Neues Trainingserlebnis: Technogym präsentiert auf der FitnessConnected seine Innovationen

Innovationen hautnah vor Ort erleben: Der Gerätehersteller Technogym präsentiert vom 18. bis 20. November 2021 seine Neuheiten auf der FitnessConnected in München.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Live vor Ort auf der FitnessConnected 2021: Technogym präsentiert in München neue Innovationen und digitale Trainingserlebnisse.
Live vor Ort auf der FitnessConnected 2021: Technogym präsentiert in München neue Innovationen und digitale Trainingserlebnisse.
Live vor Ort auf der neuen B2B-Fachmesse FitnessConnected in München: Der italienische Gerätehersteller Technogym präsentiert vom 18. bis 20. November 2021 in der Halle C6 am Stand 101 seine neusten Entwicklungen. Der Messestand wartet mit zahlreichen Neuerungen, wie der Evolution von Mywellness 6.0, TECHNOGYM LIVE und dem digitalen Technogym Coach auf.

Vom 18. bis 20. November 2021 findet in München die B2B-Fachmesse 'FitnessConnected – part of the ISPO-Network' statt.

Neben dem neuen Messekonzept (Lesen Sie auch: 'Grünes Licht für Fitnessmesse') erwarten die Besucher auch zahlreiche renommierte Aussteller.



Technogym-Innovationen live vor Ort erleben

In der Halle C6 auf Stand 101 präsentiert Technogym seine aktuellen Produktlinien und innovative Lösungen für Fitnessstudios, Gesundheitszentren und Hotels.

Mywellness 6.0: Die (R)Evolution geht weiter!

Unter anderem wird auf der Messe die neueste Generation von Mywellness 6.0 vorgestelt, die es Betreibern ermöglicht, ein innovatives hybrides Modell anzubieten, welches Produkte und Dienstleistungen (von der Buchungen über Bezahlvorgänge bis hin zu Online-Trainingskursen) sowohl vor Ort im Studio, als auch von unterwegs aus jederzeit zugänglich macht.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


TECHNOGYM LIVE: Die neue Art des Trainings

Neben Mywellness 6.0 zählt TECHNOGYM LIVE zu den neusten digitalen Innovationen des Branchenführers.

Die neue Plattform beinhaltet eine umfassende Bibliothek an On-Demand Workouts: Dazu gehören bspw. 1:1-Technogym-Sessions, eine große Auswahl an Kursprogrammen für verschiedene Trainingsziele und abwechslungsreiche Outdoor Virtual Training-Sessions.


 Jetzt lesen: 'Hybrides Training mit Technogym'


Kundenbedürfnisse & Trainingserlebnisse im Fokus

Dank der großen Auswahl an Trainingsinhalten und  Unterhaltungsmöglichkeiten, wird dem Benutzer so ein vollständig personalisiertes Trainingserlebnis geboten, dass ganz auf die individuellen Ziele und Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Zu verdanken ist dies u.a. auch dem neuen Technogym Coach, ein auf künstlicher Intelligenz basierender Trainer, der durch die verschiedenen Trainingsoptionen führt und dabei stets auf die individuellen Kundenbedürfnisse eingeht.

Weiteres Highlight: Die neue Excite Linie

Ebenfalls wird Technogym bei der FitnessConnected die neue Excite Linie präsentieren, die das Sortiment an vernetzten Cardio-Geräten optimal ergänzen und erweitern soll.

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Drei Personen, Nerio Alessandri, Jimmy Gressier und Sebastian Coe stehen gemeinsam vor einem Banner mit der Aufschrift 'RUN X | World Treadmill Championship'.

RUN X WM

Technogym und World Athletics gründen RUN X, die erste WM im Laufbandlauf. Mit globaler Online-Rangliste, Preisgeld und Weltfinale 2026.
Laptop mit geöffnetem EGYM Business Suite Dashboard, das Diagramme und Analysen anzeigt, EGYM Logo links oben in der Ecke und rechts unten das weiße fM Signet.

Neue Schaltzentrale

EGYM startet Business Suite: eine zentrale Plattform für Fitness- und Gesundheitsanlagen mit umfassenden Dateninsights. Globales Roll-out ab 29. Oktober 2025.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.