Das Analyse-Tool für Betreiber – auch für unterwegs: Der neue mobile Service erlaubt milon-Kunden eine Performance-Übersicht zur Optimierung ihres milon Ökosystems.
Lesezeit: < 1 Minuten

Ab sofort ist die neue nutzerfreundliche Betreiber-App milon COCKPIT für Google oder iOS online verfügbar. Das mobile Angebot ist ein Controlling-Tool, das es Studiobetreibern ermöglicht, auf Basis ihrer bestehenden Fitness- und Echtzeitanalysen aus der Software milon CARE ihr individuelles milon Ökosystem zu kontrollieren.

Den App-Service können milon-Kunden nutzen, die einen CARE-Supportvertrag inklusive Telefonsupport abgeschlossen haben.

Mit milon COCKPIT haben Studiobetreiber ein neues Analyse-Instrument an der Hand, dass ihnen einen Überblick über wichtige Kernkennzahlen des Studiobetriebes gibt und zugleich mehr Flexibilität bietet: Gleich, ob sie sich im Studio selbst befinden oder auf Reisen sind.

Die Funktionen von milon COCKPIT untergliedern sich in fünf Bereiche:

Das Feature „Deine Anlage“ zeigt die aktiv Trainierenden, die Anzahl der abgeschlossenen Trainings, sowie die neuen aktiven und inaktiven Mitglieder an. Weitere Funktionen ermöglichen einen Überblick zur Altersstruktur sowie zur Zufriedenheit der Trainierenden („Happiness-Index“). In Echtzeitdarstellung wird übersichtlich und einfach verständlich die Auslastung des milon Zirkelsystems nach Tageszeit und Wochentag angezeigt. Darüber hinaus sind datenbasierte Neukunden-Prognosen und eine automatische Trendüberwachung über die Aktivitäten der Trainierenden in den letzten drei Monaten für den Studioerfolg abrufbar. So können Nutzungs- und Kundenpotenziale ermittelt und damit die Zukunftsplanung erleichtert werden. Die App gibt darüber hinaus die Möglichkeit, direkt den milon Berater zu kontaktieren.

milon COCKPIT ist ein weiterer wichtiger Baustein des milon Servicekonzepts, mit dem Studiobetreiber mittels digitaler Trainingssysteme, Datenanalysen sowie persönlicher, kompetenter Beratung ihr Studio noch erfolgreicher machen können.

Weitere Informationen unter www.milon.com

Pressekontakt:

Harvard Engage!
Communications GmbH
Oliver Sturz / Melanie Richter
Tel. +49 89 5329 57 -15/-22
E-mail: milon@harvard.de

dhfpg-bsa

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Hotelgyms, Jobs & Gamechanger

Fitness Flash News #25/2025: Das Falstaff-Ranking der Hotelgyms, Jobangebote von Kieser, milon Q-MED in der Physiotherapiepraxis und Pistazien für die Darmflora.

milon & five in Arabien

Die milongroup nutzt die FIBO Arabia 2025 in Saudi-Arabien für ihre Expansion im Mittleren Osten.

GHC AG goes Japan

milon, five und EasyMotionSkin präsentieren innovative Trainings- und Gesundheitslösungen auf der Expo 2025 in Japan.

Neue Generation der Physiotherapie

Entdecke digitale Trainingssysteme, moderne Mobilitätskonzepte und wirtschaftliche Praxismodelle am Stand von milon und five auf der therapie Düsseldorf.
Drei Männer (von links Wolf Harwath, Mario Görlach & Bernhard-Stefan Müller) stehen nebeneinander vor schwarzem Hintergrund und lächeln in die Kamera; der linke trägt ein dunkelgraues T-Shirt, der mittlere einen blauen Anzug mit weißem T-Shirt, der rechte einen dunklen Anzug mit weißem Hemd und Brille. Unten im Bild steht der Schriftzug 'Starkes Trio'.

Neuer milon CEO

Mario Görlach ist zurück: Gemeinsam mit Bernhard-Stefan Müller und Wolf Harwath wird er die Marken milon und five strategisch in eine neue Wachstumsphase führen.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.