Online-Workouts 60 Tage kostenlos – Corona-Hilfe für Partnerstudios und Mitglieder

Gruppenfitnessanbieter LES MILLS startet Aktion: Das neuseeländische Unternehmen unterstützt in der Corona-Krise Studiopartner, Instruktoren und Mitglieder weltweit.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Les Mills On Demand während der Corona-Krise für Partnerstudios kostenfrei
Les Mills On Demand während der Corona-Krise für Partnerstudios kostenfrei
Starkes Zeichen in diesen herausfordernden Zeiten: Gruppenfitnessanbieter LES MILLS bietet seinen Partnerstudios einen kostenlosen 60-tägigen LES MILLS On Demand Zugang. Die Studios haben so die Möglichkeit, ihren Mitgliedern Online-Kurse anzubieten.

Mehr als 900 Online-Workouts in 13 Kategorien (darunter etwa Bodypump, Achtsamkeitsübungen, Hybrid-Workouts oder Technikschulungen) können Partnerstudios ihren Mitgliedern bereitstellen.

Die Workouts sind zwischen 15 und 55 Minuten und eignen sich für jedes Fitnesslevel. Auch Inhalte für Kinder und Jugendliche sind dabei.


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus

Kostenlos und ohne Vertragsbindung

Das Angebot von LES MILLS ist sowohl für die Studios als auch für die Mitglieder kostenfrei. Der Zugang endet nach 60 Tagen automatisch.

LES MILLS Workoutf für Zuhause

Lizenzfreie Musik fürs Livestreaming

Darüber hinaus bietet LES MILLS eine temporäre Playlist lizenzfreier Musik an. Diese können die Studiopartner gemeinsam mit ihren Instruktoren nutzen, etwa um Workouts live über Social Media zu streamen.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Experten-Vorträge zur Unternehmensschulung

Gestartet ist außerdem ein Webinar-Programm für Studiopartner: Einen Monat lang warten hier Experten-Vorträgen zu den Themen Neueröffnungs-Events, Rekrutierung von Instruktoren oder Marketing.

Video: LES MILLS On Demand

Einen kurzen Überblick über LES MILLS On Demand erhalten Sie in diesem Video:

Das Angebot gilt laut Unternehmensangaben zunächst für Partnerstudios. Diesen wurde der Zugang bereits als Link per E-Mail zugesandt. Interessenten können Ihre Anfrage per E-Mail direkt bei LES MILLS stellen.

Das Unternehmen arbeite außerdem bereits daran, LES MILLS On Demand auch für den Endkonsumenten-Markt und den breiteren B2B-Markt auszurollen.


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Große Gruppe trainiert mit Langhanteln vor Bühne mit Schriftzug „LES MILLS EXPERIENCE“

LES MILLS EXPERIENCE München

LES MILLS YOGA™ feierte in München Premiere: Tradition trifft Innovation mit Vinyasa, Hatha, Yin und Breath, begleitet von Beats, Networking und After-Workout-Party.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Serge Reit an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Gym OS im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' erklärt Serge Reit, wie YOND mit Automatisierung und offenen Schnittstellen die Fitnessbranche digital neu denkt.
Mehrere Personen trainieren mit Steppern vor blauem Hintergrund.

Smarter Stepper

LES MILLS bringt den neuen SMARTSTEP mit 'Click-to-Rise' Funktion, mehr Stauraum und nachhaltigen Materialien – für smartes Gruppentraining.

Strategien für mehr Umsatz

Exklusiver Guide: Erfolgreiche Fitnessstudios teilen ihre besten Strategien für mehr Umsatz, weniger Kündigungen und mehr Mitgliederwachstum.

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.