Ausdauersport ist gesund. Der Herzmuskel wächst und wird leistungsfähiger. Übertreibt man es, kann aber auch genau das Gegenteil herauskommen.
Lesezeit: < 1 Minuten

Wie wichtig und gesund Bewegung ist, muss eigentlich nicht mehr erwiesen werden. Es gibt genügend Studien, die belegen, dass regelmäßige körperliche Aktivität vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Doch sofern man es übertreibt, kann auch genau das Gegenteil herauskommen.

Bei Sportlern ist die Herzmuskelentzündung häufig Ursache für einen plötzlichen Herztod. Männer kurieren häufig einen Infekt nicht richtig aus und steigen zu früh ins Wettkampf- oder Trainingsgeschehen ein. Dadurch können sich beispielsweise die Adenoviren eines banalen Schnupfens über den Kreislauf im Körper verteilen und die Herzmuskelzellen angreifen. Die Folge ist eine Entzündungsreaktion, die dazu führt, dass möglicherweise das Herz aus dem Takt kommt oder sogar ganz zu schlagen aufhört. Die Krankheit beginnt oft schleichend und ohne Symptome. Daher gehen Sportler meist nur zum Arzt, weil ein unerklärlicher Knick in den sportlichen Leistungen beobachtet wird.

Wird die Erkrankung festgestellt, so sind meist sechs Monate Sportpause nötig. Unverzichtbar ist körperliche Schonung, neben medikamentöser Behandlung.

Weitere Informationen: Wenn Sport zu Mord wird

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Gesundheitsdienstleister der Gesellschaft

Fitness als zentraler Baustein für Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Rabea Vogelbacher stellt auf dem Aufstiegskongress 2025 die Qualitätsoffensive vor.

BSBT Webinar der DHfPG

Warum sollte man Sport- und Bewegungstherapie studieren? Das DHfPG-Webinar 'Jobporträt – Was macht ein …?' gibt am 1. Oktober 2025 einen Überblick.

Lebenselixier Bewegung

Prof. Dr. Thomas Wessinghage präsentiert 'Lebenselixier Bewegung' – ein Buch, das Biografie und Präventionsmedizin verbindet und die Bedeutung von Bewegung für ein gesundes Leben unterstreicht.
Ein junger Mann im blauen Polohemd und weißer Hose steht vor grünem Hintergrund mit einem Medizinball in der Hand. Neben ihm liegen ein Gymnastikball, eine Matte, ein Theraband und Hanteln. Logos der DHfPG und BSA-Akademie sind eingeblendet.

B. A. Sport- und Bewegungstherapie

Absolventinnen und Absolventen des B. A. Sport- und Bewegungstherapie der DHfPG sind eine optimale Ergänzung für dein Studioangebot.
Interview-Szene auf einer Fitnessmesse: Eine Reporterin von fitness MANAGEMENT mit Mikrofon im Gespräch mit einem Mann im schwarzen Panatta-T-Shirt, im Hintergrund rote Fitnessgeräte.

Interview mit Coach Hany Rambod

Über 20 Jahre lang coachte er die Weltelite des Bodybuildings in verschiedenen Kategorien. Hany Rambod im Interview.
Mann im blauen Shirt mit Klemmbrett steht in Fitnessstudio, im Hintergrund trainieren mehrere Personen mit Hanteln.

Drei starke Themen

Fitness Flash News #26/2025: DSSV-Umfrage, Boris Grundl bei 'FIVE FASZINIERT' und 100-jähriger Fitnessfan, drei Highlights der Branche.