Tipps, Tricks und Knowhow von den Bewegungs-Docs

Gewusst wie: Lesen Sie in 'Die Bewegungs-Docs – Bewegung als Medizin', wie Sie Schritt für Schritt fitter und gesünder werden. Also Fitnessmotivation in Buchform.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitnessübungen für Zuhause - Buchtipp der Bewegungs-Docs
Fitnessübungen für Zuhause - Buchtipp der Bewegungs-Docs
Die TV-Experten Dr. med. Melanie Hümmelgen, Dr. med. Helge Riepenhof und Dr. med. Christian Sturm gehen der 'Wunderwaffe' in ihrem neuen Gesundheitsratgeber auf die Spur und geben wertvolle Tipps für die Praxis. Sollten Sie tatsächlich noch kein passendes Ostergeschenk parat haben, wäre der heutige Buchtipp sicher eine gute Idee.

Ob Bluthochdruck, Diabetes oder Osteoporose – Bewegungsmangel ist für viele der sogenannten Volkskrankheiten mitverantwortlich. Deshalb verschreibt ein Mediziner-Trio im Buch 'Die Bewegungs-Docs – Bewegung als Medizin: Schritt für Schritt gesund und fit werden' aus dem ZS Verlag seinen Lesern gezielt Bewegung statt Pillen.



Den Mythen auf die Spur

Die 'Bewegungs Docs' aus dem gleichnamigen TV-Format des NDR liefern aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Trainings-, Motivations- und Übungsstipps, damit Bewegungsmangel und Zivilisationskrankheiten erst gar keine Chance haben.

Dabei decken die Gesundheitsexperten in ihrem informativen Ratgeber weitverbreitete Mythen auf und liefern so aktuelles Fachwissen aus der Bewegungstherapie.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Noch kein Ostergeschenk? Das Suchen hat ein Ende

Damit ist das Buch nicht nur zu Ostern ein passender Geschenktipp für alle Faultiere, Bewegungsmuffel und Co.

Sport und Fitness statt Pillen: Doku-Tipps für alle 'Lese-Faulen'

Mehr zur Wunderwaffe Sport finden Sie auch in der 3sat-Doku 'Fit statt faul', über die wir bereits ausführlich berichtet haben. (Lesen Sie auch: 'Fit statt faul' – spannende 3sat-Doku).

Auch alle Folgen und Übungsvideos der Bewegungs-Docs sind online abrufbar. Mit einem Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie direkt zu den Mediatheken des NDR oder von 3sat.

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx und Patrik Meier an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Physiotherapie im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' spricht Patrik Meier über Longevity, Krafttraining, Physiotherapie-Pilotprojekte und Karrierechancen bei Kieser Training.
Podcast-Grafik mit Ronja Reuber und Adam Hecher an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

Recht im Ohr

Im Podcast 'Fitness im Ohr' gibt DSSV-Jurist Adam Hecher Rechtstipps für den Studioalltag. Diesmal geht es um Attestkündigungen und Beitragserhöhungen.

Corporate Wellbeing

Steigende Kosten, schwankende Mitgliederzahlen: Die Fitness- und Wellbeingbranche steht unter Druck. Wie lässt sich nachhaltiges Wachstum sicherstellen?