Das Jahr 2020 im Rückspiegel: Janosch Marx zu Gast im Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie'

Rück- und Ausblick: Eckdaten, Corona, Lockdown & Co. Eine neue Folge des Podcasts 'Hashtag Fitnessindustrie' – im Interview: fM Geschäftsführer Janosch Marx.
Lesezeit: 2 Minuten
Jahresrückblick 'Hashtag Fitnessindustrie' Podcast, Janosch Marx zu Gast bei Andreas M. Bechler
Jahresrückblick 'Hashtag Fitnessindustrie' Podcast, Janosch Marx zu Gast bei Andreas M. Bechler
Was sind die Learnings aus dem Corona-Jahr 2020 für die Fitnessbranche? Welche Stimmung herrscht aktuell? Und was folgt auf die DSSV-Fitnesstrends 2020 rund um qualifizierte Trainer, Wearables, digitale Lösungen, Gesundheitstraining oder Betriebliches Gesundheitsmanagement? Unter anderem zu diesen Fragen hat sich Andreas M. Bechler ('Hashtag Fitnessindustrie') in einer neuen Folge seines Podcasts mit Janosch Marx ausgetauscht. Unser Geschäftsführer blickt im Interview zurück auf das Corona-Jahr und wirft den Blick voraus ins bevorstehende Jahr 2021.
Jahresrückblick 'Hashtag Fitnessindustrie' Podcast, Janosch Marx zu Gast bei Andreas M. Bechler

„If everthing turns bad, you can either cry or you can make it better. And I don’t cry!“ 

Dieses Zitat von Arnold Schwarzenegger stammt aus seiner Zeit als kalifornischer Gouverneur – er sagte es 2009 Mitten in der der Finanzkrise.

Wenn alles schlecht läuft, können wir also entweder weinen oder es besser machen. Und Arnie weint natürlich nicht!

Haben Sie schon den fitness MANAGEMENT Imagefilm mit der Fitness-Ikone gesehen? Sie finden ihn in unserem Artikel 'Wir sind Fitness'


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Folge 30 des 'Hashtag Fitnessindustrie', dem Podcast über die deutsche Fitnessbranche, steht zum Jahresende 2020 unter dem Motto 'Jahresrückblick'. Ein für uns alle so unerwartetes und herausforderndes Jahr.

Jahresrückblick 2020 mit Janosch Marx, Geschäftsführer fitness MANAGEMENT, im Podcast 'Hashtag Fitnessindustrie' – Folge 30

Andreas M. Bechler ('Hashtag Fitnessindustrie') und Janosch Marx (Geschäftsführer fitness MANAGEMENT) nehmen ihre Zuhörer zunächst mit auf eine Reise durch die vergangenen 12 Monate zwischen Hoffen und Bangen.

'Eckdaten' mit Rekordwerten

Etwa die Präsentation der 'Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2020', die zum 31. Dezember 2019 ein neues Rekordhoch erreicht hatten (Lesen Sie jetzt weiter: 'Faktor Gesundheit' und 'Eckdaten 2020')



Oder der 1. Lockdown-Shock im Frühjahr, die Euphorie nach der Wiedereröffnung und der relativ gesehen starke Sommer.

Dann der erneute Schock durch den zweiten Lockdown im Herbst und die Online-Petition der Initiative 'Gesundheit braucht Fitness'. (Lesen Sie auch: 'UPDATE Online-Petition')

Jetzt diese Podcast-Folge bei Spotify anhören!

Schließlich richten sie den Blick nach vorne auf die bevorstehenden Herausforderungen für die Branche im Corona-Lockdown und darüber hinaus.

Aber lauschen Sie selbst! 

 

Jetzt überall, wo es Podcasts gibt

Die Podcast-Folge #30 von 'Hashtag Fitnessindustrie' ist außerdem bei Spotify, auf SoundCloud, in den Apple Podcasts oder den Google Podcasts verfügbar.


Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?