Exklusive Buchpräsentation in Europas höchstem Fitnessstudio: Sportpsychologe Jan Mayer präsentiert im PRIME TIME fitness MAIN TOWER sein neues Buch.
Lesezeit: < 1 Minuten

„Wenn‘s drauf ankommt“ lautet der Titel von Prof. Dr. Jan Mayers neustem Werk. Mit konkreten Verhaltens-Tipps und verschiedenen Strategien zeigte er während seiner Buchpräsentation praxisnah auf, wie man die Gunst der Stunde nutzen kann und dann „wenn`s drauf ankommt“ gedankenschnell Bestleistungen und Performance abrufen kann.

Wer hoch hinaus will muss mental und körperlich optimal aufgestellt sein. Der Sportpsychologe betreut in der Praxis die Mannschaften des Bundesligisten TSG 1899 Hoffenheim und ist u.a. auch als Dozent für den Bereich Sportpsychologie und Coaching an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement (DHfPG) tätig. Wie kein Zweiter kann er deshalb hier aus dem Profisport bewährte Konzepte aufzeigen, die auch für Jedermann praktikabel und erfolgsversprechend sind.

Der Ort für die Buchpräsentation konnte passender nicht sein. Über den Dächern Frankfurts empfingen PRIME TIME fitness-Geschäftsführer Henrik Gockel und der Autor die zahlreichen geladenen Gäste. Die Idee für das gemeinsame Event ist durch die gemeinsame Tätigkeit an der DHfPG entstanden, wo sowohl Henrik Gockel als auch Jan Mayer als Dozenten ihr Wissen an zukünftige Führungskräfte der Fitness- und Gesundheitsbranche weitergeben. „Mit der Lesung von Jan wollten wir Sport und Management zusammenbringen, um die Verbindung zwischen beiden Bereichen zu stärken“, so Gockel.

Mayer`s Buch ist ein „Must-Have“ für all diejenigen, die auf den Punkt das Beste aus sich herausholen möchten - egal ob im Sport oder dem Beruf. Es geht darum, sich zu jeder Zeit auf seine Kompetenzen verlassen zu können, Selbstzweifel zu überwinden und selbst unter größtem Stress souverän, überzeugt und vor allem erfolgreich aufzutreten. All das sind Charakterzüge, die Gockel und Mayer per se branchenübergreifend gerade für Führungskräfte als besonders wichtig erachten.

Das regionale Lifestyle-Magazin "Top Magazin Frankfurt" hat ebenfalls über die Buchvorstellung im Maintower berichtet.

Mehr über “Wenn`s drauf ankommt” von Prof. Dr. Jan Meyer erfahren Sie im fM Buchtipp.

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

Deutschlandstipendium an der DHfPG

Deutschlandstipendium der StudienStiftungSaar: Die DHfPG ist 2025 wieder dabei. Studierende können sich bis zum 16. Juli online bewerben.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!
Ein geteiltes Bild. Links: Gruppe macht Bodenübungen im Kursraum, Thema 'Assessment Wirbelsäule' wird projiziert. Rechts: Porträt von Annika Birringer, Absolventin der DHfPG im grünen Poloshirt, sie lächelt freundlich in die Kamera.

Nachwuchsförderung mit dualem Studium

Bei ihrem dualen Studium an der DHfPG konnte Annika Birringer Arbeiten und Lernen verbinden. Im Interview zeigen sie und ihr Geschäftsführer weitere Vorteile auf.
Eine junge Frau mit blondem Haar hält einen roten Handball mit gelbem Muster in der linken Hand und lächelt in die Kamera. Rechts daneben befindet sich ein Hinweis auf den „Master-Talk: Erfolgreich als Sportökonom“ am Donnerstag, 26.06.2025, um 17.00 Uhr. Es sind drei Porträtfotos mit Namen und Positionen der Referenten abgebildet. Am unteren Rand erscheint das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Als Sportökonom durchstarten

Erfolgreich im Sportbusiness: Der neue 'Master-Talk' der DHfPG liefert Karriere-Insights und spannende Informationen zum Master-Studium Sportökonomie. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.