PRIME TIME fitness Eröffnung in Münchens Nobelmeile

PRIME TIME fitness eröffnet ein neues Studio in München und feiert seinen Erfolg mit Party und Prominenz. Wer unter den Gästen war, lesen Sie hier!
Lesezeit: 3 Minuten
Prime Time Fitness: Neueröffnung in München
Prime Time Fitness: Neueröffnung in München
'Pump it up' heißt es ab sofort direkt in der Maximilianstraße, dem Münchner Luxusboulevard. Denn PRIME TIME fitness hat am 20. Januar 2020 pünktlich zum 10. Geburtstag die Eröffnung seines 11. Fitnessclub mit VIP Aufgebot gefeiert.

Dichtes Gedränge im neuen PRIME TIME fitness in der Münchner Maximilianstraße: Mehr als 500 Gäste besuchten die Veranstaltung. Darunter auch fitte Schauspieler wie Adrian Can, Philip Birnstiel und Hannes Jaenicke, der gleich Mitglied wurde.

Viele sportliche Gäste

Auch sportliche Moderatorinnen wie Sylvia Walker (Sky Sport) und Alessandra Geissel, Musicalstar Anna Maria Kaufmann und Sportler wie Bernd Karbacher und die TSV 1860 München Fußballer Benjamin Kindsvater und Tim Rieder.

Modernes Equipment, moderne Konzepte

PRIME TIME fitness bietet seinen Mitgliedern auf über 1200 Quadratmetern Trainingsfläche in zwei Etagen moderne, ausgefeilte Geräte: Den milon Zirkel für ein neuartiges Ganzkörpertraining und im Kardiobereich einen Fatburner Zirkel. Die 'Functional Area' ist ausgestattet mit TRX Bändern, Gewichten, Seilen und mehr.

Zudem hilft ein ganzer Stab an Personaltrainern den Mitgliedern – egal ob jung oder alt – ihre persönlichen Ziele mit individuell zugeschnittenen Trainingsprogrammen zu erreichen.

Fitness wird immer beliebter

Der legendäre Pionier der Fitness- und Gesundheitsbranche Albert Busek, beeindruckte mit Zahlen.


„Fast 11 Millionen Mitglieder trainieren in Deutschland
in Studios und anderen Fitnesseinrichtungen, Tendenz steigend.“
_______________________________

Albert Busek, Pionier der Gesundheits- und Fitnessbranche


Fitness- und Gesundheitsguru Jennifer Wade, der man ihre 71 Jahre nicht abnimmt, fügte hinzu: „Das Wichtigste bei Fitnesstraining ist nicht das harte Training, sondern die Regelmäßigkeit plus gesunde Ernährung”.

Die Sportjugend fördern

Die Macher von PRIME TIME fitness, Henrik Gockel und Barbara Lohse, unterstützen unter anderem auch Sportbenefizevents wie den Sportpresseball und speziell die Jugend Sportförderung.


FOLGEN Sie uns bei FacebookInstagram, YouTube & Twitter
UND

verpassen Sie nie wieder fitness MANAGEMENT NEWS oder VIDEOS!


Henrik Gockel ist außerdem nicht nur Trainer sondern auch Dozent, etwa an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit (DHfPG).

Für seine Verdienste im Bereich Prävention und Gesundheit wurde er bereits mit einem 'European Club Leadership Award' der International Health, Racquet & Sportsclub Association (IHRSA), ausgezeichnet.

Ihnen hat dieser Artikel gefallen? Dann abonnieren Sie unseren fM Newsletter 'INSIDE' und verpassen Sie künftig keine fitness MANAGEMENT News mehr.
fitness types

-Anzeige-

Für fitness MANAGEMENT berichtet

Mehr von diesen Autoren

Das marea Fitness in Lingen hat das Zertifizierungsverfahren „ZertFit“ der BSA-Zert nach DIN-Norm 33961 erfolgreich absolviert und beantwortet damit zugleich...
An dieser Stelle haben wir Anfragen Ihrer Kollegen, unserer Mitglieder, zum Thema Rechte und Pflichten gegenüber Mitarbeitern gesammelt. Kurz und...
Schulung von UV-Fachpersonal: In der Wahrnehmung vieler Betreiber und auch der Öffentlichkeit ist die Schulung und Zertifizierung von UV-Fachpersonal der...

