Idiag und SportMed (mobee® 360) intensivieren Kooperation

Die Idiag AG und die luxemburgische SportMed SA haben beschlossen, ab sofort ihre bestehenden gemeinsamen Tätigkeiten weiter auszubauen.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
Idiag AG und SportMed SA intensivieren Kooperation, links Armin Donhauser, CEO von Idiag, rechts Jessica Berner Egen, Managing Director von SportMed
Idiag AG und SportMed SA intensivieren Kooperation, links Armin Donhauser, CEO von Idiag, rechts Jessica Berner Egen, Managing Director von SportMed
Die beiden Hersteller von hochwertigen und innovativen Diagnostik- bzw. Trainingsgeräten, Idiag AG und SportMed SA, arbeiten seit zwanzig Jahren erfolgreich zusammen. Nun wollen sie ab sofort ihre gemeinsamen Tätigkeiten weiter ausbauen.

Die in der Schweiz ansässige Idiag AG und die luxemburgische SportMed SA blicken auf eine bereits zwanzigjährige Zusammenarbeit zurück, deren Anfang das damalige Rückenanalyseprodukt „MediMouse“ markierte. Gemeinsame Hard- und Softwareentwicklungsprojekte prägten die Kooperation über viele Jahre, wobei SportMed vor allem als Entwickler von OEM-Software tätig war.  


Verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr:
FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter!


Die beiden Hersteller von hochwertigen und innovativen Diagnostik- bzw. Trainingsgeräten haben nun beschlossen, ab sofort Ihre bestehenden gemeinsamen Tätigkeiten weiter auszubauen. Angestrebt wird eine langfristige strategische Zusammenarbeit, die insbesondere eine stärkere softwareseitige Vernetzung der jeweiligen Systeme ins Visier nehmen wird.

Ziel der intensivierten Kooperation ist es, Kund:innen im Gesundheitsmarkt noch einheitlichere und ganzheitlichere Lösungen für digitale Diagnostik zu bieten und die Implementierung kombinierter Lösungen aus unterschiedlichen Themenbereichen deutlich zu erleichtern.

So wird etwa die Thematik des Atemmuskeltrainings, welches bei Idiag bereits einen Hauptpfeiler darstellt, gemeinsam mit SportMed einem breiteren Publikum im Gesundheitsmarkt zugänglich gemacht.

Mehr: 'So geht Atemtraining'

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.
Eine Frau und ein Mann im Gespräch in einem modernen Büro.

Fitnessstudios bewerben

Facebook-Werbung für Fitnessstudios lohnt sich nur dann, wenn die Strategie stimmt. Impact erklärt, wie Differenzierung zu mehr Leads und Mitgliedschaften führt.
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Cathrin Fischer und Antje Ruhwedel mit Namen zu sehen. Oben links steht in Großbuchstaben 'Podcast', der erste Teil grau, der zweite 'Cast' ist rot.

Mikrobiom im Ohr

Gesund durch Darmbalance: Antje Ruhwedel erklärt im fM-Podcasts 'Fitness im Ohr', wie das Mikrobiom unser Gewicht beeinflusst.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.