Bärenstark: Hafthor Björnsson stellt neuen Weltrekord im Kreuzheben auf

Der König des Strongman-Sports und 'Game of Thrones'-Star Thor Björnsson knackt Bestmarke seines Erzrivalen Eddie Hall und stößt ihn vom Deadlift-Thron.
Lesezeit: < 1 Minuten
Weltrekord Thor Björnsson 501 Kilogramm Deadlift
Weltrekord Thor Björnsson 501 Kilogramm Deadlift
Endlich geknackt: Der Isländer Hafthor Björnsson, der vielen 'Game of Thrones'-Fans auch als 'Der Berg' bekannt sein dürfte, hat einen neuen Weltrekord im Kreuzheben (Deadllift) aufgestellt. Wieviel Kilo der Zweimeter-Hüne gepackt hat und was er zu seinem Fabelweltrekord selbst sagt, lesen Sie hier.

Update 29.07.2025: Fünf Jahre nach seinem Weltrekord hat der Isländer erneut zugeschlagen und seine eigene Bestmarke weiter gesteigert. In unserem Artikel 'Deadlift-König' liest du, welch spektakuläre Leistung Hafthor Björnsson dafür erbracht hat.


Der Mann kann: Mit 501 Kilogramm hat der Isländer Hafthor 'Thor' Björnsson am 2. Mai 2020, die seit 2016 bestehende Bestmarke von Eddie 'The Beast' Hall (500 Kilogramm) im Deadlift (Kreuzheben) geknackt.

Kolossal: Mehr als eine halbe Tonne im Deadlift 

In einem isländischen Fitnessstudio packte der Sieger der Arnold Strongman Classics (wir berichteten) und derzeit stärkste Mann der Welt ein Kilo mehr drauf und jubelte nach seinem Erfolg frenetisch.

Der 31-Jährige postete nach seinem Weltrekord auf Instagram: „Mir fehlen die Worte. Was für ein toller Tag, an den ich mich für den Rest meines Lebens erinnern werde.“ In einem späteren Statement fügte der neue Weltrekordhalter noch schelmisch hinzu, dass aus seiner Sicht noch mehr drin gewesen wäre.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Ob das Duell der beiden Strongmen in dieser Form in die nächste Runde geht oder doch an der Deadlift-Hantel ausgetragen wird, bleibt abzuwarten. Wir sind gespannt.

Deadlift-Weltrekord: Exklusiver YouTube-Livestream

Medienwirksam hat der Strongman-Athlet zusammen mit seinen Sponsoren (u. a. Rogue Fitness, Reign) und ESPN seine Vorbereitung und den Wettkampftag in Szene gesetzt.

Thors Weltrekord im Video

Du hast den Weltrekord im Kreuzheben verpasst? Kein Problem! 

Hier kannst du dir die Challenge und spannende Statements und Backstage-Einblicke in voller Länge ansehen. Das Video ging direkt viral und hat schon weit mehr als 2 Millionen Aufrufe (Stand: 4. Mai 2020) erzielt.

fitness management - newsletter

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Weltrekord, Myokine & HYROX

Fitness Flash News #27/2025: Hafthor Björnsson bricht Weltrekord im Deadlift, Krafttraining & HIIT vs. Brustkrebs und neue HYROX-Kurse bei David Lloyd.