Basic-Fit: Millionen-Angebot für externe Investoren

Um seine Wachstumsstrategie fortzuführen, geht Basic-Fit nach der Corona-Krise alternative Finanzierungswege: Was es mit dem Millionen-Angebot auf sich hat.
Lesezeit: 3 Minuten
-Anzeige-
Basic-Fit setzt auf frisches Kapital und weiteres Wachstum.
Basic-Fit setzt auf frisches Kapital und weiteres Wachstum.
Weiteres Wachstum durch neues Kapital: Basic-Fit macht externen Investoren über langfristige Wandlungsanleihen ein Investitions-Angebot von insgesamt rund 304 Millionen Euro. Was das konkret bedeutet und an welche Konditionen der Millionen-Deal geknüpft ist.

Sie haben nur 1 Minute Zeit?

Die wichtigsten Fakten in Kürze:

  • Die Basic-Fit Anleihe hat eine Laufzeit von sieben Jahren und wird, sofern sie nicht vorher getilgt, gewandelt oder gekauft und entwertet wird, am Fälligkeitstag (17. Juni 2028) zu ihrem Nennbetrag in bar zurückgezahlt.
  • Die Anleihe hat eine Stückelung von je EUR 100.000 und wird zu 100 Prozent ihres Nennbetrags ausgegeben.
  • Die Anleihe wird mit einem Kupon von 1,5 Prozent p.a. angeboten.
  • Zahlbar halbjährlich nachträglich in gleichen Raten am 17. Juni und 17. Dezember eines jeden Jahres (beginnend am 17. Dezember 2021).
  • Der anfängliche Preis für die Wandlung der Schuldverschreibungen in Aktien der Gesellschaft wurde auf EUR 50,625 festgelegt, was einer Prämie von 35 Prozent über dem Referenzaktienkurs entspricht, der dem Clearingpreis im Concurrent Accelerated Bookbuilding entspricht.

Los geht's! Die Hintergründe und Detailinformationen:

Um seine ambitionierten Expansionspläne weiterzuverfolgen, setzt Basic-Fit auf frisches Kapital und macht externen Anlegern und Inverstoren ein Millionen-Angebot  


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Das 303,75 Millionen Euro schwere Angebot umfasst vorranging unbesicherte Wandelschuldverschreibungen mit Fälligkeit am 17. Juni 2028 und gilt vorbehaltlich einer maximalen Anzahl von 6 Mio. Aktien, die den Schuldverschreibungen zugrunde liegen.

Expansion durch neues Kapital

Bei Ausübung des Wandlungsrechts durch die Inhaber der Anleihe und sofern nicht zuvor getilgt oder gekauft und entwertet, sind die Anleihen in neue und/oder bestehende Stammaktien der Gesellschaft wandelbar.

Der Nettoerlös aus dem Angebot wird für allgemeine Unternehmens- und Refinanzierungszwecke verwendet und soll der Gesellschaft die finanzielle Flexibilität verschaffen, um die Umsetzung ihrer Wachstumsstrategie zu beschleunigen.


FOLGEN Sie uns bei LinkedInFacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Die Anzahl der Aktien, die bei Ausübung des Wandlungsrechts durch die Anleihegläubiger zu liefern sind, unterliegt nach Maßgabe der Anleihebedingungen Anpassungen bei Eintritt bestimmter gesellschaftsrechtlicher Ereignisse (einschließlich etwaiger Dividendenzahlungen von Basic-Fit während der Laufzeit der Anleihe).

Die Gesellschaft hat das Recht, alle, aber nicht nur einen Teil der zu diesem Zeitpunkt ausstehenden Anleihen zu ihrem Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener Zinsen jederzeit am oder nach dem 8. Juli 2025 zurückzuzahlen, sofern der volumengewichtete Durchschnittskurs einer Aktie an der Euronext Amsterdam an jedem von mindestens 20 Handelstagen innerhalb eines Zeitraums von 30 aufeinanderfolgenden Handelstagen 130 Prozent des Wandlungspreises überschritten hat.

Die Anleihengläubiger sind berechtigt, eine vorzeitige Rückzahlung ihrer Wandelschuldverschreibungen zu ihrem Nennbetrag zuzüglich aufgelaufener, aber nicht gezahlter Zinsen am 17. Juni 2026 zu verlangen.



Optimistischer Blick in die Zukunft

Basic-Fit erwartet, dass die erhöhte Aufmerksamkeit für Gesundheit und Wohlbefinden aufgrund von COVID-19 zu einer erhöhten Nachfrage nach Fitness und einer höheren Fitness-Durchdringung im Kernmarkt Europa führen wird.

Gleichzeitig erwartet das Unternehmen – verglichen mit der Zeit vor der COVID-19-Pandemie – in Sachen Expansion eine erhöhte Verfügbarkeit attraktiver und lukrativer Standorte zu besseren Konditionen.

Eigenen Angaben zufolge wird Basic-Fit neben organischem Wachstum auch weitere Investionen/Übernahmen in Erwägung ziehen, wenn sich entsprechende Gelegenheiten ergeben.

Weitere Details zu den Expansionsplänen und dem offiziellen Angebot von Basic-Fit finden Sie hier.


Lesen Sie auch: 'Wachstum trotz Krise' (Klick aufs Bild)

 Basic-Fit: Expansionsziele fest im Blick
dhfpg-bsa

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Eine sportliche Frau trainiert konzentriert auf einem Technogym Rudergerät in einem modernen Fitnessstudio. Sie trägt blaue Leggings und ein schwarzes Top. Links oben die Rubrik 'Flashnews' in Großbuchstaben, erstes Wort grau, zweites Wort rot.

Stark, fit, gesund & vernetzt

Fitness Flash News #23/2025: Technogym mit starken Halbjahreszahlen, Basic-Fit und VfB Oldenburg kooperieren, Pistazien-Studie und Ausblick zum WIFA-Event in Hannover.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Nahaufnahme des Firmenschildes von Basic-Fit an einer Außenfassade mit leuchtend orangefarbenem und schwarzem Logoschriftzug an einer Steinfassade.

Starkes Halbjahr

Basic-Fit steigert Umsatz und Mitgliederzahl deutlich, bestätigt Jahresziele und setzt auf 24/7-Betrieb und Expansion als zentrale Wachstumstreiber.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.