GYM X goes international

Vor 5 Monaten startete GYM X mit seinem White Label Konzept am deutschen Fitnessmarkt, am 14. September geht das FitTech Start-Up in 4 weiteren Ländern online.
Lesezeit: < 1 Minuten
-Anzeige-
GYM X auf Expansionskurs
GYM X auf Expansionskurs
Vor gerade mal fünf Monaten startete GYM X mit seinem White Label Konzept am deutschen Fitnessmarkt: Am 14. September geht das junge FitTech Start-Up Team um die Gründer Nico Gumlich (27) und Dennis Weber (26) in vier weiteren Ländern online und plant die Digitalisierung der europäischen Fitnessbranche maßgeblich voranzutreiben.

Das Unternehmen bietet Fitnessstudios eine individualisierte Studio-App an, mit der sich (Neu-)Mitglieder zukünftog noch besser digital mit dem eigenen Studio verbinden können. 



Vorverkauf startet

Ab 14. September 2020 beginnt der sechswöchige Vorverkauf mit exklusiven und einmaligen Specials in Italien, Österreich, Belgien und den Niederlanden. Die Schweiz als sechstes Land soll zum sechsten Monat nach dem deutschen Marktlaunch bereits im Oktober noch folgen.

Weitere Expansionen sollen folgen

Das Unternehmen plant ebenfalls die Expansion in die wichtigen Fitnessmärkte Frankreichs, Großbritanniens sowie Spaniens und sucht hierfür noch Geschäftspartner, die sich die exklusiven Vermarktungsrechte sichern wollen.

Weitere Informationen unter www.gymx-app.com und info@gymx-app.com


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Lesen Sie dazu auch das Interview mit Nico Gumlich: Erfolg ist kein Glück (Klick auf das Foto unten).

Nico Gumlich: Erfolg ist kein Glück
Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Panatta x Powerhouse Gym

Panatta wird das neue Powerhouse Gym ausstatten, das zu einem der größten und innovativsten Fitnessstudios in den USA werden soll.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.
Nahaufnahme des Firmenschildes von Basic-Fit an einer Außenfassade mit leuchtend orangefarbenem und schwarzem Logoschriftzug an einer Steinfassade.

Starkes Halbjahr

Basic-Fit steigert Umsatz und Mitgliederzahl deutlich, bestätigt Jahresziele und setzt auf 24/7-Betrieb und Expansion als zentrale Wachstumstreiber.