Sportnavi bietet neue, regionale Wachstumsfelder für Kooperationspartner

Der Aggregator Sportnavi wächst weiter stark im Bereich Firmenfitness und sorgt so für Zusatzeinkommen der Kooperationspartner.
Lesezeit: 2 Minuten
-Anzeige-
Sportnavi – Firmenfitness seit über 15 Jahren
Mit Firmenfitness von Sportnavi kann gezielt das Einkommen und die Bekanntheit gesteigert werden
Sportnavi treibt die Fitnessbranche voran: Mit vielen neuen Firmenkunden und Software-Schnittstellen werden gezielt Wachstumsfelder in der jeweiligen Region der Kooperationspartner geschaffen.

Sportnavi unterstützt bereits seit über 15 Jahren Sport- und Wellnesspartner dabei, neue Zielgruppen zu gewinnen. Durch die gezielte Fokussierung auf Firmenfitness in der jeweiligen Region können Kooperationspartner ihr Einkommen und ihre Bekanntheit effizient ausbauen. 

Hunderttausende Mitarbeitende haben über ihren Arbeitgeber bereits die Möglichkeit, das vielfältige Angebot zu nutzen.

Das inhabergeführte Unternehmen aus NRW konnte dabei in den letzten Jahren insbesondere durch den Ausbau von IT und Vertrieb viele neue Firmenkunden und Kooperationspartner miteinander vernetzen – mit großem Erfolg für alle Beteiligten.

Deutschlandweit und regional – Persönlichkeit als Erfolgsfaktor

Sportnavi setzt auf Regionalität und persönlichen Service: „Als inhabergeführtes Unternehmen wissen wir, wie wichtig schneller und guter Service ist. Wir beantworten alle Anfragen innerhalb von 48 Stunden“, sagt der Geschäftsführer Reinhard Hunke.

Vor zweieinhalb Jahren startete Hannes Hiemesch als neuer Director für Sales und Marketing mit einem gezielten regionalen Ansatz: 

„Mit unserem innovativen Konzept sind wir in immer mehr Gebieten in ganz Deutschland unterwegs und etablieren gleichzeitig die regionale Fokussierung vor Ort. Der gezielte Aufbau von Firmenkunden in der jeweiligen Region und die schnelle Verfügbarkeit unserer Ansprechpartner wird von unseren Kooperationspartnern besonders geschätzt“, ergänzt Hiemesch.

Zukunftsorientierte Weiterentwicklung

Sportnavi konnte sich mit diesem Ansatz in den vergangenen Jahren stark weiterentwickeln und das Team deutlich erweitern. Durch den Ausbau der IT wurden bei Sportnavi bereits mehrere Partnerschnittstellen, wie zur Magicline, entwickelt. 

Weitere Schnittstellen sind in Planung, um die Kooperationsmöglichkeiten zu vereinfachen und den Funktionsumfang für Partner zu erweitern. Auch das Partnerportal wird kurzfristig rundum modernisiert werden.

Die interne Marketingabteilung wurde ebenfalls ausgebaut, um Partner noch stärker zu unterstützen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen und mit zusätzlichen Leistungen den Erfolg nachhaltig zu unterstützen. 

Der verstärkte Vertrieb und das Online-Marketing werden dabei gezielt rund um die jeweiligen Partner- und Firmenstandorte eingesetzt, um allen Beteiligten das bestmögliche Ergebnis des gemeinsamen Netzwerks zu bieten.

Flexible Abrechnungs- und Vergütungssysteme für Partner

Automatisierte Abrechnungssysteme und einfache Check-in-Lösungen sorgen für maximale Effizienz und eine reibungslose Verwaltung.

Wir setzen auf faires, gemeinsames Unternehmertum mit fairen Vergütungen. So bieten wir beispielsweise als einziger Aggregator auch monatliche Fix-Vergütungen ab dem ersten Check-in für Fitnessstudios. Damit erhalten unsere Partnerstudios direkt von Anfang an eine attraktive Vergütung.

2025 mit noch mehr Präsenz auf Wachstumskurs

Nach einem starken Geschäftsjahr 2024, wird Sportnavi auch in 2025 weiter kräftig wachsen. Viele Firmeninteressenten befinden sich laut Geschäftsführer Hunke bereits in der Wachstums-Pipeline und so sollen auch die Kooperationen mit weiteren Partnern ausgebaut werden. 

Dazu wird Sportnavi in diesem Jahr auch auf Messen und in den digitalen Kanälen deutlich präsenter vertreten sein, um Firmen und Partner für sich zu begeistern.

Fragen, Feedback oder etwas entdeckt? Lass es uns wissen – wir freuen uns auf deine Nachricht!

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

DHZ Fitness: vier Plate Loaded Geräte im Studio vor dunkler Wand

Next Level Training

DHZ Fitness präsentiert auf der FIBO 2025 ein breites Sortiment an innovativen Plate Loaded Geräten für Fitnessstudios.
Vier rote Ostereier, eines davon mit dem weißen Schriftzug 'Fitness Management' und grün angedeutetes Ostergras auf der linken Bildhälfte, rechts steht der weiße Schriftzug 'frohe Ostern', wobei der Buchstabe 'O' mit weiß-rosafarbenen Hasenohren verziert ist.

Ostern mit Eiern

Eier gehören zu Ostern wie der Osterhase und Frühlingswetter. Alles drei könnten wir zu Ostern bekommen. Das gesamte fM-Team wünscht frohe Ostern!
Rotes Podcast-Motiv mit dem Magazin 'fitness MANAGEMENT' im Hintergrund, Smartphone, Kopfhörern und Case. Rechts sind die Porträts von Ronja Reuber und Marcel Reuter mit Namen zu sehen. Oben steht 'PODCAST'.

Longevity im Ohr

Wie können wir ein langes und gesundes Leben führen? Das erfährst du in der neuen Folge unseres fM-Podcasts 'Fitness im Ohr'.
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Eine große Gruppe lächelt in die Kamera vor dem FIBO-Messestand. Im Hintergrund stehen Slogans wie 'Bildung. Netzwerk. Zukunft.' sowie Logos von 'DSSV', 'fitness MANAGEMENT' und Bildungspartnern.

Wir auf der FIBO

DSSV und fM freuen sich auch dich: Triff uns am FIBO-Messestand B05 (Halle 6). Nutze deine Chance und gewinne mit etwas Glück FIBO-Tickets.
Mehrere Personen führen gemeinsam ein funktionelles Zirkeltraining mit verschiedenen Geräten in einem modernen Fitnessstudio durch.

Neu: LES MILLS CEREMONY

Ein intensives, funktionelles Zirkeltraining mit Cardio- und Kraftelementen: LES MILLS CEREMONY. Warum du mit den beiden neuen und flexiblen Kursformaten alle Zielgruppen ansprichst?