Fachartikel-Preview: Das kommende Wochenende steht ganz im Zeichen der Gesundheit

Vatertag 2020: Gesundheit steht an diesem langen Wochenende im Mittelpunkt. Mit der fM Infografik zu Himmelfahrt geben wir einen Ausblick auf die kommenden Fachartikel.
Lesezeit: 2 Minuten
Vatertag in Corona-Zeiten: Am verlängerten Wochenende dreht sich in unserem Artikel-Special alles rund um den Schwerpunkt Gesundheit. Die abwechslungsreichen Artikel beleuchten dieses Themenfeld aus unterschiedlichen Blickwinkeln und bieten Ihnen den passenden Lesestoff für die freien Tage im Anschluss an Himmelfahrt oder Vatertag 2020.

Freuen Sie sich nach Vatertag 2020 am verlängerten Wochenende auf fM ONLINE auf die folgenden neuen und spannenden Fachartikel:

Arthrose und Krafttraining

Karl Kühne (Sporttherapeut und Dozent an der DHfPG/ BSA-Akademie) liefert am Freitag, 22. Mai 2020, spannende Einblicke und Empfehlungen für das Training, damit Sie dem Teufelskreis der Arthrose entkommen können.

Was ein präventiv-wirksames Krafttraining ausmacht und warum gerade Bewegung für Betroffene besonders wichtig ist, zeigt der Experte praxisnah in seinem Fachartikel.

Keine Angst: Coping-Strategien nach Verletzungen

Jan Spielmann und Sportpsychologe Prof. Dr. Jan Mayer erläutern am Samstag, 23. Mai 2020, welche Rolle Verletzungsängste beim Wiedereinstieg ins Training spielen. (Lesen Sie auch: 'Essenz aus dem Coaching für Spitzensportler')


Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.

Die Experten geben wertvolle Impulse und Tools an die Hand, wie Sie mit diesen Ängsten in der Praxis umgehen und die Sportler beim 'Restart' gezielt unterstützen können.

Gesundheitsmarkt als zentraler Treiber

Das gesundheitsorientierte Fitnesstraining hat sich als wichtiger Bestandteil des zweiten Gesundheitsmarktes fest etabliert und erfreut sich in der breiten Bevölkerung immer größerer Beliebtheit.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


In unserem Special erhalten Sie am Sonntag, 24. Mai 2020, Detailanalysen aus den 'Eckdaten der deutschen Fitness-Wirtschaft 2020' (DSSV, Deloitte, und DHfPG).

Lesen Sie am besten selbst, wie das steigende Gesundheitsbewusstsein und neue Konzepte unsere Branche weiter voranbringen und erhalten Sie ausgewählte exklusive Branchendaten aus dem deutschen Fitnessmarkt.

Verlängertes Lese-Wochenende: Auftakt am 22. Mai

Mit diesem abwechslungsreichen Gesundheits-Special haben Sie am verlängerten Wochenende nach Vatertag bzw. Christi Himmelfahrt somit jede Menge neuen Lesestoff, auf den Sie sich jetzt schon freuen können.

Wir wünschen viel Spaß beim Lesen!


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
Les Mills SMARTTECH Equipment

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

Longevity & Leistung

Kraft und Ausdauer für Longevity: Andreas Barz präsentiert auf dem Aufstiegskongress 2025 die Vorteile eines leistungsorientierten Gesundheitstrainings.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.

DSSV-Seminar für Physios

Physiotherapie im Fitnessclub – von der Idee zum Erfolgsmodell. Der DSSV veranstaltet dazu am 3. September 2025 um 10:30 Uhr ein kostenloses Online-Seminar.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.