Verwaltungsgerichtshof urteilt: EMS-Lounge setzt Wiederöffnung der EMS-Studios in Bayern durch

Die Klage von EMS-Lounge vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof ist rechtkräftig. Die Zwangsschließung wird aufgehoben, die Studios dürfen wieder öffnen.
Lesezeit: 2 Minuten
EMS-Lounge® gewinnt vor dem VGH
EMS-Lounge® gewinnt vor dem VGH
Fitnessstudios in Bayern müssen aufgrund der Corona-Verordnung voraussichtlich noch bis Juni geschlossen bleiben. Diese Zwangsschließung wollte der Lizenzgeber EMS-Lounge für seine Lizenznehmer nicht hinnehmen und klagte vor dem Bayerischen Verwaltungsgerichtshof (VGH) – mit Erfolg. EMS-Studios im Bayern dürfen wieder öffnen!

„Unsere EMS-Studios sind nicht mit konventionellen Fitnessstudios vergleichbar – wir trainieren in der EMS-Lounge® maximal 2 Personen gleichzeitig und können höchste Sicherheits- und Hygienestandards gewährleisten“, sagt Benedikt Waldner, Geschäftsführer der EMS-Lounge.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram & Twitter
und verpassen Sie keine Fitness-NEWS mehr!


Dieser Auffassung gab der VGH recht und erklärte den Betrieb von Studios zur Durchführung Elektrischer Muskelstimulations-Trainings (EMS) in Form von Personal Trainings für zulässig. (Lesen Sie auch: EMS in Bayern erlaubt)


Corona-Hilfe: Kostenfreie Angebote und Informationen für Studiobetreiber zum Coronavirus

Situationsbedingter Kontakt zulässig

Bei der Durchführung der Trainings seien laut Urteil die Vorgaben der Infektionsschutzmaßnahmenverordnung einzuhalten.

Das beinhaltet das Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen, ein Mindestabstand von zwei Metern während des Trainings, sowie eine gründliche Desinfektion der Trainingsgeräte.

Darüber hinaus dürfen keine Sporthilfsmittel (etwa Hanteln oder Gewichte) verwendet werden. Situationsbedingter Kontakt zwischen Trainer und Kunden ist dementgegen zulässig, etwa beim Anlegen der Elektroden, insofern Einweghandschuhe getragen werden.

Abonnieren Sie jetzt den fM-Newsletter 'INSIDE'

EMS-Training: Urteil für Bayern

Bereits am 11. Mai 2020 hatte der VGH München ein ähnliches Urteil getroffen. Dabei hatte die Kanzlei chiappa & hauser Rechtsanwältinnen einen Beschluss zur Öffnung der EMS-Studios in Bayern erwirkt. Im Interview mit fM beantworten die Rechtsanwältinnen Gianna Chiappa und Viola Hauser wichtige Fragen dazu. 


Jetzt eines der auflagenstärksten Leitmagazine der Fitness- und Gesundheitsbranche abonnieren: die fitness MANAGEMENT international (fMi)

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Ein kleiner Hund mit großer Sonnenbrille und pinkem Hawaiihemd sitzt auf einem rosa Surfbrett. Im Hintergrund ein sonniger Strand mit Menschen und bunten Booten. Text in Großbuchstaben am unteren Bildrand 'Sommer, Sonne, Superhitze'.

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Hoch 'Bettina' bringt Temperaturen bis 40 Grad. Tipps: Trinken, Sport vermeiden, Räume kühl halten.

Mindestlohn steigt

Der Mindestlohn wird 2026 auf 13,90 Euro und 2027 auf 14,60 Euro steigen. Die Bundesregierung dürfte die Empfehlung der Kommission voraussichtlich umsetzen.

Eckdaten-Studie DACH

Die Eckdaten-Studie DACH mit Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz ist ab sofort online abrufbar!

HYROX im Ohr

Viola Oberländer über HYROX-Wachstum, Training, Sponsoring und Community – mit Tipps für Einsteiger und einem WM-Update nach der Podcast-Aufzeichnung.

Instruktor:innen von morgen

Wie Studios neue Instruktor:innen aus ihren Classes rekrutieren können. Ein Interview mit Sebastian Jaramillo.

Eckdaten DACH

Fitnesswirtschaft DACH 2025: Studie präsentiert Marktdaten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Jetzt zur Online-Konferenz anmelden!