Bootbox und Urban Sports Club: enge Partnerschaft, starke Community, mehr Umsatz

Urban Sports Club und die Bootbox by Original Bootcamp in Köln steigern Buchungen, Auslastung und Umsatz deutlich und gewinnen neue Mitglieder für Functional Training und HYROX.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Urban Sports Club und das Premiumfitnessstudio Bootbox by Original Bootcamp in Köln-Ehrenfeld feiern ihre erfolgreiche Partnerschaft. Seit Beginn der Zusammenarbeit im Jahr 2021 hat sich das Kölner Boutiquestudio für Functional Training, HYROX und Fit Women zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt. Die Teams beider Unternehmen haben diesen positiven Verlauf bei einem gemeinsamen Get-together gefeiert.

AUF EINEN BLICK

  • Kooperationspower in Köln: Urban Sports Club und Bootbox by Original Bootcamp verzeichnen seit 2021 ein kontinuierliches Wachstum im Boutique-Segment.
  • Deutlicher Nachfrageanstieg: Die Bootbox steigert dank Urban Sports Club die Buchungen in zwölf Monaten um 28 Prozent und erhöht gleichzeitig die Auszahlungen um 21 Prozent.
  • Starke Mitgliederbasis: 22,46 Prozent erstmalige Mitglieder und 77,54 Prozent Wiederkehrende pro Monat zeigen die Attraktivität des Angebots für Firmenfitness und Multisport.
  • Community und Qualität: Auf mehr als 600 Quadratmetern In- und Outdoor-Fläche bietet die Bootbox Functional Training, HYROX und Fit Women mit topausgebildeten Trainerinnen und Trainern.
  • Blick in die Zukunft: Urban Sports Club und Bootbox wollen ihre Partnerschaft nutzen, um neuartige Fitnesskonzepte umzusetzen und noch mehr Menschen zu bewegen

Die Bootbox ergänzt das deutschlandweite Konzept von Original Bootcamp seit 2015 und steht für Routinen, Gemeinschaft und Commitment.

Enge Zusammenarbeit als Schlüssel zum Erfolg

Die Zusammenarbeit mit Urban Sports Club ermöglichte der Bootbox den Zugang zu einer einzigartigen Zielgruppe – darunter Firmenfitnessmitglieder und Multisportlerinnen und -sportler.

Dank der Kooperation verzeichnete die Bootbox ein nachhaltiges Wachstum. Ein zweistelliger prozentualer Umsatzanteil geht mittlerweile auf die Zusammenarbeit zurück – ein klarer Beleg dafür, wie wertvoll die Partnerschaft ist.

Die Zusammenarbeit mit der Bootbox ist besonders, weil wir seit Jahren in engem Austausch stehen und immer wieder neue Dinge ausprobieren.

Mehrere Personen trainieren in einer Halle, von oben fotografiert, mit Fitnessgeräten und Seilen auf einer Trainingsfläche.
Beim gemeinsamen Workout kamen die Mitarbeiter vom Urban Sports Club unter der Anleitung von Trainerin Caroline Prößl ins Schwitzen

Die Ergebnisse der Kooperation sind messbar (Zahlen von Juli 2024 bis Juli 2025): 

  • 22,46 Prozent erstmalige Mitglieder pro Monat
  • zweistelliger prozentualer Umsatzanteil der Bootbox geht auf die Zusammenarbeit zurück
  • Buchungen stiegen in den vergangenen zwölf Monaten um 28 Prozent
  • Auszahlungen erhöhten sich im selben Zeitraum um 21 Prozent
  • 77,54 Prozent wiederkehrende Mitglieder pro Monat

Wir können durch Urban Sports Club gewisse Kurse viel besser auslasten, als wir das vorher konnten. Das hat uns direkt einen deutlichen Umsatzvorteil gebracht.

Gemeinsame Vision für Bewegung und Gesundheit

Für Inhaber und Geschäftsführer der Bootbox by Original Bootcamp, Nils Barkhoff, soll die Partnerschaft mit Urban Sports Club langfristig bestehen bleiben. Gemeinsam sollen auch in Zukunft neue Wege gegangen, Mitglieder begeistert und innovative Fitnesskonzepte umgesetzt werden.

Mit Urban Sports Club an unserer Seite können wir unsere Vision weitertragen: Menschen mit Spaß ein Stück gesünder zu machen – und das immer auf Augenhöhe.


Fragen, Feedback oder Fehler entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

fitness management - Youtube

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine Gruppe von Menschen in einem Fitnessstudio mit Reformern-Geräten. Oben links das Urban Sports Club Logo

Erfolgsgeschichte YTTP

Urban Sports Club Partner YTTP eröffnet zweites Berliner Studio und plant weitere 28 Standorte in Deutschland.
Eine Gruppe von acht Personen steht vor einer Sponsorenwand und lächelt in die Kamera.

Millionen in Bewegung

Rekordjahr für 'United let’s move.': Mehr als 1.500 Studios und 7.500 Partneranlagen beteiligten sich 2025 an der Aktion. Mit 2,7 Millionen Trainingsbesuchen und 120.000 neuen Teilnehmenden setzt die Kampagne ein...

Wellhub übernimmt USC

Wellhub übernimmt Urban Sports Club für 600 Mio. US-Dollar und schafft die größte Corporate-Wellbeing-Plattform weltweit. Ziel: nachhaltige Lösungen für Unternehmen, Mitarbeitende und Partner.

USC x 'United let's move.'

Urban Sports Club wird Teil der Initiative 'United let's move.' Interessierte können 7.000 Partnerstudios vom 23. bis 30. September 2025 kostenlos testen.
Eine Collage zeigt eine Frau beim Yoga, einen Mann beim Boxtraining und zwei lachende Menschen im Büro. Darunter steht: 'The Wellbeing Compass' by Urban Sports Club“.

Wellbeing Compass by USC

Urban Sports Club veröffentlicht den 'Wellbeing Compass': Regelmäßige körperliche Aktivität als Gamechanger für Europas Wohlbefinden. Studie liefert spannende Erkenntnisse.
Menschen beim Fitnesstraining mit Logos von Urban Sports Club und Wellhub – symbolisch für den Zusammenschluss beider Unternehmen im Firmenfitness-Bereich.

Wellhub x Urban Sports Club

Wellhub und Urban Sports Club schließen sich zusammen. Die strategische Übernahme erfolgt zu einer Zeit, in der das Thema Mitarbeitergesundheit immer mehr an Bedeutung gewinnt.