Buchtipp: Laufexpertin Sabrina Mockenhaupt-Gregor gibt Tipps für das perfekte Ausdauertraining

Wer läuft, lebt gesünder und auch länger: Wie Sie laufend in Bewegung bleiben und Ihre Fitness verbessern, verrät Sabrina Mockenhaupt-Gregor in ihrem Buch.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Praxistipps von Laufexpertin Sabrina Mockenhaupt-Gregor
Praxistipps von Laufexpertin Sabrina Mockenhaupt-Gregor
Wenn einen das Laufvirus erst einmal gepackt hat, lässt er einen so schnell nicht mehr los. Keiner weiß das besser, als die 45-fache Deutsche Meisterin Sabrina 'Mocki' Mockenhaupt-Gregor. Die deutsche Laufexpertin liefert mit 'Das große Fitness-Laufbuch' den perfekten Ratgeber für alle Laufenthusiasten und die, die es noch werden wollen.
Richtiges Laufen ist keine Wissenschaft

Sabrina Mockenhaupt-Gregor hat an drei Olympischen Spielen (Athen 2004, Peking 2008 und London 2012) teilgenommen und ist mit ihren 40 deutschen Meistertiteln (plus fünf in der Halle) die deutsche Lauf-Koryphäe schlechthin.

Profi-Tipps von der Expertin: Laufen ist keine Wissenschaft

In ihrem Buch mit dem Titel 'Das große Fitness-Laufbuch' gibt die Ausnahmeathletin praxisnahe Tipps fürs perfekte Ausdauertraining.



Egal, ob Anfänger oder Profi –  für jeden das Richtige dabei

Sabrina Mockenhaupt-Gregor liefert Einsteigern wie Marathonprofis wertvolle Hilfestellungen, Trainingspläne, Ernährungsratschläge und jede Menge inspirierende Motivation, um dauerhaft Spaß am Laufsport zu haben und sich dadurch körperlich fit und gesund zu halten.

Den 224 Seiten starken Praxisratgeber können Sie über den Online-Store von Laufen.de direkt bestellen und unmittelbar vom Fachwissen der Ausdauersportlerin profitieren.

2019 tauschte sie ihre Lauf- dann gegen Tanzschuhe und tanzte sich in der zwölften Staffel der RTL-Tanz-Show Let’s Dance auf den achten Platz.

#mommy2020 und 'Herz auf der Zunge' Podcast

Falls Sie nicht so gerne lesen, es aber dennoch bis hierhin geschafft haben, haben wir hier noch zwei Tipps für Sie.

#mommy2020: Wenn Sie lieber am Leben der stolzen Mutter teilhaben wollen, dann schauen Sie doch einfach mal auf Sabrina Mockenhaupt-Gregors Instagram-Seite vorbei. Außerdem können Sie sich ihren Podcast 'Laufend mit dem Herz auf der Zunge' bei Spotify anhören.


Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

Laufend in Bewegung bleiben

Und jetzt nichts wie ab aufs Laufband oder ihre Laufstrecke vor der Tür. Wir wünschen viel Spaß beim Laufen und bleiben Sie in Bewegung!

Denn: Läufer leben Länger.

Wer läuft, ist klar im Vorteil

Eines der auflagenstärksten Fachmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche: jetzt die fitness MANAGEMENT international (fMi) abonnieren
neuro trainer

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.