Tipps, Tricks und Knowhow von den Bewegungs-Docs

Gewusst wie: Lesen Sie in 'Die Bewegungs-Docs – Bewegung als Medizin', wie Sie Schritt für Schritt fitter und gesünder werden. Also Fitnessmotivation in Buchform.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Fitnessübungen für Zuhause - Buchtipp der Bewegungs-Docs
Fitnessübungen für Zuhause - Buchtipp der Bewegungs-Docs
Die TV-Experten Dr. med. Melanie Hümmelgen, Dr. med. Helge Riepenhof und Dr. med. Christian Sturm gehen der 'Wunderwaffe' in ihrem neuen Gesundheitsratgeber auf die Spur und geben wertvolle Tipps für die Praxis. Sollten Sie tatsächlich noch kein passendes Ostergeschenk parat haben, wäre der heutige Buchtipp sicher eine gute Idee.

Ob Bluthochdruck, Diabetes oder Osteoporose – Bewegungsmangel ist für viele der sogenannten Volkskrankheiten mitverantwortlich. Deshalb verschreibt ein Mediziner-Trio im Buch 'Die Bewegungs-Docs – Bewegung als Medizin: Schritt für Schritt gesund und fit werden' aus dem ZS Verlag seinen Lesern gezielt Bewegung statt Pillen.



Den Mythen auf die Spur

Die 'Bewegungs Docs' aus dem gleichnamigen TV-Format des NDR liefern aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie Trainings-, Motivations- und Übungsstipps, damit Bewegungsmangel und Zivilisationskrankheiten erst gar keine Chance haben.

Dabei decken die Gesundheitsexperten in ihrem informativen Ratgeber weitverbreitete Mythen auf und liefern so aktuelles Fachwissen aus der Bewegungstherapie.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Noch kein Ostergeschenk? Das Suchen hat ein Ende

Damit ist das Buch nicht nur zu Ostern ein passender Geschenktipp für alle Faultiere, Bewegungsmuffel und Co.

Sport und Fitness statt Pillen: Doku-Tipps für alle 'Lese-Faulen'

Mehr zur Wunderwaffe Sport finden Sie auch in der 3sat-Doku 'Fit statt faul', über die wir bereits ausführlich berichtet haben. (Lesen Sie auch: 'Fit statt faul' – spannende 3sat-Doku).

Auch alle Folgen und Übungsvideos der Bewegungs-Docs sind online abrufbar. Mit einem Klick auf das jeweilige Bild gelangen Sie direkt zu den Mediatheken des NDR oder von 3sat.

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Sharing Economy im Ohr

'TrainToGo' ermöglicht eine minutengenaue Abrechnung von Fitness-Einheiten, ersetzt Probetrainings und spricht die Generation Z an. Gründer Robin Lausch ist zu Gast bei 'Fitness im Ohr'.
Ein muskulöser Mann trainiert im Fitnessstudio an einer Kabelzugmaschine, zieht die Griffe mit voller Kraft nach unten, Gesichtsausdruck angespannt, Oberkörper nackt, Geräte im Hintergrund. Am unteren Bildrand steht in Großbuchstaben der Text: 'Krafttraining: Muskelmasse aufbauen'.

So oft trainieren

Wie oft in der Woche muss man trainieren, um Muskelmasse aufzubauen? Diese Frage beantworten wir mit unseren Tipps zur Trainingshäufigkeit von Krafttraining.
Podcast-Grafik mit Janosch Marx, Aline Pamsl und Prof. Dr. Markus Wanjek vor einem roten Hintergrund. In der Mitte das Titelbild einer fMi-Ausgabe mit dem Schwerpunkt ’Made in Germany’ sowie einem Smartphone mit Kopfhörern.

Abnehmhype im Ohr

Abnehmspritze – Hype oder Gamechanger? Unsere Expertin und unser Experte gehen den Wirkmechanismen, Nebenwirkungen und Konsequenzen auf die Spur.

Mario im Ohr

Mario Görlach bei 'Fitness im Ohr' (3/3): Longevity, Leadership und Lebenswerk – das Finale der exklusiven, dreiteiligen Reihe mit dem Fitnessvisionär.

Ausbau des Netzwerks

Das Firmennetzwerk des Aggregators Sportnavi wächst weiter: auf Events wie MEET THE TOP, FIBO und fithera begeisterten sie neue Kunden und stärkten ihre Präsenz.
Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.