Das könnte dich auch interessieren

Eine junge Frau mit blondem Haar hält einen roten Handball mit gelbem Muster in der linken Hand und lächelt in die Kamera. Rechts daneben befindet sich ein Hinweis auf den „Master-Talk: Erfolgreich als Sportökonom“ am Donnerstag, 26.06.2025, um 17.00 Uhr. Es sind drei Porträtfotos mit Namen und Positionen der Referenten abgebildet. Am unteren Rand erscheint das Logo der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement.

Als Sportökonom durchstarten

Erfolgreich im Sportbusiness: Der neue 'Master-Talk' der DHfPG liefert Karriere-Insights und spannende Informationen zum Master-Studium Sportökonomie. Jetzt anmelden und mehr erfahren!
Dichtes Gedränge auf der Messe FIBO. Zu sehen sind große Stände von 'EGYM', 'Life Fitness' und 'Hammer Strength'. Besucher tauschen sich aus, schauen Geräte an oder machen Fotos. Rechts oben steht 'Mit Video'.

Rekordmesse FIBO 2025

Die FIBO 2025 überzeugt mit Rekorden, Innovationen und zeigt die Zukunft der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Ein Trainingsgerät vom Typ milon Q+ Hip Thrust in einem Fitnessstudio mit einer trainierenden Person, frontal aufgenommen, gut sichtbar sind Rückenpolster und Display.

milon Q+ Hip Thrust

milon präsentiert mit dem Q+ Hip Thrust ein innovatives Gerät für effektives Gesäßtraining mit smarter Technik, hohem Komfort und begeistertem Nutzerfeedback.
Grafik zum DSSV-Online-Seminar 'Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister'. In der Bildmitte befindet sich ein großer Sprechblasen-Titel mit dem Hinweis auf das Online-Seminar am 21. Mai 2025 von 11 bis 12:30 Uhr. Drei runde Porträtfotos zeigen die Referierenden: Prof. Dr. Sarah Kobel (unten links), Prof. Dr. Arne Morsch (oben rechts) und Christoph Trampert (unten rechts). Im Hintergrund sieht man unscharf eine Trainingssituation in einem Fitnessstudio. Oben rechts das DSSV-Logo mit dem Hinweis 'Qualitätsoffensive', unten links das Logo von fitness MANAGEMENT.

Im Dienste der Gesundheit

Der DSSV beleuchtet in einem kostenlosen Online-Seminar die Rolle von Fitnessunternehmen als Gesundheitsdienstleister mit förderfähigen Angeboten und entsprechender Qualifizierung.
Drei Personen stehen lächelnd vor einer Sponsorenwand mit den Logos von five, milon und EasyMotionSkin. Links im Bild steht Ralf Moeller in schwarzem T-Shirt und Jeans, in der Mitte Sabine Beham in einem rosa Oberteil mit gemustertem Rock, rechts daneben Wolf Harwath in grauem T-Shirt und Jeans. Alle drei zeigen motiviert eine Faustpose in Richtung Kamera und strahlen Freude und Energie aus.

Starke Impulse für Longevity

Motivation pur in Pocking: Ralf Moeller und Wolf Harwath inspirieren im fact Sportzentrum mit Fitnesswissen, modernen Trainingssystemen und dem Longevity-Vortrag 'Lebenszeit statt Leidenszeit'.
Im Bild ist eine Frau zu sehen, die an der neuen milon X Seilzugstation trainiert

milon X Revolution

Mit milon X revolutioniert die milongroup das Seilzugtraining. Fünf Hightech-Stationen ermöglichen sicheres, funktionelles Ganzkörpertraining.