Zum Inhalt wechseln
  • Über uns
  • Team
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Menü
  • Über uns
  • Team
  • Stellenmarkt
  • Kontakt
Linkedin Facebook Instagram Youtube Whatsapp Map-marker-alt
  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere
Menü
  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere

Home > Neues Gesicht

  • Benjamin Roth Club COVID-19-Pandemie Erscheinungsbild Gemeinschaft Logo Look-and-Feel Markensymbol Online-Angebot Optimismus Re-Branding Relaunch Symbol UNICON Urban Sports Club USC Wappen Zeichen  Instagram  Mitgründer

Bereit für den Restart: Neues Markensymbol des Urban Sports Club steht für Gemeinschaft

Ein Lichtblick am Ende des Tunnels: Urban Sports Club bereitet sich auf die Wiedereröffnung nach dem Corona-Lockdown vor und präsentiert neues Logo.
Die fM Redaktion
  • März 26, 2021
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Neues Design: Urban Sports Club präsentiert neues Logo
Neues Design: Urban Sports Club präsentiert neues Logo
Urban Sports Club unternimmt weitere Schritte Richtung Wiedereröffnung. Im Mittelpunkt steht dabei das neue Erscheinungsbild durch ein Re-Branding des Unternehmens. Dadurch soll Aufmerksamkeit für die Gesundheit- und Fitnessbranche generiert werden.

Urban Sports Club setzt mit einem neuen Erscheinungsbild ein Zeichen für Optimismus zur anstehenden Wiedereröffnung. Die Umsetzung war lange geplant, wurde durch die Corona-Pandemie jedoch verzögert.



Das Zentrum bildet das neue Markensymbol 'UNICON'. Es symbolisiere die Community in Form eines Wappens und stehe wie der Name 'Club' für die Gemeinschaft. Wie das Unternehmen mitteilt, sei dies der erste Schritt bei der Weiterentwicklung der Marke.


FOLGEN Sie uns bei Facebook, Instagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Mit dem neuen Look-and-Feel soll Aufmerksamkeit für Gesundheit durch Fitness und für die Wiedereröffnung der Studios generiert werden.


„Dieser Moment ist für mich ein großer Lichtblick am Ende des bisher längsten Lockdowns.“
_______________________________

Benjamin Roth, Mitgründer und CEO Urban Sports Club


„Unser neues Branding wird helfen, Aufmerksamkeit für Fitness zu generieren und im Frühling noch mehr inaktive Menschen zu einem aktiven Leben zu inspirieren“, erklärt Benjamin Roth.


Lesen Sie auch: 'Hände nachhaltig desinfizieren'


Man habe die vergangenen Monate genutzt, um sich ein Stück weit neu zu erfinden, das Online-Angebot gemeinsam mit den Studios zu erweitern und auf die neuen Bedürfnisse – insbesondere der Firmen – einzugehen, so der CEO weiter.

Lockdown kam dazwischen

Er fügt hinzu: „Der Relaunch war vor einem Jahr geplant, doch jetzt ist der Moment gekommen, ein Zeichen des Optimismus zu setzen. Das neue Erscheinungsbild und die App werden dazu beitragen, unsere Mitglieder noch stärker zu motivieren, bei unseren Partnern zu trainieren.“

Abschließend sagt Benjamin Roth: „Ich bin sehr stolz darauf, was mein Team in den letzten Monaten alles geleistet hat.”


Personal-Trainer-Zertifikat an der BSA-Akademie

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Die fM Redaktion

Die fM Redaktion

Die fM Redaktion berichtet seit 1995 über Entwicklungen in der Fitness- und Gesundheitsbranche. Mit Fachwissen, Marktanalysen und aktuellen Trends versorgt sie ihre Leserschaft über Print- und Online-Kanäle mit relevanten Branchen-News.

Die fM Redaktion kannst du hier kontaktieren.

Mehr von diesen Autoren

marea fitness zert
  • 01.02.2017

DIN-Norm 33961 - Familienunternehmen mit hohen Qualitätsansprüchen

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
MEHR >
Recht_Titelbild
  • 01.02.2017

Häufig gestellte Fragen Arbeitsrecht im Fitness-Studio

An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
MEHR >
uv schutz
  • 01.02.2017

5 Jahre UV-Schutz-Verordnung Teil 2: Ab 2017 an Re-Zertifizierung denken!

Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...
MEHR >

Das könnte dich auch interessieren

Eine große Gruppe von Menschen steht lächelnd vor dem Logo des Aufstiegskongress 2025. Es zeigt zwei Menschen, die Rücken an Rücken stehen, mit dem Motto 'Powerful. People | Business | Future'.
  • 09.10.2025

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
MEHR >
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.
  • 08.10.2025

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
MEHR >
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.
  • 06.10.2025

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
MEHR >
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.
  • 29.09.2025

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
MEHR >
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.
  • 22.09.2025

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.
MEHR >
Frau sitzt in Sportkleidung auf Yogamatte in einem hellen Fitnessstudio und schaut auf ihr Smartphone.
  • 17.09.2025

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?
MEHR >
  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
Menü
  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere
Menü
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere
  • Über uns
  • Team
  • Mediadaten
  • Kontakt
Menü
  • Über uns
  • Team
  • Mediadaten
  • Kontakt
Wir bilden aus! Dualer Ausbildungspartner der DHfPG: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement | University of Applied Sciences
  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
Menü
  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere
Menü
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere
  • Über uns
  • Team
  • Mediadaten
  • Kontakt
Menü
  • Über uns
  • Team
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere
  • Über uns
  • Team
  • Mediadaten
  • Kontakt
  • Über uns
  • Team
  • Mediadaten
  • Kontakt
Wir bilden aus! Dualer Ausbildungspartner der DHfPG: Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement | University of Applied Sciences

Werde Teil der fM-Community

Linkedin Facebook Instagram Youtube Whatsapp Map-marker-alt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • Vertrag kündigen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • Vertrag kündigen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • Vertrag kündigen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • AGB
  • Vertrag kündigen

Copyright © PIPG VERLAG | fitness MANAGEMENT

  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere
  • News
  • Artikel
  • Events
  • Einkaufsregister
  • Newsletter
  • Shop
  • Archiv
  • Karriere
  • Über uns
  • Team
  • aufstiegsjobs.de
  • Kontakt
  • Über uns
  • Team
  • aufstiegsjobs.de
  • Kontakt
Linkedin Facebook Instagram Youtube Whatsapp