der führenden Fachmessen für Therapie, Prävention und Rehabilitation, öffnet ihre Tore erneut auf dem Gelände der Messe Stuttgart.

Auch 2025 setzen die Veranstalter wieder auf ihr Erfolgskonzept aus Fachmesse und hochkarätigen Kongressen wie dem 'physiokongress' und den 'ergotagen'.


Immer im Bilde in Sachen Fitness: fM WhatsApp-Kanal abonnieren


Gesundheitsorientierte Fitnessstudios und Sportmedizinerinnen und Sportmediziner haben ihren Platz ebenfalls auf der therapro.

Zahlreiche ausstellende Unternehmen präsentieren ihre Produkte und Dienstleistungen. Außerdem finden sich im Kongress- und Vortragsprogramm spannende Fortbildungsveranstaltungen, in denen die Themen Prävention und Rehabilitation einen großen Stellenwert einnehmen.

'therapro' 2025 mit interprofessioneller Ausrichtung

Auch 2025 wird die 'therapro' – wie schon bei der Ausgabe 2024 – erneut in zwei Messehallen und im ICS Internationales Congresscenter Stuttgart präsent sein.

Wie gewohnt findet parallel zur 'therapro' die Fachmesse 'medizin' statt, um den interdisziplinären Austausch zwischen den Professionen und die Vernetzung innerhalb des Gesundheitswesens zu fördern.

therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie

Besonders für den Bereich der Sportmedizin und Fitness ist diese interprofessionelle Ausrichtung spannend: auch bei der 'medizin' wird diese Disziplin im Ausstellungsbereich und im Vortragsprogramm aufgegriffen.

'therapro' 2025: Breites Produktportfolio zum Anfassen

Das Portfolio der 'therapro' ist breit gefächert: hier finden Sie eine beeindruckende Auswahl an Produkten und Lösungen für verschiedenste Bereiche der Therapie. Dazu gehören innovative Geräte und Materialien für Physiotherapie, Ergotherapie, Training und Fitness. Darüber hinaus gibt es Angebote für Einrichtung, Organisation, Aus- und Weiterbildung.

Die 'therapro' in Stuttgart ist der Ort, an dem die Zukunft der Therapie Gestalt annimmt. Beim etablierten Branchentreff können die Besucherinnen und Besucher in die Welt der Innovationen und interdisziplinären Zusammenarbeit eintauchen – und gleichzeitig erleben, wie Therapie und Gesundheitswesen gemeinsam neue Wege gehen.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen 'therapro' Website.

Das könnte Sie auch interessieren: 'Fachkräftemangel begegnen' | 'Bewegung, Fitnesstraining und Sporttherapie'

therapro 2025 in Stuttgart: Alles rund um Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?