Eine aktuelle Studie belegt jetzt: Wer dauerhaft Stress bei der Arbeit hat, ernährt sich ungesünder. Wer genügend schläft, kann diesem Trend jedoch entgegenwirken.
Lesezeit: < 1 Minuten

Die Studie, die von Forschern der Michigan State University durchgeführt wurde, bestätigte, dass sich psychische Erfahrungen am Arbeitsplatz auf das Essverhalten der Mitarbeiter auswirken. Die gestressten Arbeitnehmer neigten eher dazu, ungesunde Speisen am Abend zu verzehren.

Wer aber in der Nacht zuvor ausreichend und erholsam geschlafen hat, wirkt diesem Trend hingegen. Auch dies zeigte die Studie mit 235 chinesischen Beschäftigten aus der IT-Branche und einem Callcenter.

Eine mögliche Erklärung lieferten die Wissenschaftler gleich mit: Essen wird oftmals zur Regulation schlechter Stimmungen genutzt, das heißt, ungesunde Speisen bspw. zur Belohnung. Weiter kann ein ungesundes Essverhalten auch eine Folge verminderter Selbstbeherrschung sein.

Weitere Informationen: Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung

Fitness trainer

-Anzeige-

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Dual Studierende gesucht: Jetzt beim DSSV e. V. bewerben und in der Fitness- und Gesundheitsbranche durchstarten.

Studierende gesucht

Affinität zu Fitness vorhanden? An aktuellen Branchenthemen interessiert? Werden Sie jetzt Teil des DSSV-Teams und bringen Sie die Fitness- und Gesundheitsbranche aktiv voran.
Markenweltenzusammenführung: Münchner Tech-Sports Unternehmen EGYM ändert Name von qualitrain zu EGYM Wellpass.

Vereinte Markenwelten

Das Firmenfitness-Netzwerk qualitrain heißt ab sofort EGYM Wellpass. Das hat das Münchner Unternehmen EGYM vier Jahre nach der Übernahme bekanntgegeben.
Wahr oder falsch? Der neue Ratgeber  'Das Gesundheitsnavi' räumt mit Fake News und Mythen auf.

Fakt oder Fake?

Wissenschaftlich belegt oder doch eher weitverbreiteter Irrtum: 'Das Gesundheitsnavi' liefert harte Fakten und deckt zahlreiche Gesundheitsmythen auf.
Hitzewelle in Spanien, Frankreich und Deutschland: Wie sie sich effektiv gegen hohe Temperaturen schützen

Neue Rekordhitze

Schwitzen auch ohne Training: Eine Hitzewelle rollt über Europa. Meteorolog:innen erwarten Temperaturen von 40 Grad. Tipps gegen die Hitze im Gym, zu Hause und im Büro.
Praxishandbuch BGM: Arbeits- und Gesundheitsschutz in Zeiten von New Work

Neuer BGM-Ratgeber

Die Experten Martin Lange, David Matusiewicz und Oliver Walle bieten im „Praxishandbuch BGM“ Tipps für zeitgemäße BGM-Konzepte. Unser Buchtipp der Woche.
Maßgeschneiderte BGM-Lösungen: qualitrain und movement24 schließen Kooperationsvereinbarung

Neue Kooperationspartner

Zwei Unternehmen, eine gemeinsame Mission: qualitrain und movement24 schließen Kooperation und bieten ganzheitliche BGM-/Firmenfitnessangebote.