Jetzt teilnehmen: DHfPG-Umfrage zum Restart und den ersten Wochen nach der Wiedereröffnung

Wichtiges Feedback – Ihre Meinung ist gefragt: Die DHfPG ruft deutschlandweit Fitnessstudiomitglieder auf, an einer kurzen Online-Umfrage zum Neustart teilzunehmen.
Lesezeit: 2 Minuten
DHfPG-Umfrage zum deutschlandweiten Restart: Mitglieder können unterstützen und wertvolles Feedback geben.
DHfPG-Umfrage zum deutschlandweiten Restart: Mitglieder können unterstützen und wertvolles Feedback geben.
In einer aktuellen Online-Umfrage sammeln die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) und der DSSV gemeinsam wichtige Erkenntnisse zum zweiten Restart der Fitness- und Gesundheitsbranche. Sie können unterstützen und wichtiges Feedback geben.
DHfPG-Umfrage zum Restart: Mitglieder können unterstützen und Feedback geben.

Die deutschen Fitness- und Gesundheitsanlagen dürfen seit Juni 2021 in allen Bundesländern wieder öffnen und Millionen Mitglieder konnten zeitnah in die Studios zurückkehren.


Abonnieren Sie jetzt den fM Newsletter und gewinnen Sie tolle Preise!

Hinsichtlich der Regelungen und Auflagen für das Training vor Ort, gibt es nach wie vor große regionale Unterschiede. Einen bundesweiten Überblick zum Status quo der Wiedereröffnung in den einzelnen Bundesländern finden Sie hier.

Umfrage soll neue Erkenntnisse liefern

Gerade nach der langen Trainingsabstinenz und dem Lockdown ist das Mitgliederfeedback für die Branche umso wichtiger.

  • Doch wie geht es den Trainierenden nach dem Neustart?
  • Was hat ihnen besonders gefehlt?
  • Was sind aktuelle Bedürfnisse?
  • Was bleibt, was wird sich verändern?

Aus diesem Grund holt die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) zusammen mit dem DSSV in einer Online-Umfrage ein aktuelles Stimmungsbild aus der Branche ein.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Jetzt teilnehmen & Feedback geben

Sie trainieren in einem der mehr als 9.500 deutschen Fitness- und Gesundheitsstudios? Dann sind Sie genau der richte Feedbackgeber: Jede Stimme zählt. An der Befragung teilnehmen können Fitnesstudiomitglieder aus allen deutschen Bundesländern.

Tragen Sie mit Ihrer Meinung und Ihrem Feedback jetzt aktiv dazu bei, die Branche stetig weiterzuentwickeln!

Zur Mitgliederbefragung

Die Befragung nimmt etwa 8 bis 10 Minuten Ihrer Zeit in Anspruch. Die Antworten werden selbstverständlich vertraulich behandelt und anonymisiert weiterverarbeitet.


WAS SIE JETZT NOCH WISSEN MÜSSEN

+++ Hier finden Sie unsere gesamte Berichterstattung rund um das Coronavirus

+++ Corona-Schutzimpfung und Sport: Was ist zu beachten?

+++ Digitale Entwicklung und die Zukunft des Gruppentrainings

+++ Social Media Marketing Tipps: Neue Erfolgsformel für Videos


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.