Zu Hause trainieren mit kostenloser Online-Übungsplattform für Clubs und Studios

Studios während der Corona-Pandemie unter die Arme greifen: Virtuagym stellt seine Inhalte auf einer Übungsplattform temporär kostenlos zur Verfügung.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Virtuagym während der Corona-Krise lizenzfrei nutzen
Virtuagym während der Corona-Krise lizenzfrei nutzen
Das niederländische Online- und Mobilcoaching-Unternehmen Virtuagym hat angekündigt, eine kostenlose Online-Übungsplattform unter dem Namen 'Virtuagym @Home' einzuführen. Damit wolle man während der Corona-Krise Clubs und Studios weltweit unterstützen.

Im Zuge der aktuellen Corona-Pandemie wollte Virtuagym eine Lösung finden, die es Fitnessunternehmen auch in diesen Zeiten ermöglicht ihren gewohnten Trainingsservice anzubieten, teilte das Unternehmen mit.

Corona-Krise: Studios und Clubs weltweit unterstützen

Um Fitnessunternehmen weltweit zu unterstützen, werde das 'Virtuagym @Home'-Training während des aktuellen Ausbruchs lizenzfrei zur Verfügung gestellt, sodass Studios und Clubs eine Alternative anbieten können.

Auf diese Weise können Clubs Vertragskündigungen in dieser Phase vermeiden und die Einnahmen aus den Mitgliedschaften aufrechterhalten.


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus

3D-Workouts mit virtuellen Trainern

Die virtuellen Trainer – alle Übungen werden von virtuellen männlichen und weiblichen Avataren präsentiert – ermöglichen es den Mitgliedern, alle Trainingseinheiten zu Hause im Wohnzimmer auszuführen.

Enthalten sind etwa Workouts mit dem eigenen Körpergewicht (Bodyweight Workouts) oder mit Equipment (etwa Hanteln oder Gummibänder) und außerdem auch Übungen für Körper und Geist.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Video On Demand Streams

Darüber hinaus bietet eine neue Funktion Streaming-Trainingsvideos von Drittanbietern. Darunter etwa digitale Workouts, von Fitnesstraining, Cardio, Zumba, HIIT-Training, Tanzen bis hin zu Meditations- und Yoga-Kursen. Diese sind ebenfalls über die @Home-App und im Webportal von Virtuagym abrufbar.

Mobilansicht der Virtuagym @Home Trainings-App

Lizenzfreie Nutzung während der Corona-Krise

Fitnessstudios, die noch keine Kunden sind, können das Angebot während der Corona-Pandemie lizenzfrei nutzen. Für Virtuagym-Neukunden bleibt Virtuagym @Home völlig lizenzfrei. Und für Bestandskunden ist es als Teil ihrer Lizenz kostenlos.

Mit Virtuagym den Überblick über Check-Ins und Umsätze behalten
dhfpg

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Competition, Barefoot, Community

Fitness Flash News #29/2025: PUMA bleibt HYROX-Partner, DHfPG-Experte gibt Tipps zum Barfußtraining, Fitness Community Studie und Amazfit Country Manager.

Aufstiegskongress 2025

Der Aufstiegskongress 2025 in Mannheim inspirierte mit Fachwissen und dem Motto 'Powerful – People. Business. Future.' die gesamte Branche.
Studiengrafik zur Imageanalyse der Fitness- und Gesundheitsbranche von DSSV und DHfPG.

DSSV-Imagestudie

Neue DSSV-Studie zeigt: Chancen und Herausforderungen im Image der Fitnessbranche. Jetzt zum Webinar anmelden.

Wir beim Aufstiegskongress

DSSV, fM & DHfPG freuen sich auf dich: spannende Vorträge, Networking und aktuelle Branchenthemen live in Mannheim oder online mitverfolgen.
Auf der Bühne des Aufstiegskongresses 2025 steht eine Rednerin vor einer großen Leinwand und spricht zu einem Publikum. Auf der Leinwand ist die Präsentation von Prof. Dr. Sarah Kobel zum Thema 'Fitnesstypen next level' zu sehen.

Know-how beim AK 2025

Beim Aufstiegskongress 2025 stehen vielseitige Vorträge auf dem Programm: von der Abnehmspritze über KI und Recovery bis hin zur DSSV-Qualitätsoffensive.
Podcast-Grafik mit Carsten Bethäuser, Sabine Kind und Andreas Barz an Mikrofonen vor einem schwarzen Hintergrund. In der Mitte ein roter Kreis mit dem Titel der Podcastfolge und 'Fitness im Ohr' in weißer Schrift.

KI im Ohr

Die DHfPG-Experten Sabine Kind und Andreas Barz gewähren im Podcast 'Fitness im Ohr' Einblicke in den KI-Einsatz in der Fitnessbranche.